Tennislife Cup 2007

Tennislife Cup 2007
Datum24.9.2007 – 30.9.2007
Auflage1
Navigation1981 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
AustragungsortNeapel
Italien Italien
Turniernummer3635
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/21Q/16D
Preisgeld42.500 
Sieger (Einzel)Russland Juri Schtschukin
Sieger (Doppel)Deutschland Tomas Behrend
Deutschland Christopher Kas
TurnierdirektorEnrico Rummo
Turnier-SupervisorCarmelo Di Dio
Letzte direkte Annahme()
Stand: Turnierende

Der Tennislife Cup 2007 war ein Tennisturnier, das vom 24. bis 30. September 2007 in Neapel stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Óscar HernándezAchtelfinale
02.Argentinien Martín Vassallo ArgüelloFinale
03.Italien Alessio di Mauro1. Runde
04.Italien Federico LuzziViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Juri SchtschukinSieg

06.Italien Flavio CipollaViertelfinale

07.Osterreich Daniel Köllerer1. Runde

08.Spanien Pablo Andújar1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien Ó. Hernández66
 Spanien F. Vicente211Spanien Ó. Hernández6361
QItalien A. Biasella654 Deutschland T. Kamke726
 Deutschland T. Kamke76 Deutschland T. Kamke630r
 Deutschland J. Reister66 Italien A. Brizzi363
 Italien L. Azzaro12 Deutschland J. Reister644
 Italien A. Brizzi366 Italien A. Brizzi266
8Spanien P. Andújar640 Italien A. Brizzi165
3Italien A. di Mauro664635Russland J. Schtschukin617
WCItalien G. Petrazzuolo477WCItalien G. Petrazzuolo624
 Algerien L. Ouahab466 Algerien L. Ouahab76
 Schweden F. Prpic613 Algerien L. Ouahab11
 Irland L. Sorensen665Russland J. Schtschukin66
 Deutschland A. Satschko43 Irland L. Sorensen34
 Frankreich L. Recouderc525Russland J. Schtschukin66
5Russland J. Schtschukin765Russland J. Schtschukin76
7Osterreich D. Köllerer41r2Argentinien M. Vassallo Argüello631
 Spanien G. Trujillo Soler62 Spanien G. Trujillo Soler53
WCItalien A. Accardo13 Spanien A. Martín76
 Spanien A. Martín66 Spanien A. Martín66
QArgentinien D. Álvarez664Italien F. Luzzi14
QItalien M. Jorquera34QArgentinien D. Álvarez644
 Argentinien G. Gaudio644r4Italien F. Luzzi166
4Italien F. Luzzi163 Spanien A. Martín35
6Italien F. Cipolla762Argentinien M. Vassallo Argüello67
WCItalien G. Naso536Italien F. Cipolla66
 Italien F. Aldi66 Italien F. Aldi44
 Spanien M. López326Italien F. Cipolla35
QItalien A. Arnaboldi662Argentinien M. Vassallo Argüello67
WCItalien E. Fioravante22QItalien A. Arnaboldi643
 Italien P. Lorenzi512Argentinien M. Vassallo Argüello366
2Argentinien M. Vassallo Argüello76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Tomas Behrend
Deutschland Christopher Kas
Sieg
02.Italien Leonardo Azzaro
Italien Alessandro Motti
Finale
03.Algerien Lamine Ouahab
Spanien Fernando Vicente
Halbfinale
04.Italien Flavio Cipolla
Italien Fabio Colangelo
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland T. Behrend
Deutschland C. Kas
76
 Spanien P. Andújar
Spanien G. Trujillo Soler
66 Spanien P. Andújar
Spanien G. Trujillo Soler
53
 Italien A. Biasella
Italien F. Torresi
221Deutschland T. Behrend
Deutschland C. Kas
63[10]
4Italien F. Cipolla
Italien F. Colangelo
46[10] Spanien M. López
Spanien A. Martín
36[8]
 Italien F. Aldi
Italien G. Naso
62[6]4Italien F. Cipolla
Italien F. Colangelo
164
 Italien A. Brizzi
Italien G. Petrazzuolo
12 Spanien M. López
Spanien A. Martín
67
 Spanien M. López
Spanien A. Martín
661Deutschland T. Behrend
Deutschland C. Kas
76
 Argentinien L. Olguín
Argentinien M. Vassallo Argüello
73[10]2Italien L. Azzaro
Italien A. Motti
652
 Italien M. Jorquera
Italien P. Lorenzi
656[8] Argentinien L. Olguín
Argentinien M. Vassallo Argüello
44
 Italien M. Boscatto
Italien G. Pirozzi
443Algerien L. Ouahab
Spanien F. Vicente
66
3Algerien L. Ouahab
Spanien F. Vicente
663Algerien L. Ouahab
Spanien F. Vicente
33
 Argentinien D. Álvarez
Italien A. di Mauro
662Italien L. Azzaro
Italien A. Motti
66
 Italien A. Accardo
Italien E. Fioravante
44 Argentinien D. Álvarez
Italien A. di Mauro
42
2Italien L. Azzaro
Italien A. Motti
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.