Taubenturm Château de Kerjean

Taubenturm in Saint-Vougay
Innenansicht mit Taubennestern

Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) des Château de Kerjean in Saint-Vougay, einer französischen Gemeinde im Département Finistère in der Region Bretagne, wurde laut der Inschrift im Türsturz im Jahr 1599 errichtet. Der Taubenturm steht als Teil der Schlossanlage seit 1911 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Der runde Turm aus Haustein, der einen Durchmesser von neun Meter hat, wird von einem Steindach bedeckt. Er verfügt über insgesamt 984 Taubennischen.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Taubenturm Château de Kerjean – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Château de Kerjean in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 48° 34′ 43,38″ N, 4° 8′ 40,24″ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pigeonnier Château de Lesquiffiou Extérieur.JPG
Autor/Urheber: Kergourlay, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090167 .
Kerjean 1501.JPG
Autor/Urheber: Michel wal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue extérieure du colombier du Château de Kerjean
Kerjean 1502.JPG
Autor/Urheber: Michel wal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Intérieur du colombier du Château de Kerjean