Tennis Masters Roma 2002/Herren

Tennis Masters Roma 2002
Ergebnisse Damen
Datum6.5.2002 – 12.5.2002
Auflage59
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2003
ATP Tour
AustragungsortRom
Italien Italien
Turniernummer416
KategorieATP Masters Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung64E/32Q/32D
Preisgeld2.328.000 US$
Finanz. Verpflichtung2.950.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Juan Carlos Ferrero
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika Wayne Ferreira
Russland Jewgeni Kafelnikow
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Andre Agassi
Sieger (Doppel)Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
TurnierdirektorAdriano Panatta
Turnier-SupervisorTom Barnes, Gayle Bradshaw
Letzte direkte AnnahmeArgentinien Agustín Calleri (58)
Stand: Turnierende

Das Tennis Masters Roma 2002 war ein Tennisturnier, welches vom 6. bis 12. Mai 2002 in Rom stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2002 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Im Kalenderjahr war es das vierte von neun Turnieren der ATP Masters Series.

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Juan Carlos Ferrero, der als Dritter der Setzliste in diesem Jahr schon in der zweiten Runde ausschied. Neuer Titelträger wurde Andre Agassi, der sich als an Position 9 Gesetzter im Finale gegen Tommy Haas durchsetzte und seinen 52. Titel gewann. Der Weltranglistenerster Lleyton Hewitt schied ebenfalls in der zweiten Runde aus. Im Doppel siegten Wayne Ferreira und Jewgeni Kafelnikow im Vorjahr, dieses Jahr schieden sie früh aus. Neue Turniersieger wurden Martin Damm und Cyril Suk, die beide bereits einmal in Rom siegreich waren. Suk hatte schon 1995 den Titel geholt, Damm war 2000 erfolgreich. Im Finale besiegten sie die Simbabwer Wayne Black und Kevin Ullyett und holten damit ihren vierten gemeinsamen Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 64 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 32 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.328.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.950.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Australien Lleyton Hewitt2. Runde
02.Brasilien Gustavo Kuerten2. Runde
03.Spanien Juan Carlos Ferrero2. Runde
04.Russland Jewgeni Kafelnikow2. Runde

05.Vereinigtes Konigreich Tim Henman1. Runde

06.Russland Marat Safin2. Runde

07.Deutschland Tommy HaasFinale

08.Schweden Thomas Johansson1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Andre AgassiSieg

10.Frankreich Sébastien GrosjeanAchtelfinale

11.Schweiz Roger Federer1. Runde

12.Vereinigte Staaten Pete Sampras1. Runde

13.Vereinigte Staaten Andy RoddickHalbfinale

14.Tschechien Jiří NovákHalbfinale

15.Argentinien Guillermo Cañas1. Runde

16.Spanien Àlex Corretja1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
7Deutschland Tommy Haas67
13Vereinigte Staaten Andy Roddick15
7Deutschland Tommy Haas330
9Vereinigte Staaten Andre Agassi666
14Tschechien Jiří Novák54
9Vereinigte Staaten Andre Agassi76

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Australien L. Hewitt66
Schweden J. Björkman231Australien L. Hewitt32
Tschechien B. Ulihrach361Spanien C. Moyá66
Spanien C. Moyá636Spanien C. Moyá66
Schweden T. Enqvist21Schweden T. Enqvist21
Schweden M. Norman62rSchweden T. Enqvist67
QOsterreich M. Hipfl66QOsterreich M. Hipfl467
15Argentinien G. Cañas44Spanien C. Moyá34
10Frankreich S. Grosjean667Deutschland T. Haas66
Marokko H. Arazi4010Frankreich S. Grosjean567
Argentinien D. Nalbandian656Argentinien D. Nalbandian745
Spanien A. Portas37310Frankreich S. Grosjean34
QRussland N. Dawydenko1617Deutschland T. Haas66
Argentinien J. I. Chela626Argentinien J. I. Chela51
Belarus 1995 M. Mirny227Deutschland T. Haas76
7Deutschland T. Haas66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Russland J. Kafelnikow62
Argentinien F. Squillari10r4Russland J. Kafelnikow462
Sudafrika W. Ferreira66Sudafrika W. Ferreira646
Argentinien G. Gaudio33Sudafrika W. Ferreira642
Rumänien A. Pavel6713Vereinigte Staaten A. Roddick366
Frankreich F. Santoro164Rumänien A. Pavel643
QSpanien Á. Calatrava2313Vereinigte Staaten A. Roddick166
13Vereinigte Staaten A. Roddick6613Vereinigte Staaten A. Roddick67
12Vereinigte Staaten P. Sampras473Spanien T. Robredo462
Spanien F. Mantilla6636Spanien F. Mantilla625
Spanien T. Robredo76Spanien T. Robredo77
WCItalien F. Volandri54Spanien T. Robredo66
Belgien X. Malisse66Belgien X. Malisse24
QArgentinien J. Acasuso14Belgien X. Malisse66
Spanien A. Martín226Russland M. Safin34
6Russland M. Safin66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Vereinigtes Konigreich T. Henman6650
QChile F. González376QChile F. González646
Vereinigtes Konigreich G. Rusedski6612WCItalien S. Galvani264
WCItalien S. Galvani476QChile F. González633
Marokko Y. El Aynaoui603Vereinigte Staaten J. Blake466
Vereinigte Staaten J. Blake466Vereinigte Staaten J. Blake366
Italien A. Gaudenzi66Italien A. Gaudenzi641
11Schweiz R. Federer44Vereinigte Staaten J. Blake6674
14Tschechien J. Novák6614Tschechien J. Novák376
Niederlande S. Schalken4414Tschechien J. Novák66
Australien M. Philippoussis66Australien M. Philippoussis41
QVereinigte Staaten V. Spadea2214Tschechien J. Novák66
Kroatien I. Ljubičić6646Kroatien I. Ljubičić41
WCItalien F. Luzzi472Kroatien I. Ljubičić76
Deutschland R. Schüttler23r3Spanien J. C. Ferrero52
3Spanien J. C. Ferrero64
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Schweden T. Johansson44
Frankreich A. Clément66Frankreich A. Clément654
Osterreich S. Koubek264Argentinien A. Calleri76
Argentinien A. Calleri67Argentinien A. Calleri645
QSpanien F. Clavet6539Vereinigte Staaten A. Agassi77
Schweiz M. Kratochvil476Schweiz M. Kratochvil01
Deutschland N. Kiefer329Vereinigte Staaten A. Agassi66
9Vereinigte Staaten A. Agassi669Vereinigte Staaten A. Agassi66
16Spanien À. Corretja263Spanien A. Costa22
WCItalien G. Galimberti626WCItalien G. Galimberti22
Ecuador N. Lapentti644Spanien A. Costa66
Spanien A. Costa366Spanien A. Costa76
Spanien A. Montañés66Spanien A. Montañés653
QSpanien G. Blanco24Spanien A. Montañés636
Italien D. Sanguinetti532Brasilien G. Kuerten461
2Brasilien G. Kuerten76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Viertelfinale
02.Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Viertelfinale
03.Indien Mahesh Bhupathi
Belarus 1995 Maks Mirny
Viertelfinale
04.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Simbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
Finale

