Taubenturm (Louvres)

Koordinaten: 49° 2′ 24,8″ N, 2° 30′ 19,7″ O

marker
Taubenturm (Louvres)
Taubenturm in Louvres

Der Taubenturm (französisch colombier) in Louvres, einer französischen Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet. Der Taubenturm aus Bruchstein mit Eckquaderung gehört zu einem Bauernhof und steht an der Rue Milton.

Der rechteckige Taubenturm diente als Nebeneingang des Bauernhofs mit einer Tür für die Fußgänger und einer größeren Durchfahrt für Ziehwagen. Im Obergeschoss des Turmes befand sich der Taubenschlag. An der Innenseite des Taubenschlags befanden sich circa 1100 Nester aus Lehm für die Tauben. In den letzten Jahren verfiel das Gebäude zusehends und die anstoßenden Gebäude wurden abgerissen.

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 353.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Saint-Ouen-l’Aumône (95) Colombier 409.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Taubenturm in Saint-Ouen-l’Aumône im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France/Frankreich
Louvres (95), colombier-porche d'une ferme, rue du Milton.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe IA00080342 .