Tennis-Bundesliga 2012
![Logo des Deutschen Tennis Bundes](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Logo_Deutscher_Tennis_Bund.svg/100px-Logo_Deutscher_Tennis_Bund.svg.png)
Die Tennis-Bundesliga 2012 bestand aus drei Ligen, in denen bei den Herren, Damen und Herren 30 jeweils zwischen sieben und 10 Mannschaften um die Titel der Deutschen Mannschaftsmeister kämpften. Es handelte sich dabei um die 1. Bundesliga Herren[1], die 1. Bundesliga Damen[2] und die 1. Bundesliga Herren 30.[3] Daneben gab es bei den Herren, Damen und Herren 30 als direkten Unterbau die 2. Bundesliga Herren, Damen und Herren 30.
Deutscher Mannschaftsmeister 2012 der Herren wurde die Mannschaft von TK Kurhaus Aachen, bei den Damen sicherte sich TC WattExtra Bocholt und bei den Herren 30 der Oelder TC BW den Titel.
Organisation
Die Tennis-Bundesligen in Deutschland werden vom Deutschen Tennis Bund mit Sitz in Hamburg veranstaltet und organisiert. Grundlage für die Durchführung sind neben den Tennisregeln der ITF, die Turnierordnung des DTB sowie das Bundesliga-Statut.
Namenssponsoren
Namenssponsor der 1. und 2. Tennis-Bundesliga der Herren war 2012 der Online-Tennis-Versandhändler Tennispoint. Die Bundesliga der Damen und Herren 30 hatte 2012 keinen Namenssponsor.
Tennis-Bundesliga der Herren 2012
1. Tennis-Bundesliga der Herren
Der TK Kurhaus Aachen verteidigte seinen Titel vor dem TC Blau-Weiss Halle mit einem knappen 4:2-Sieg am letzten Spieltag im direkten Aufeinandertreffen der beiden erstplatzierten Mannschaften. Mit einem Unentschieden hatte sich Halle die Meisterschaft gesichert, verlor aber unter anderem das letzte ausgespielte Doppel mit 7:10 im Match-Tie-Break.[4]
Mit dem TC Amberg am Schanzl und dem Tennis-Club 1. FC Nürnberg stiegen zwei bayerische Mannschaften ab, die Nürnberger dabei nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses gegenüber dem punkt- und matchgleichen HTC Blau-Weiß Krefeld.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 9 | 15:3 | 39:15 | 84:40 | 607:422 |
2 | ![]() | 9 | 14:4 | 37:17 | 80:40 | 579:416 |
3 | ![]() | 9 | 12:6 | 33:21 | 74:52 | 548:487 |
4 | ![]() | 9 | 11:7 | 32:22 | 71:54 | 539:511 |
5 | ![]() | 9 | 10:8 | 28:26 | 65:62 | 505:524 |
6 | ![]() | 9 | 8:10 | 24:30 | 55:70 | 463:546 |
7 | ![]() | 9 | 8:10 | 23:31 | 61:71 | 499:508 |
8 | ![]() | 9 | 5:13 | 20:34 | 54:78 | 473:567 |
9 | ![]() | 9 | 5:13 | 20:34 | 49:76 | 493:573 |
10 | ![]() | 9 | 2:16 | 14:40 | 39:89 | 441:593 |
2. Tennis-Bundesliga der Herren
Der Bremerhavener TV 1905 gewann die 2. Bundesliga der Herren souverän und ungeschlagen vor dem TC Bruckmühl-Feldkirchen, der damit den direkten Durchmarsch von der Regionalliga in die Bundesliga schaffte.
