Tennis-Bundesliga 2013

Die Tennis-Bundesliga 2013 besteht aus drei Ligen, in denen bei den Herren, Damen und Herren 30 jeweils zwischen sieben und 10 Mannschaften um die Titel der Deutschen Mannschaftsmeister kämpfen. Es handelt sich dabei um die 1. Bundesliga Herren[1], die 1. Bundesliga Damen[2] und die 1. Bundesliga Herren 30.[3] Daneben gibt es bei den Herren, Damen und Herren 30 als direkten Unterbau die 2. Bundesliga Herren, Damen und Herren 30.
Deutscher Mannschaftsmeister 2013 der Herren wurde die Mannschaft von TK Kurhaus Aachen, bei den Damen sicherte sich TC WattExtra Bocholt und bei den Herren 30 der Oelder TC BW den Titel. Somit konnten alle drei Mannschaften ihren jeweiligen Vorjahrestitel verteidigen.
Organisation
Die Tennis-Bundesligen in Deutschland werden vom Deutschen Tennis Bund mit Sitz in Hamburg veranstaltet und organisiert. Grundlage für die Durchführung sind neben den Tennisregeln der ITF, die Turnierordnung des DTB sowie das Bundesliga-Statut.
Namenssponsoren
Namenssponsor der 1. und 2. Tennis-Bundesliga der Herren war 2013 der Online-Tennis-Versandhändler Tennispoint. Die Bundesliga der Damen und Herren 30 hatte 2013 keinen Namenssponsor.
Tennis-Bundesliga der Herren 2013
1. Tennis-Bundesliga der Herren
Der TK Kurhaus Aachen verteidigte seinen Vorjahrestitel mit nur einem Unentschieden und holte somit die dritte Meisterschaft in Folge bzw. die fünfte Meisterschaft in sechs Jahren.
Der TC Bruckmühl-Feldkirchen musste als Aufsteiger am Saisonende wieder direkt in die zweite Bundesliga absteigen.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 17:1 | 42:12 | 92:37 | 612:444 |
2. | ![]() | 9 | 16:2 | 37:17 | 83:45 | 579:441 |
3. | ![]() | 9 | 14:4 | 40:14 | 85:35 | 597:394 |
4. | ![]() | 9 | 8:10 | 26:28 | 59:69 | 509:541 |
5. | ![]() | 9 | 8:10 | 23:31 | 53:71 | 472:576 |
6. | ![]() | 9 | 7:11 | 24:30 | 61:64 | 511:498 |
7. | ![]() | 9 | 6:12 | 22:32 | 55:67 | 493:517 |
8. | ![]() | 9 | 6:12 | 22:32 | 49:73 | 485:565 |
9. | ![]() | 9 | 6:12 | 20:34 | 53:76 | 488:563 |
10. | ![]() | 9 | 2:16 | 14:40 | 35:88 | 398:605 |
2. Tennis-Bundesliga der Herren
Der TV Reutlingen und der Gladbacher HTC stiegen punktgleich in die erste Bundesliga auf, wobei die Reutlinger sich aufgrund des besseren Matchverhältnisses die Meisterschaft sicherten.