06.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1. Runde

07.Australien Joshua Eagle
Australien Sandon Stolle
Halbfinale

08.Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
66
SEMarokko Y. El Aynaoui
Spanien A. Portas
141Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
w.o.
SESchweden T. Johansson
Australien M. Philippoussis
74[10]SESchweden T. Johansson
Australien M. Philippoussis
Sudafrika R. Koenig
Japan T. Shimada
56[6]1Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
626[9]
Deutschland K. Braasch
Russland A. Olchowski
427Australien J. Eagle
Australien S. Stolle
73[11]
Frankreich M. Llodra
Frankreich F. Santoro
66Frankreich M. Llodra
Frankreich F. Santoro
35
Sudafrika D. Adams
Schweden S. Aspelin
37[6]7Australien J. Eagle
Australien S. Stolle
67
7Australien J. Eagle
Australien S. Stolle
663[10]7Australien J. Eagle
Australien S. Stolle
43
3Indien M. Bhupathi
Belarus 1995 M. Mirny
64[10]5Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
66
Sudafrika M. Barnard
Sudafrika C. Haggard
46[6]3Indien M. Bhupathi
Belarus 1995 M. Mirny
76
Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien G. Etlis
66Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien G. Etlis
624
SEArgentinien G. Cañas
Russland M. Safin
023Indien M. Bhupathi
Belarus 1995 M. Mirny
64[3]
Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
665Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
46[10]
Tschechien L. Friedl
Australien P. Hanley
43Sudafrika W. Ferreira
Russland J. Kafelnikow
56[2]
Sudafrika J.-L. de Jager
Indien L. Paes
425Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
73[10]
5Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
665Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
55
6Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
34Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
77
SESchweiz R. Federer
Vereinigtes Konigreich T. Henman
66SESchweiz R. Federer
Vereinigtes Konigreich T. Henman
31
Vereinigte Staaten R. Leach
Vereinigte Staaten B. MacPhie
66Vereinigte Staaten R. Leach
Vereinigte Staaten B. MacPhie
66
Frankreich J. Boutter
Niederlande S. Schalken
34Vereinigte Staaten R. Leach
Vereinigte Staaten B. MacPhie
6102
WCItalien C. Brandi
Italien M. Bertolini
64[10]Tschechien T. Cibulec
Tschechien R. Štěpánek
76
WCItalien G. Galimberti
Italien M. Navarra
26[8]WCItalien C. Brandi
Italien M. Bertolini
33
Tschechien T. Cibulec
Tschechien R. Štěpánek
667[12]Tschechien T. Cibulec
Tschechien R. Štěpánek
66
4Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
766[10]Tschechien T. Cibulec
Tschechien R. Štěpánek
623
8Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
66Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
76
SEFrankreich S. Grosjean
Kroatien I. Ljubičić
438Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
41
Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
66Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
66
WCItalien A. Gaudenzi
Italien D. Sanguinetti
32Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
76
Australien A. Florent
Vereinigte Staaten J. Tarango
46[8]2Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
664
Australien M. Hill
Tschechien D. Vacek
64[10]Australien M. Hill
Tschechien D. Vacek
6462
SESpanien J. C. Ferrero
Spanien T. Robredo
662[9]2Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
77
2Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
47[11]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.