Es stieg keine Mannschaft ab um die Liga in der folgenden Saison wieder auf eine Besetzung mit neun Mannschaften zu erweitern.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 40:14 | 87:42 | 601:442 |
2. | ![]() | 6 | 8:4 | 27:27 | 66:61 | 522:518 |
3. | TC Wolfsberg Pforzheim | 6 | 6:6 | 31:23 | 72:55 | 564:510 |
4. | ![]() | 6 | 6:6 | 24:30 | 57:66 | 490:518 |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 26:28 | 56:69 | 469:538 |
6. | ![]() | 6 | 4:8 | 22:32 | 55:74 | 503:560 |
7. | ![]() | 6 | 2:10 | 19:35 | 51:77 | 492:555 |
Tennis-Bundesliga der Herren 30 2012
1. Tennis-Bundesliga der Herren 30
Der Oelder TC Blau-Weiss gewann ungeschlagen die erste Bundesliga der Herren 30 und damit die deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse.
Es stiegen die Mannschaften des TC Schönbusch Aschaffenburg und der TG Westfalia Dortmund als die beiden letztplatzierten Mannschaften der Tabelle ab.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 14:0 | 42:21 | 90:54 | 633:526 |
2. | ![]() | 7 | 12:2 | 47:16 | 100:41 | 683:444 |
3. | ![]() | 7 | 8:6 | 40:23 | 89:50 | 638:465 |
4. | ![]() | 7 | 8:6 | 36:27 | 81:61 | 624:528 |
5. | ![]() | 7 | 6:8 | 33:30 | 69:68 | 556:548 |
6. | ![]() | 7 | 6:8 | 24:39 | 53:81 | 517:602 |
7. | ![]() | 7 | 2:12 | 22:41 | 52:87 | 481:604 |
8. | ![]() | 7 | 0:14 | 8:55 | 20:112 | 305:720 |
2. Tennis-Bundesliga der Herren 30
Der TC Parkhaus Wanne-Eickel gewann die zweite Bundesliga nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegenüber dem zweitplatzierten TC Rotenbühl Saarbrücken. Beide Mannschaften sicherten sich aber den Aufstieg in die erste Bundesliga.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 12:2 | 41:22 | 91:47 | 652:474 |
2. | ![]() | 7 | 12:2 | 41:22 | 90:56 | 625:496 |
3. | ![]() | 7 | 8:6 | 41:22 | 86:54 | 597:515 |
4. | ![]() | 7 | 8:6 | 29:34 | 68:84 | 582:634 |
5. | ![]() | 7 | 6:8 | 31:32 | 71:70 | 595:587 |
6. | ![]() | 7 | 6:8 | 28:35 | 65:79 | 504:608 |
7. | ![]() | 7 | 4:10 | 25:38 | 63:84 | 594:627 |
8. | ![]() | 7 | 0:14 | 16:47 | 45:105 | 487:695 |
Tennis-Bundesliga der Damen 2012
1. Tennis-Bundesliga der Damen
Der TC Blau-Weiss Bocholt gewann zum zweiten Mal die deutsche Meisterschaft der Damen und sollte den Titel in den beiden Folgejahren jeweils verteidigen.
Nachdem der TC Radolfzell als Titelverteidiger seine Mannschaft zurückgezogen hatte und die Liga nur mit sechs Mannschaften ausgetragen wurden, gab es mit dem TC Rüppurr Karlsruhe nur einen Absteiger.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 10:0 | 34:11 | 69:26 | 465:309 |
2. | ![]() | 5 | 8:2 | 30:15 | 64:36 | 459:360 |
3. | ![]() | 5 | 4:6 | 22:23 | 52:52 | 418:398 |
4. | ![]() | 5 | 4:6 | 15:30 | 36:64 | 342:459 |
5. | ![]() | 5 | 2:8 | 20:25 | 46:52 | 399:376 |
6. | ![]() | 5 | 2:8 | 14:31 | 31:68 | 290:471 |
2. Tennis-Bundesliga der Damen
2. Tennis-Bundesliga Nord
Nach zwei Jahren, in denen die 2. Bundesliga der Damen nur eingleisig mit sieben Mannschaften gespielt wurde, wurde 2012 wieder in zwei Gruppen gespielt. Insgesamt stiegen aus dem Vorjahr somit neun Mannschaften in die zweite Bundesliga auf, davon sechs in die Nordstaffel und drei in die Südstaffel.
In der Bundesliga Nord sicherte sich der TC Blau-Weiss Berlin den direkten Wiederaufstieg, nachdem man im Jahr zuvor erst aus der 1. Bundesliga abgestiegen war.
Im Süden gewann der BASF TC Ludwigshafen als Aufsteiger die Meisterschaft und marschierte somit direkt von der Regionalliga in die erste Bundesliga.
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 48:6 | 98:22 | 616:354 |
2. | ![]() | 6 | 8:4 | 27:27 | 62:63 | 481:473 |
3. | ![]() | 6 | 6:6 | 31:23 | 68:54 | 493:426 |
4. | ![]() | 6 | 6:6 | 24:30 | 57:72 | 463:518 |
5. | ![]() | 6 | 6:6 | 22:32 | 56:68 | 463:501 |
6. | ![]() | 6 | 2:10 | 19:35 | 50:75 | 433:526 |
7. | ![]() | 6 | 2:10 | 18:36 | 42:79 | 388:539 |
2. Tennis-Bundesliga Süd
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 10:2 | 35:19 | 76:50 | 529:456 |
2. | ![]() | 6 | 8:4 | 28:26 | 64:56 | 479:443 |
3. | ![]() | 6 | 6:6 | 33:21 | 72:48 | 534:428 |
4. | 6 | 6:6 | 25:29 | 57:62 | 468:473 | |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 28:26 | 64:60 | 478:456 |
6. | ![]() | 6 | 4:8 | 20:34 | 54:79 | 459:547 |
7. | ![]() | 6 | 4:8 | 20:34 | 47:79 | 410:554 |
Weblinks
- Webauftritt des DTB (Ergebnisdienst)
- Website der Damen-Tennisbundesliga
- Website der Tennis-Point Bundesliga
Einzelnachweise
- ↑ nuLiga - 1. Tennis-Point Bundesliga Herren Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga - 1. Tennis-Bundesliga Damen Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga - 1. Tennis-Bundesliga Herren 30 Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga – Spielbericht 1. Tennis Point BL Herren TK Kurhaus Aachen : TC Blau-Weiß Halle 1 - 4:2. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 3. Januar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
, Lizenz: LogoLogo Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
Ski-Club Ettlingen e.V.
Autor/Urheber:
TK Kurhaus Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Kurhaus Aachen
TC Blau-Weiss 1899 Berlin logo
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Bremerhavener Tennisvereins v. 1905 e. V.
Logo des ETuF Essen
Logo TC Großhesselohe
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Neuss
, Lizenz: LogoLogo Tenniclub Blau-Weiss Neuss e.V.
Logo des Tennisvereins TEC Waldau Stuttgart
Autor/Urheber:
TV Espelkamp-Mittwald
, Lizenz: LogoLogo TV Espelkamp-Mittwald
Autor/Urheber:
Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.
, Lizenz: Bild-freiLogo Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.
Logo GW Mannheim
Autor/Urheber:
unbekannt
SVG neu erstellt
Logo LTTC "Rot-Weiß" Berlin e.v.
Autor/Urheber:
RTC Ratinger Tennisclub Grü-Weiß 1911 e.V.
, Lizenz: LogoLogo RTC Ratinger Tennisclub Grü-Weiß 1911 e.V.
Autor/Urheber:
TC Bruckmühl-Feldkirchen
, Lizenz: LogoLogo TC Bruckmühl-Feldkirchen
Logo des MTTC Iphitos
Logo HTC Blau-Weiss Krefeld
Autor/Urheber:
TC Schießgraben Augsburg
, Lizenz: LogoLogo des TC Schießgraben Augsburg
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Halle e.V.
, Lizenz: LogoLogo TC Blau-Weiss Halle e.V.
Autor/Urheber:
Tennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e.V.
, Lizenz: LogoTennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e.V.