Terra Firma Capital Partners
Terra Firma Capital Partners | |
---|---|
Rechtsform | Limited |
Gründung | 1994 |
Sitz | London, Vereinigtes Königreich |
Leitung | Guy Hands (Chairman & CIO), Tim Pryce (CEO)[1] |
Website | www.terrafirma.com |
Terra Firma Capital Partners ist ein Unternehmen mit Sitz in London, das im Bereich von Private Equity tätig ist.
Ein einstiger Eurobond-Trader von Goldman Sachs, Guy Hands, gründete 1994 Terra Firma als Ableger der japanischen Nomura Principal Finance Group. Erste Investitionen waren im Bereich des Abfall-Managements. Für die 1996 von Nomura gegründete britische Annington Homes verwaltete die Beteiligungsgesellschaft deren Wohngebäudebestand, der vom britischen Verteidigungsministerium privatisiert worden war. Bis 2006 hat das Unternehmen insgesamt über 4,7 Mrd. £ auch im Bereich von Gastronomie, Hotelgewerbe, Kinos und Eisenbahn investiert.
In Köln war Terra Firma Capital Partners I 2002 angetreten, um die städtischen Wohnungsbaugesellschaften GAG und Grubo für zusammen 420 Mio. € zu übernehmen, was trotz mehrerer Anläufe letztlich am Widerstand dreier CDU-Ratsherren 2003 scheiterte, die mit der Opposition stimmten.[2] 2004 übernahm Terra Firma Capital Partners den ehemals staatlichen Autobahnraststättenbetreiber Tank & Rast für 1,035 Mrd. € von den drei vorherigen Kapitaleignern Allianz Capital Partners, Lufthansa und Private Equity Apax Partners.[3] Im Januar 2006 berichtete die Presse, dass sich das Unternehmen auf die Übernahme des RWE-Tochterunternehmens Thames Water für 8 Mrd. £ (11,7 Mrd. €) vorbereite, welches dann letztlich aber an das australische Konsortium Kemble Water ging.[4]
Im September 2007 übernahm TFCP II/III für vier Milliarden Pfund (damals umgerechnet in etwa 5,6 Mrd. €) den Musikkonzern EMI bis 2011 (u. a. Robbie Williams, Coldplay, Herbert Grönemeyer).
Im Juli 2016 gab die AMC Entertainment Holdings bekannt, dass sie Odeon & UCI übernehmen wird.[5] Die Transaktion wurde im November 2016 abgeschlossen.
Aktuelle Beteiligungen
Unternehmen | Branche | Land | Kaufjahr | Kaufpreis in Mio. €[6] |
---|---|---|---|---|
Annington Homes | Immobilien | Vereinigtes Königreich | 1996 | 2570 |
AWAS | Flugzeugleasing | Irland | 2006 | 5677 |
Consolidated Pastoral Company (CPC) | Landwirtschaft | Australien | 2009 | 327 |
EverPower | Windkraftentwickler | Vereinigte Staaten | 2009 | 443 |
Four Seasons Health Care | Pflegedienst | Vereinigtes Königreich | 2012 | 1061 |
Infinis | Windkraftentwickler | Vereinigtes Königreich | 2003 | 122 |
Rete Rinnovabile (RTR) | Photovoltaikentwickler | Italien | 2011 | 755 |
Wyevale Garden Centres | Gartenzentren | Vereinigtes Königreich | 2012 | 360 |
Einzelnachweise
- ↑ Senior Team
- ↑ CDU-Spitze bleibt bei Verkauf der GAG an Terra Firma. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 8. Januar 2003, abgerufen am 13. Dezember 2017.
- ↑ Terra Firma schlägt zu – Tank & Rast geht an die Briten. In: n-tv. 17. November 2004, abgerufen am 15. Juni 2015.
- ↑ RWE füllt Kriegskasse – Thames Water verkauft. In: n-tv. 17. Oktober 2006, abgerufen am 15. Juni 2015.
- ↑ AMC übernimmt Odeon/UCI-Gruppe. mediabiz.de, 12. Juli 2016
- ↑ Current Investments
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.