Tawilschanka
Tawilschanka | ||
Тавільжанка | ||
![]() |
| |
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Charkiw | |
Rajon: | Rajon Dworitschna | |
Höhe: | 105 m | |
Fläche: | 3,312 km² | |
Einwohner: | 1.924 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 581 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 62731 | |
Vorwahl: | +380 5750 | |
Geographische Lage: | 49° 51′ N, 37° 46′ O | |
KOATUU: | 6321885501 | |
Verwaltungsgliederung: | 3 Dörfer, 1 Ansiedlung | |
Adresse: | вул. Центральна буд. 1 62731 с. Тавільжанка | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
Tawilschanka (ukrainisch Тавільжанка; russisch ТаволжанкаTawolschanka) ist ein Dorf im Nordosten der ukrainischen Oblast Charkiw mit etwa 1900 Einwohnern (2001).[1]
Das Ende des 17. Jahrhunderts gegründete Dorf[2] (eine weitere Quelle nennt 1899 als Gründungsjahr[1]) ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 73,753 km² großen[3] Landratsgemeinde im Rajon Dworitschna, zu der noch die Dörfer Horobjiwka (Гороб'ївка, ⊙) mit etwa 250 Einwohnern und Hrjanykiwka (Гряниківка, ⊙) mit etwa 600 Einwohnern sowie die Ansiedlung Dworitschne (Дворічне, ⊙) mit etwa 300 Einwohnern gehören.
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 105 m am Ufer der hier zum Tawilschanka-Stausee (Тавільжанське водосховище) angestauten Tawilschanka (Тавільжанка), einem 17 km langen, linken Nebenfluss des Oskol, 8 km östlich vom Rajonzentrum Dworitschna und 130 km östlich vom Oblastzentrum Charkiw.
Durch das Dorf verläuft die Regionalstraße P–79, die von Dworitschna zur ukrainisch-russischen Grenze und von dort aus als Landstraße weiter zur russischen Siedlung Urasowo führt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 1. Januar 2020 (ukrainisch)
- ↑ Ortsgeschichte Tawilschanka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 1. Januar 2020 (ukrainisch)
- ↑ Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 1. Januar 2020 (ukrainisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Герб села Тавільжанка
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of the Kharkiv region, from July 17, C.E.2020