Team Roth/Saison 2016
Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams Team Roth in der Saison 2016 auf.
Zugänge – Abgänge
Zugänge | Team 2015 | Abgänge | Team 2016 |
---|---|---|---|
Nicolas Baldo | Team Vorarlberg | Alessio Bottura | |
Nicola Toffali | Neoprofi | Yannick Eckmann | |
Matthias Krizek | Team Felbermayr Simplon Wels | Ricardo Tomas Creel | |
Andrea Zordan | Androni Giocattoli-Sidermec | Temesgen Teklehaymanot | |
Bruno Pires | Tinkoff-Saxo | Michael Bresciani | |
Grischa Janorschke | Team Vorarlberg | Silvan Dieterich | |
Frank Pasche | Neoprofi | Gianluca Ocanha | |
Marco d’Urbano | GM Cycling Team | Miloš Borisavljević | |
Lucas Gaday | Unieuro Wilier | ||
Valentin Baillifard | Neoprofi | ||
Martin Kohler | Drapac Professional Cycling | ||
David Belda | Burgos-BH | ||
Rino Zampilli | Amore & Vita-Selle SMP |
Mannschaft
Teamkader 2016 | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Valentin Baillifard | 25. Dezember 1993 | Schweiz | |
Nicolas Baldo | 10. Juni 1984 | Frankreich | Team Vorarlberg (2015) |
David Belda | 18. März 1983 | Spanien | Burgos-BH (2015) |
Nico Brüngger | 2. November 1988 | Schweiz | |
Dimitri Bussard (1. Jan.–20. Mär.) | 10. Juli 1996 | Schweiz | |
Alberto Cecchin | 8. August 1989 | Italien | Nippo-De Rosa (2013) |
Marco D'Urbano | 15. August 1991 | Italien | GM (2015) |
Lucas Gaday | 20. Februar 1993 | Argentinien | Unieuro Wilier (2015) |
Grischa Janorschke | 30. Mai 1987 | Deutschland | |
Lukas Jaun | 29. Juli 1991 | Schweiz | |
Martin Kohler | 17. Juli 1985 | Schweiz | Drapac Professional Cycling (2015) |
Matthias Krizek | 29. September 1988 | Österreich | Felbermayr Simplon Wels (2015) |
Tristan Marguet | 22. August 1987 | Schweiz | |
Dylan Page | 5. November 1993 | Schweiz | |
Frank Pasche | 19. März 1993 | Schweiz | |
Andrea Pasqualon | 2. Januar 1988 | Italien | Area Zero (2014) |
Bruno Pires | 15. Mai 1981 | Portugal | Tinkoff-Saxo (2015) |
Colin Stüssi | 4. Juni 1993 | Schweiz | |
Roland Thalmann | 5. August 1993 | Schweiz | |
Nicola Toffali | 20. Oktober 1992 | Italien | |
Giacomo Tomio (1. Jan.–31. Jul.) | 6. Juli 1995 | Italien | |
Andrea Vaccher | 21. Dezember 1988 | Italien | |
Rino Zampilli | 7. März 1984 | Italien | |
Andrea Zordan | 11. Juli 1992 | Italien | |
Quelle: UCI |
Weblinks
- Offizielle Website
- Team Roth/Saison 2016 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Austria.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata logo without text
Flag of Switzerland.svg
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.