Taurinya
| Taurinya | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
| Arrondissement | Prades | |
| Kanton | Le Canigou | |
| Gemeindeverband | Conflent-Canigó | |
| Koordinaten | 42° 35′ N, 2° 26′ O | |
| Höhe | 478–2784 m | |
| Fläche | 13,68 km² | |
| Einwohner | 334 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 66500 | |
| INSEE-Code | 66204 | |
| Website | http://www.taurinya.fr/ | |
Taurinya | ||
Taurinya ist eine französische Gemeinde mit 334 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton Le Canigou.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Taurinya sind Prades im Norden, Clara-Villerach im Nordosten, Estoher im Osten, Valmanya im Südosten, Casteil im Süden, Vernet-les-Bains im Südwesten, Fillols im Westen sowie Codalet und Ria-Sirach im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
| Einwohner | 326 | 242 | 225 | 215 | 248 | 307 | 328 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Fructueux in Taurinya
- Kirche Saint-Valentin in Corts
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Taurinya : D'or à quatre pals de gueules, au rencontre de taureau d'argent brochant.
Autor/Urheber: Fabricio Cardenas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A view of Taurinya.
Autor/Urheber: Wayne77, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00104138