Team NetApp/Saison 2012
Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams NetApp in der Saison 2012 auf.
Erfolge in der UCI Europe Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
21. März | 2b. Etappe Settimana Internazionale | 2.1 | Mannschaftszeitfahren |
24. März | 5. Etappe Settimana Internazionale (EZF) | 2.1 | Jan Bárta |
20.–24. März | Gesamtwertung Settimana Internazionale | 2.1 | Jan Bárta |
9. April | Rund um Köln | 1.1 | Jan Bárta |
20. Mai | Neuseen Classics | 1.1 | André Schulze |
21. Juni | Tschechische Meisterschaft – Einzelzeitfahren | NC | Jan Bárta |
4. Juli | 2. Etappe Course de la Solidarité Olympique | 2.1 | André Schulze |
5. Juli | 3. Etappe Course de la Solidarité Olympique | 2.1 | André Schulze |
7. Juli | 5. Etappe Course de la Solidarité Olympique | 2.1 | Bartosz Huzarski |
21. August | Grote Prijs Stad Zottegem | 1.1 | Matthias Brändle |
14. September | 6. Etappe Tour of Britain | 2.1 | Leopold König |
Abgänge – Zugänge
Zugänge | Team 2011 | Abgänge | Team 2012 |
---|---|---|---|
André Schulze | CCC Polsat Polkowice | Daryl Impey | Orica GreenEdge |
Matthias Brändle | Geox-TMC | Michael Bär | Atlas Personal-Jakroo |
Jérôme Baugnies | Topsport Vlaanderen-Mercator | Dimitri Claeys | Geofco-Ville d’Alger |
Blaž Jarc | Adria Mobil | Alexander Gottfried | Nutrixxion Abus |
Grischa Janorschke | Nutrixxion Sparkasse | Robert Retschke | Team Eddy Merckx-Indeland |
Markus Eichler | Team NSP | David Hesselbarth | Racing Students |
Reto Hollenstein | Team Vorarlberg | Jesús del Nero | Rotor Racing & Development |
Marcel Wyss (ab 8. März) | Atlas Personal-Jakroo | Eric Baumann | Team Univega |
Steven Cozza (bis 29. Februar) | Karrierepause |
Mannschaft
Fahrer | Geburtsdatum | Land |
---|---|---|
Jan Bárta | 7. Dezember 1984 | Tschechien |
Jérôme Baugnies | 1. April 1987 | Belgien |
Cesare Benedetti | 3. August 1987 | Italien |
Matthias Brändle | 7. Dezember 1989 | Österreich |
Andreas Dietziker | 15. Oktober 1982 | Schweiz |
Markus Eichler | 18. Februar 1982 | Deutschland |
Reto Hollenstein | 22. August 1985 | Schweiz |
Bartosz Huzarski | 27. Oktober 1980 | Polen |
Grischa Janorschke | 30. Mai 1987 | Deutschland |
Blaž Jarc | 17. Juli 1988 | Slowenien |
Leopold König | 15. November 1987 | Tschechien |
Andreas Schillinger | 13. Juli 1983 | Deutschland |
Daniel Schorn | 21. Oktober 1988 | Österreich |
André Schulze | 21. November 1974 | Deutschland |
Michael Schwarzmann | 7. Januar 1991 | Deutschland |
Timon Seubert | 23. April 1987 | Deutschland |
Marcel Wyss | 25. Juni 1986 | Schweiz |
Weblinks
- Team NetApp/Saison 2012 in der Datenbank von Radsportseiten.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.