Team NetApp-Endura/Saison 2014
Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams NetApp-Endura in der Saison 2014 auf.
Erfolge in der UCI Europe Tour
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
3. März | ![]() | 1.HC | ![]() |
21. April | ![]() | 1.1 | ![]() |
1. Juni | ![]() | 2.HC | ![]() |
19.–22. Juni | ![]() | 2.1 | ![]() |
26. Juni | ![]() | CN | ![]() |
Abgänge – Zugänge
Zugänge | Team 2013 | Abgänge | Team 2014 |
---|---|---|---|
![]() | RadioShack Leopard | ![]() | IAM Cycling |
![]() | An Post-ChainReaction | ![]() | FireFighters Upsala CK |
![]() | Bauknecht-Author | ![]() | Team NFTO |
![]() | Team Stölting |
Mannschaft
Fahrer | Geburtsdatum | Land | |
---|---|---|---|
Jan Bárta | 7. Dezember 1984 | ![]() | |
Cesare Benedetti | 3. August 1987 | ![]() | |
Sam Bennett | 16. Oktober 1990 | ![]() | |
Iker Camaño | 14. März 1979 | ![]() | |
David de la Cruz | 6. Mai 1989 | ![]() | |
Zakkari Dempster | 27. September 1987 | ![]() | |
Bartosz Huzarski | 27. Oktober 1980 | ![]() | |
Blaž Jarc | 17. Juli 1988 | ![]() | |
Leopold König | 15. November 1987 | ![]() | |
Tiago Machado | 18. Oktober 1985 | ![]() | |
Ralf Matzka | 24. August 1989 | ![]() | |
Jonathan McEvoy | 2. August 1989 | ![]() | |
José Mendes | 24. April 1985 | ![]() | |
František Padour | 19. Januar 1988 | ![]() | |
Erick Rowsell | 29. Juli 1990 | ![]() | |
Andreas Schillinger | 13. Juli 1983 | ![]() | |
Daniel Schorn | 21. Oktober 1988 | ![]() | |
Michael Schwarzmann | 7. Januar 1991 | ![]() | |
Scott Thwaites | 12. Februar 1990 | ![]() | |
Paul Voß | 26. März 1986 | ![]() | |
Stagiaires | Nationalität | ||
Patrick Konrad | ![]() | ||
Alexander Krieger | ![]() | ||
Gregor Mühlberger | ![]() |
Weblinks
- Team NetApp-Endura/Saison 2014 in der Datenbank von Radsportseiten.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Austria.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).