Taubenturm (Saint-Ouen-l’Aumône)

Taubenturm in Saint-Ouen-l’Aumône
Eingang

Der Taubenturm (frz. colombier) in Saint-Ouen-l’Aumône, einer französischen Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France, wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet. Der Taubenturm an der Avenue de Verdun steht seit 1947 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Der runde Taubenturm, der zum grundherrschaftlichen Schloss gehörte, besteht aus Bruchsteinmauerwerk. Das Gebäude wird von einer Laterne mit schiefergedecktem Runddach abgeschlossen und von einem Dachknauf bekrönt.

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d’Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 797.

Weblinks

Commons: Taubenturm (Saint-Ouen-l’Aumône) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Colombier de Saint-Ouen-l'Aumône in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 49° 2′ 24,1″ N, 2° 6′ 17,3″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saint-Ouen-l’Aumône (95) Colombier 409.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Taubenturm in Saint-Ouen-l’Aumône im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France/Frankreich
Saint-Ouen-l’Aumône (95) Colombier 410.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Taubenturm in Saint-Ouen-l’Aumône im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France/Frankreich