Da die zweite Bundesliga im Folgejahr in zwei Staffeln Nord und Süd ausgetragen wurde, gab es keine Absteiger in die Regionalliga.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 12:4 | 48:24 | 100:64 | 729:627 |
2. | ![]() | 8 | 12:4 | 44:28 | 100:64 | 742:594 |
3. | ![]() | 8 | 10:6 | 40:32 | 93:78 | 733:683 |
4. | TC Wolfsberg Pforzheim | 8 | 10:6 | 39:33 | 92:75 | 723:664 |
5. | ![]() | 8 | 10:6 | 35:28 | 82:67 | 705:695 |
6. | ![]() | 8 | 6:10 | 38:34 | 84:78 | 672:647 |
7. | ![]() | 8 | 6:10 | 30:42 | 68:101 | 625:753 |
8. | ![]() | 8 | 6:10 | 27:45 | 69:97 | 624:696 |
9. | ![]() | 8 | 0:16 | 20:52 | 56:113 | 578:772 |
Tennis-Bundesliga der Herren 30 2013
1. Tennis-Bundesliga der Herren 30
Der Oelder TC Blau-Weiss verteidigte seinen Titel ungeschlagen aber knapp vor dem TC Raadt. Im direkten Aufeinandertreffen der beiden bis dato noch ungeschlagenen Mannschaften am letzten Spieltag siegte der Oelder TC mit 5:4.[4] In der Endabrechnung gewannen die Raadter dabei mehr Matches als der Meister, mussten sich aber dennoch mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Da die erste Bundesliga ab der Folgesaison in zwei Staffeln Nord und Süd ausgetragen wurde, stieg keine Mannschaft ab.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 40:14 | 86:35 | 579:383 |
2. | ![]() | 6 | 10:2 | 46:8 | 95:23 | 599:302 |
3. | ![]() | 6 | 8:4 | 30:24 | 64:54 | 499:490 |
4. | ![]() | 6 | 6:6 | 25:29 | 54:62 | 440:467 |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 23:31 | 53:67 | 41:478 |
6. | ![]() | 6 | 2:10 | 14:40 | 32:82 | 311:548 |
7. | ![]() | 6 | 0:12 | 11:43 | 28:89 | 364:575 |
2. Tennis-Bundesliga der Herren 30
Der TC Blau-Weiß Wesel-Flüren sicherte sich ungeschlagen die Meisterschaft. Da die zweite Bundesliga nach Saisonende aufgelöst wurde und die erste Bundesliga ab der Folgesaison in zwei Staffeln Nord und Süd ausgetragen wurde, stiegen allerdings sechs Mannschaften in die erste Bundesliga auf.
Nur der SC SAFO Frankfurt und der TC RC Sport Leipzig als die beiden Tabellenletzten stiegen in die jeweilige Regionalliga ab.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 14:0 | 40:23 | 87:51 | 606:511 |
2. | 7 | 12:2 | 39:24 | 82:57 | 593:512 | |
3. | ![]() | 7 | 8:6 | 30:33 | 68:76 | 524:599 |
4. | ![]() | 7 | 6:8 | 31:32 | 70:71 | 539:579 |
5. | ![]() | 7 | 6:8 | 23:40 | 53:89 | 510:627 |
6. | ![]() | 7 | 4:10 | 31:32 | 72:75 | 578:588 |
7. | ![]() | 7 | 2:12 | 30:33 | 69:73 | 612:564 |
8. | ![]() | 7 | 2:12 | 28:35 | 65:74 | 590:572 |
Tennis-Bundesliga der Damen 2013
1. Tennis-Bundesliga der Damen
Der TC Blau-Weiss Bocholt verteidigte ungeschlagen und souverän seinen Vorjahrestitel gegen den Ratinger TC Grün-Weiß. In einem "Endspiel" am letzten Spieltag trafen beide Mannschaften noch ungeschlagen aufeinander. Dabei konnten sich die Bocholterinnen aber deutlich mit 5:1 nach den Einzeln durchsetzen.[5]
Der ETuF Essen und die Aufsteigerinnen des BASF TC Ludwigshafen stiegen in die zweite Bundesliga ab.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 42:9 | 88:25 | 563:336 |
2. | ![]() | 6 | 10:2 | 36:15 | 79:42 | 536:395 |
3. | ![]() | 6 | 6:6 | 28:26 | 65:63 | 496:510 |
4. | ![]() | 6 | 4:8 | 23:31 | 58:70 | 498:513 |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 23:31 | 56:69 | 488:529 |
6. | ![]() | 6 | 4:8 | 20:34 | 49:77 | 452:546 |
7. | ![]() | 6 | 2:10 | 14:40 | 37:86 | 396:600 |
2. Tennis-Bundesliga der Damen
Der TK Blau-Weiss Aachen in der zweiten Bundesliga Nord und der TC Amberg am Schanzl in der zweiten Bundesliga Süd gewannen jeweils ungeschlagen ihre Staffel und stiegen am Saisonende in die erste Bundesliga auf.
