Taulis
| Taulis | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
| Arrondissement | Céret | |
| Kanton | Le Canigou | |
| Gemeindeverband | Haut Vallespir | |
| Koordinaten | 42° 31′ N, 2° 38′ O | |
| Höhe | 340–1360 m | |
| Fläche | 6,29 km² | |
| Einwohner | 55 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 66110 | |
| INSEE-Code | 66203 | |
Kirche Saint-Jean-l‘Évangéliste | ||
Taulis ist eine französische Gemeinde mit 55 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Le Canigou.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Taulis sind Saint-Marsal im Norden, Montbolo im Süden und Corsavy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
| Einwohner | 92 | 51 | 63 | 64 | 84 | 45 | 50 |
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen Ribes Rojes und Caixa del Moro
- Romanische Kirche Sainte-Agnès in Croanques (Ruine)
- Romanische Kirche Saint-Jean-l’Évangéliste
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bertrand GRONDIN
Église paroissiale Saint-Jean L'Évangéliste (XVIIe siècle), Taulis (Pyrénées-Orientales, Languedoc-Roussillon, France)