Tennis Masters Cup 2007
Tennis Masters Cup 2007 | |
---|---|
Datum | 11.11.2007 – 18.11.2007 |
Auflage | 38 |
Navigation | 2006 ◄ 2007 ► 2008 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Shanghai![]() |
Turniernummer | 605 |
Kategorie | Tennis Masters Cup |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 8E/8D |
Preisgeld | 3.800.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Stand: Turnierende |
Der Tennis Masters Cup 2007 fand vom 11. bis 18. November in Shanghai statt. Es war die insgesamt 38. Auflage des Wettbewerbs. Neben den vier Grand-Slam-Turnieren ist der Masters Cup der wichtigste Wettbewerb im Herrenprofitennis, er findet jeweils am Ende des Tennisjahres statt.
Roger Federer gewann seinen vierten Masters-Cup-Titel im Einzel, Mark Knowles und Daniel Nestor gewannen den Titel im Doppel.
Einzel
Qualifizierte Spieler
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 1 | ![]() |
2 | 2 | ![]() |
3 | 3 | ![]() |
4 | 4 | ![]() |
5 | 5 | ![]() |
6 | 6 | ![]() |
7 | 7 | ![]() |
8 | 8 | ![]() |
Rote Gruppe
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:3, 4:6, 6:2 |
![]() | ![]() | 3:6, 7:6, 7:5 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:3 |
![]() | ![]() | 6:1, 6:4 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:3 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:2 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | ![]() | 5:2 | 2:1 |
2 | 5 | ![]() | 4:3 | 2:1 |
3 | 4 | ![]() | 3:4 | 1:2 |
4 | 7 | ![]() | 2:5 | 1:2 |
Goldene Gruppe
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 3:6, 6:3, 6:4 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:4 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:2 |
![]() | ![]() | 4:6, 6:4, 6:3 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:4 |
![]() | ![]() | 6:1, 6:1 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 6 | ![]() | 6:1 | 3:0 |
2 | 2 | ![]() | 5:3 | 2:1 |
3 | 8 | ![]() | 3:4 | 1:2 |
4 | 3 | ![]() | 0:6 | 0:3 |
Halbfinale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:4, 6:1 |
![]() | ![]() | 6:1, 6:3 |
Finale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:2, 6:3, 6:2 |
Doppel
Qualifizierte Paarungen
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 2 | ![]() ![]() |
2 | 3 | ![]() ![]() |
3 | 4 | ![]() ![]() |
4 | 5 | ![]() ![]() |
5 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 7 | ![]() ![]() |
7 | 8 | ![]() ![]() |
8 | 9 | ![]() ![]() Ersetzten Bob Bryan/Mike Bryan |
Rote Gruppe
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 7:5, [10:5] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:2 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, [10:5] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [11:9] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 7:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 3 | ![]() ![]() | 4:2 | 2:1 |
2 | 1 | ![]() ![]() | 5:3 | 2:1 |
3 | 5 | ![]() ![]() | 4:4 | 2:1 |
4 | 7 | ![]() ![]() | 2:6 | 0:3 |
Goldene Gruppe
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 3:6, [14:12] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, [10:7] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 2 | ![]() ![]() | 5:2 | 2:1 |
2 | 4 | ![]() ![]() | 4:2 | 2:1 |
3 | 8 | ![]() ![]() | 3:5 | 1:2 |
4 | 6 | ![]() ![]() | 2:5 | 1:2 |
Halbfinale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:7, [10:5] |
Finale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3, 6:2 |
Weblinks
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Serbia
Flag of Serbia
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012