Tata Open Maharashtra 2020

Tata Open Maharashtra 2020
Datum3.2.2020 – 9.2.2020
Auflage25
Navigation2019 ◄ 2020 ► 2022
ATP Tour
AustragungsortPune
Indien Indien
Turniernummer891
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld546.355 US$
Finanz. Verpflichtung610.010 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Sudafrika Kevin Anderson
Vorjahressieger (Doppel)Indien Rohan Bopanna
Indien Divij Sharan
Sieger (Einzel)Tschechien Jiří Veselý
Sieger (Doppel)Schweden André Göransson
Indonesien Christopher Rungkat
TurnierdirektorPrashant Sutar
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeBelarus Ilja Iwaschka (131)
Stand: 9. Februar 2020

Die Tata Open Maharashtra 2020 waren ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Februar 2020 in Pune stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2020 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Córdoba die Córdoba Open sowie in Montpellier die Open Sud de France gespielt, die genau wie die Tata Maharashtra Open zur Kategorie ATP Tour 250 zählten.

Kevin Anderson war der Titelverteidiger im Einzel. Im Doppel gewannen Rohan Bopanna und Divij Sharan im Vorjahr.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 1. und 2. Februar 2020 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Tschechien Lukáš Rosol
Italien Roberto Marcora
Serbien Nikola Milojević
Serbien Viktor Troicki

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25091.625 $
Finale15050.710 $
Halbfinale9028.540 $
Viertelfinale4516.250 $
Achtelfinale209.320 $
Erste Runde05.450 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde62.665 $
Erste Runde01.385 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25030.900 $
Finale15015.840 $
Halbfinale908.580 $
Viertelfinale454.910 $
Erste Runde02.880 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Benoît PaireAchtelfinale
02.Litauen Ričardas BerankisHalbfinale
03.Italien Stefano TravagliaAchtelfinale
04.Korea Sud Kwon Soon-wooViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Japan Yūichi SugitaViertelfinale

06.Australien James DuckworthHalbfinale

07.Italien Salvatore CarusoAchtelfinale

08.Belarus Jahor HerassimauFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich B. Paire44
QTschechien L. Rosol32QItalien R. Marcora66
QItalien R. Marcora66QItalien R. Marcora364
Japan T. Daniel676Australien J. Duckworth67
WCIndien S. K. Mukund267Japan T. Daniel7663
Deutschland P. Gojowczyk6546Australien J. Duckworth6476
6Australien J. Duckworth766Australien J. Duckworth624
8Belarus J. Herassimau76
4Korea Sud S.-w. Kwon67
Indien P. Gunneswaran77Indien P. Gunneswaran365
Deutschland Y. Maden64654Korea Sud S.-w. Kwon6614
QSerbien N. Milojević768Belarus J. Herassimau476
Frankreich A. Hoang654QSerbien N. Milojević632
Italien P. Lorenzi238Belarus J. Herassimau266
8Belarus J. Herassimau668Belarus J. Herassimau6273
7Italien S. Caruso367Tschechien J. Veselý756
WCIndien R. Ramanathan6457Italien S. Caruso654
WCIndien A. Kadhe24Tschechien J. Veselý76
Tschechien J. Veselý66Tschechien J. Veselý267
Belarus I. Iwaschka66Belarus I. Iwaschka61611
Russland J. Donskoi32Belarus I. Iwaschka77
3Italien S. Travaglia6563
Tschechien J. Veselý6877
5Japan Y. Sugita662Litauen R. Berankis76367
Italien T. Fabbiano305Japan Y. Sugitaw.o.
Indien S. Nagal271QSerbien V. Troicki
QSerbien V. Troicki66465Japan Y. Sugita6642
PRDeutschland C.-M. Stebe662Litauen R. Berankis476
Kroatien I. Karlović34PRDeutschland C.-M. Stebe621
2Litauen R. Berankis76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Robin Haase
Schweden Robert Lindstedt
Viertelfinale
02.Indien Divij Sharan
Neuseeland Artem Sitak
1. Runde
03.Israel Jonathan Erlich
Belarus Andrej Wassileuski
Finale
04.Chinesisch Taipeh Hsieh Cheng-peng
Ukraine Denys Moltschanow
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande R. Haase
Schweden R. Lindstedt
656[10]
Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
73[8]1Niederlande R. Haase
Schweden R. Lindstedt
33
Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten J. Withrow
656[8]Monaco R. Arneodo
Deutschland A. Begemann
66
Monaco R. Arneodo
Deutschland A. Begemann
74[10]Monaco R. Arneodo
Deutschland A. Begemann
461
4Chinesisch Taipeh C.-p. Hsieh
Ukraine D. Moltschanow
64[8]Schweden A. Göransson
Indonesien C. Rungkat
66
Schweden A. Göransson
Indonesien C. Rungkat
36[10]Schweden A. Göransson
Indonesien C. Rungkat
66
Frankreich A. Hoang
Frankreich B. Paire
37[10]Frankreich A. Hoang
Frankreich B. Paire
33
WCIndien R. Bopanna
Indien A. Kadhe
65[7]Schweden A. Göransson
Indonesien C. Rungkat
63[10]
Italien P. Lorenzi
Italien S. Travaglia
663Israel J. Ehrlich
Belarus A. Wassileuski
26[8]
Litauen R. Berankis
Russland J. Donskoi
34Italien P. Lorenzi
Italien S. Travaglia
71[8]
Australien J. Duckworth
Australien M. Reid
63[8]3Israel J. Ehrlich
Belarus A. Wassileuski
56[10]
3Israel J. Ehrlich
Belarus A. Wassileuski
46[10]3Israel J. Ehrlich
Belarus A. Wassileuski
76
Indien P. Raja
Indien R. Ramanathan
76Indien P. Raja
Indien R. Ramanathan
634
ALTBelarus J. Herassimau
Indien S. Nagal
663Indien P. Raja
Indien R. Ramanathan
66
WCAustralien M. Ebden
Indien L. Paes
67WCAustralien M. Ebden
Indien L. Paes
21
2Indien D. Sharan
Neuseeland A. Sitak
265

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.