2. Tennis-Bundesliga Nord
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 39:15 | 84:38 | 569:412 |
2. | ![]() | 6 | 8:4 | 32:22 | 70:53 | 528:457 |
3. | ![]() | 6 | 8:4 | 31:23 | 74:50 | 555:451 |
4. | ![]() | 6 | 6:6 | 23:31 | 55:70 | 458:523 |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 24:30 | 53:64 | 459:508 |
6. | ![]() | 6 | 2:10 | 21:33 | 49:76 | 434:540 |
7. | ![]() | 6 | 2:10 | 19:35 | 44:78 | 306:535 |
2. Tennis-Bundesliga Süd
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 42:12 | 85:38 | 548:402 |
2. | ![]() | 6 | 10:2 | 37:17 | 80:36 | 544:376 |
3. | ![]() | 6 | 6:6 | 29:25 | 65:56 | 489:466 |
4. | ![]() | 6 | 6:6 | 25:29 | 58:65 | 480:481 |
5. | 6 | 4:8 | 22:32 | 50:70 | 443:523 | |
6. | ![]() | 6 | 2:10 | 18:36 | 42:77 | 381:519 |
7. | ![]() | 6 | 2:10 | 16:38 | 40:78 | 423:541 |
Weblinks
- Website der Tennis-Point Bundesliga
- Webauftritt des DTB (Ergebnisdienst)
- Website der Damen-Tennisbundesliga
Einzelnachweise
- ↑ nuLiga - 1. Tennis-Point Bundesliga Herren Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga - 1. Tennis-Bundesliga Damen Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga - 1. Tennis-Bundesliga Herren 30 Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga – Spielbericht 1. Bundesliga Herren 30 Oelder TC BW 1 : TC Raadt e.V. Mülheim - 5:4. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 4. Januar 2023.
- ↑ nuLiga – Spielbericht 1. Bundesliga Damen M2Beauté Ratingen : TC WattExtra Bocholt - 1:5. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 4. Januar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
TK Kurhaus Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Kurhaus Aachen
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Halle e.V.
, Lizenz: LogoLogo TC Blau-Weiss Halle e.V.
Autor/Urheber:
Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
, Lizenz: LogoLogo Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
Logo GW Mannheim
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Neuss
, Lizenz: LogoLogo Tenniclub Blau-Weiss Neuss e.V.
Logo HTC Blau-Weiss Krefeld
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Bremerhavener Tennisvereins v. 1905 e. V.
Autor/Urheber:
TV Espelkamp-Mittwald
, Lizenz: LogoLogo TV Espelkamp-Mittwald
Logo TC Großhesselohe
Autor/Urheber:
TK Blau-Weiss Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Blau-Weiss Aachen
Logo des MTTC Iphitos
Autor/Urheber:
SC SAFO Frankfurt
, Lizenz: LogoLogo des Sportclub SAFO Frankfurt
Autor/Urheber:
Tennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e.V.
, Lizenz: LogoTennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e.V.
Autor/Urheber:
RTC Ratinger Tennisclub Grü-Weiß 1911 e.V.
, Lizenz: LogoLogo RTC Ratinger Tennisclub Grü-Weiß 1911 e.V.
TC Blau-Weiss 1899 Berlin logo
Logo des Tennisvereins TEC Waldau Stuttgart
Autor/Urheber:
unbekannt
SVG neu erstellt
Logo LTTC "Rot-Weiß" Berlin e.v.
Autor/Urheber:
Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.
, Lizenz: Bild-freiLogo Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.
Ski-Club Ettlingen e.V.
Logo des ETuF Essen
Autor/Urheber:
TC Bruckmühl-Feldkirchen
, Lizenz: LogoLogo TC Bruckmühl-Feldkirchen