Tennis in the Land 2021

Tennis in the Land 2021
Datum22.8.2021–28.8.2021
Auflage1
WTA Tour
AustragungsortCleveland
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer2040
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld250.000 US$
Finanz. Verpflichtung235.238 US$
SiegerinEstland Anett Kontaveit
Sieger (Doppel)Japan Shūko Aoyama
Japan Ena Shibahara
Turnier-SupervisorMariana Alves
Letzte direkte AnnahmeKasachstan Anna Danilina (294)
Stand: 29. August 2021

Die Tennis in the Land 2021 sind ein Damen-Tennisturnier in Cleveland. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 22. bis 28. August 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Tennis in the Land 2021 fand vom 22. bis 23. August 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Norwegen Ulrikke EikeriVereinigte Staaten Alexa GlatchTschechien Linda FruhvirtováVereinigtes Konigreich Tara Moore
Vereinigte Staaten Emina BektasVereinigte Staaten Catherine HarrisonJapan Nagi Hanatani

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Russland Darja KassatkinaViertelfinale
02.Estland Anett KontaveitSieg
03.Russland Jekaterina Alexandrowa1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Johanna KontaRückzug

05.Argentinien Nadia PodoroskaAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Polen Magda LinetteHalbfinale

07.Spanien Sara Sorribes TormoHalbfinale

08.Vereinigte Staaten Shelby Rogers1. Runde

09.China Volksrepublik Zhang ShuaiViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland D. Kassatkina66
Slowenien K. Juvan331Russland D. Kassatkina266
Kasachstan A. Danilina6474Vereinigte Staaten C. McNally642
Vereinigte Staaten C. McNally7561Russland D. Kassatkina12
LLVereinigtes Konigreich T. Moore456Polen M. Linette66
LLTschechien L. Fruhvirtová67LLTschechien L. Fruhvirtová624
QVereinigte Staaten E. Bektas6646Polen M. Linette76
6Polen M. Linette766Polen M. Linette652
3Russland J. Alexandrowa633Rumänien I.-C. Begu76
Rumänien I.-C. Begu76Rumänien I.-C. Begu77
WCVereinigte Staaten M. Mateas32Slowenien P. Hercog655
Slowenien P. Hercog66Rumänien I.-C. Begu66
Belarus A. Sasnowitsch67Belarus A. Sasnowitsch24
Vereinigte Staaten C. McHale45Belarus A. Sasnowitsch6766
Vereinigte Staaten B. Pera245Argentinien N. Podoroska744
5Argentinien N. Podoroska66Rumänien I.-C. Begu654
7Spanien S. Sorribes Tormo662Estland A. Kontaveit76
QVereinigte Staaten A. Glatch217Spanien S. Sorribes Tormow.o.
Russland W. Swonarjowa66Russland W. Swonarjowa
QNorwegen U. Eikeri427Spanien S. Sorribes Tormo66
LLVereinigte Staaten E. Shibahara4619China Volksrepublik S. Zhang31
WCVereinigte Staaten B. Mattek-Sands636WCVereinigte Staaten B. Mattek-Sands467
Italien M. Trevisan519China Volksrepublik S. Zhang67
9China Volksrepublik S. Zhang767Spanien S. Sorribes Tormo44
8Vereinigte Staaten S. Rogers512Estland A. Kontaveit66
Tschechien K. Siniaková76Tschechien K. Siniaková66
Russland A. Blinkowa0rLLJapan N. Hanatani00
LLJapan N. Hanatani1Tschechien K. Siniaková372
QVereinigte Staaten C. Harrison122Estland A. Kontaveit656
Frankreich C. Garcia66Frankreich C. Garcia33
Vereinigte Staaten L. Davis6002Estland A. Kontaveit66
2Estland A. Kontaveit166

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Japan Shūko Aoyama
Japan Ena Shibahara
Sieg
02.Chile Alexa Guarachi
Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
1. Runde
03.Tschechien Lucie Hradecká
China Volksrepublik Zhang Shuai
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Vereinigte Staaten Shelby Rogers
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Japan S. Aoyama
Japan E. Shibahara
66
Australien An. Rodionova
Kasachstan G. Woskobojewa
431Japan S. Aoyama
Japan E. Shibahara
63[10]
Belarus L. Marosawa
Kasachstan A. Danilina
67Belarus L. Marosawa
Kasachstan A. Danilina
26[8]
Chinesisch Taipeh C. Hsu
Indonesien J. Rompies
351Japan S. Aoyama
Japan E. Shibahara
71[10]
4Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Vereinigte Staaten S. Rogers
664Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Vereinigte Staaten S. Rogers
646[7]
WCKasachstan J. Schwedowa
Vereinigte Staaten M. Mateas
144Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Vereinigte Staaten S. Rogers
66
Deutschland J. Lohoff
Tschechien R. Voráčová
64[10]Deutschland J. Lohoff
Tschechien R. Voráčová
32
Russland W. Swonarjowa
Russland J. Alexandrowa
06[6]1Japan S. Aoyama
Japan E. Shibahara
76
Indien S. Mirza
Vereinigte Staaten C. McHale
66Indien S. Mirza
Vereinigte Staaten C. McHale
53
Georgien O. Kalaschnikowa
Rumänien A. Mitu
32Indien S. Mirza
Vereinigte Staaten C. McHale
66
Vereinigte Staaten S. Santamaria
Japan M. Katō
62[5]3Tschechien L. Hradecká
China Volksrepublik S. Zhang
33
3Tschechien L. Hradecká
China Volksrepublik S. Zhang
26[10]Indien S. Mirza
Vereinigte Staaten C. McHale
76
Norwegen U. Eikeri
Vereinigte Staaten C. Harrison
65[10]Norwegen U. Eikeri
Vereinigte Staaten C. Harrison
652
Vereinigtes Konigreich T. Moore
Vereinigte Staaten E. Bektas
37[7]Norwegen U. Eikeri
Vereinigte Staaten C. Harrison
66
Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
62[10]Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
44
2Chile A. Guarachi
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
16[8]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia