Tempe Challenger 2017

Tempe Challenger 2017
Datum13.2.2017 – 19.2.2017
Auflage1
Navigation 2017 
ATP Challenger Tour
AustragungsortTempe (Arizona)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer7699
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/31Q/16D
Preisgeld75.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Tennys Sandgren
Sieger (Doppel)Italien Walter Trusendi
Italien Matteo Viola
TurnierdirektorGary Nees
Turnier-SupervisorHans-Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeEcuador Emilio Gómez (291)
Stand: 20. Februar 2017

Der Tempe Challenger 2017 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 19. Februar 2017 in Tempe stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2017 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Ernesto EscobedoViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Stefan KozlovViertelfinale
03.Schweiz Henri Laaksonen1. Runde
04.Kanada Vasek PospisilRückzug
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Marco TrungellitiViertelfinale

06.Russland Teimuras GabaschwiliHalbfinale

07.Vereinigte Staaten Dennis NovikovHalbfinale

08.El Salvador Marcelo ArévaloAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. Escobedo66
Indien R. Ramanathan231Vereinigte Staaten E. Escobedo66
ALTItalien S. Caruso77ALTItalien S. Caruso14
QChile N. Jarry63631Vereinigte Staaten E. Escobedo474
WCDominikanische Republik R. Cid Subervi317Vereinigte Staaten D. Novikov6636
Irland S. Barry66Irland S. Barry369
Ecuador E. Gómez2647Vereinigte Staaten D. Novikov67
7Vereinigte Staaten D. Novikov6467Vereinigte Staaten D. Novikov643
3Schweiz H. Laaksonen11rVereinigte Staaten T. Sandgren466
Vereinigte Staaten M. Mmoh64Vereinigte Staaten M. Mmoh40r
Belgien K. Coppejans684Vereinigte Staaten T. Sandgren63
Vereinigte Staaten T. Sandgren76Vereinigte Staaten T. Sandgren67
QVereinigtes Konigreich L. Bambridge435Argentinien M. Trungelliti35
Vereinigte Staaten A. Sarkissian66Vereinigte Staaten A. Sarkissian742
Belgien Y. Mertens7435Argentinien M. Trungelliti566
5Argentinien M. Trungelliti6566Vereinigte Staaten T. Sandgren466
8El Salvador M. Arévalo66Serbien N. Milojević603
QKanada B. Schnur038El Salvador M. Arévalo654
WCDanemark B. Hannestad44LLDominikanische Republik J. Hernández76
LLDominikanische Republik J. Hernández66LLDominikanische Republik J. Hernández615
Vereinigte Staaten S. Bangoura14Serbien N. Milojević467
Serbien N. Milojević66Serbien N. Milojević76
Vereinigte Staaten A. Krajicek273QKolumbien D. E. Galán53
QKolumbien D. E. Galán6646Serbien N. Milojević76
6Russland T. Gabaschwili666Russland T. Gabaschwili634
WCBelgien M. Geerts236Russland T. Gabaschwili6576
Brasilien C. Zampieri163Japan A. Santillan7622
Japan A. Santillan676Russland T. Gabaschwili66
Ecuador R. Quiroz3662Vereinigte Staaten S. Kozlov31
Vereinigte Staaten M. McDonald634Ecuador R. Quiroz465
WCVereinigte Staaten B. Klahn152Vereinigte Staaten S. Kozlov67
2Vereinigte Staaten S. Kozlov67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Ukraine Denys Moltschanow
Vereinigte Staaten Dennis Novikov
Halbfinale
02.Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Vereinigte Staaten Jackson Withrow
Halbfinale
03.Russland Teimuras Gabaschwili
Australien Matt Reid
Viertelfinale
04.Venezuela Luis David Martínez
Brasilien Caio Zampieri
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ukraine D. Moltschanow
Vereinigte Staaten D. Novikov
66
Serbien N. Milojević
Indien R. Ramanathan
141Ukraine D. Moltschanow
Vereinigte Staaten D. Novikov
67
Belgien K. Coppejans
Japan A. Santillan
34Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Vereinigte Staaten M. McDonald
466
Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Vereinigte Staaten M. McDonald
661Ukraine D. Moltschanow
Vereinigte Staaten D. Novikov
63[10]
3Russland T. Gabaschwili
Australien M. Reid
66El Salvador M. Arévalo
Dominikanische Republik J. Hernández
26[12]
Vereinigte Staaten S. Bangoura
Vereinigte Staaten A. Lawson
423Russland T. Gabaschwili
Australien M. Reid
65[7]
WCIrland S. Barry
Belgien Y. Mertens
13El Salvador M. Arévalo
Dominikanische Republik J. Hernández
17[10]
El Salvador M. Arévalo
Dominikanische Republik J. Hernández
66El Salvador M. Arévalo
Dominikanische Republik J. Hernández
72[10]
Vereinigte Staaten S. Kozlov
Vereinigte Staaten A. Reed
622QItalien W. Trusendi
Italien M. Viola
56[12]
QItalien W. Trusendi
Italien M. Viola
76QItalien W. Trusendi
Italien M. Viola
67
WCBelgien M. Geerts
Danemark B. Hannestad
6624Venezuela L. D. Martínez
Brasilien C. Zampieri
364
4Venezuela L. D. Martínez
Brasilien C. Zampieri
76QItalien W. Trusendi
Italien M. Viola
36[10]
WCFrankreich M. Rakotomalala
Vereinigtes Konigreich T. Wright
322Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten J. Withrow
63[8]
PRVereinigte Staaten B. Klahn
Vereinigte Staaten T. Sandgren
66PRVereinigte Staaten B. Klahn
Vereinigte Staaten T. Sandgren
36[15]
Ecuador E. Gómez
Chile N. Jarry
75[5]2Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten J. Withrow
63[17]
2Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten J. Withrow
57[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.