Tashkent Open 2012

Tashkent Open 2012
Datum10.9.2012 – 15.9.2012
Auflage14
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
WTA Tour
AustragungsortTaschkent
Usbekistan Usbekistan
Turniernummer825
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld220.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Russland Xenia Perwak
Vorjahressieger (Doppel)Griechenland Eleni Daniilidou
Russland Witalija Djatschenko
Sieger (Einzel)Rumänien Irina-Camelia Begu
Sieger (Doppel)Polen Paula Kania
Belarus Palina Pechawa
Turnier-SupervisorMartina Lutkova
Letzte direkte AnnahmeSlowakei Jana Čepelová (137)
SpielervertreterUsbekistan Oqgul Omonmurodova
Stand: 9. Mai 2013

Die Tashkent Open 2012 waren die 14. Ausgabe des Damentennisturniers in der usbekischen Stadt Taschkent. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2014 und fand vom 10. bis zum 15. September 2012 statt.

Titelverteidigerinnen waren im Einzel Xenia Perwak, die im Jahr zuvor Eva Birnerová in zwei Sätzen besiegt hatte, und im Doppel die Paarung Eleni Daniilidou / Witalija Djatschenko, die sich 2011 in zwei Sätzen gegen Ljudmyla Kitschenok und Nadija Kitschenok durchsetzen konnten.

Den Turniersieg im Einzel sicherte sich die Rumänin Irina-Camelia Begu mit 6:4, 6:4 gegen die Kroatin Donna Vekić, die als Qualifikantin das Finale erreicht hatte. Den Titel im Doppel gewann die ungesetzte Paarung Paula Kania / Palina Pechawa.

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Hauptfeld im Einzel.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Monica Niculescu1. Runde
02.Polen Urszula RadwańskaHalbfinale
03.Frankreich Alizé CornetAchtelfinale
04.Slowakei Magdaléna Rybáriková1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Rumänien Alexandra CadanțuViertelfinale

06.Serbien Bojana JovanovskiViertelfinale

07.Russland Alexandra PanowaViertelfinale

08.Kasachstan Galina WoskobojewaViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien M. Niculescu635
 Italien K. Knapp267 Italien K. Knapp22 
 Tschechien E. Birnerová76  Tschechien E. Birnerová66 
 Frankreich C. Feuerstein644  Tschechien E. Birnerová646
WCUsbekistan V. Ekshibarova45 5Rumänien A. Cadanțu362
WCUsbekistan S. Sharipova67 WCUsbekistan S. Sharipova633
QRussland J. Bytschkowa6455Rumänien A. Cadanțu166
5Rumänien A. Cadanțu367 Tschechien E. Birnerová161
4Slowakei M. Rybáriková633 QKroatien D. Vekić636
QKroatien D. Vekić76 QKroatien D. Vekić66 
 Spanien L. Arruabarrena Vecino66  Spanien L. Arruabarrena Vecino22 
 Slowakei J. Čepelová12 QKroatien D. Vekić66 
LLPuerto Rico M. Puig42 6Serbien B. Jovanovski44 
 Griechenland E. Daniilidou66  Griechenland E. Daniilidou373
 Deutschland D. Pfizenmaier2646Serbien B. Jovanovski6686
6Serbien B. Jovanovski626QKroatien D. Vekić44 
8Kasachstan G. Woskobojewa366 Rumänien I.-C. Begu66 
QSerbien W. Dolonz6108Kasachstan G. Woskobojewa66 
 Ukraine L. Zurenko43 QRussland A. Tschakwetadse13 
QRussland A. Tschakwetadse66 8Kasachstan G. Woskobojewa6615
 Rumänien I.-C. Begu66  Rumänien I.-C. Begu377
 Usbekistan O. Omonmurodova43  Rumänien I.-C. Begu66 
 Russland N. Brattschikowa13 3Frankreich A. Cornet41 
3Frankreich A. Cornet66  Rumänien I.-C. Begu66 
7Russland A. Panowa4672Polen U. Radwańska33 
 Australien J. Gajdošová6257Russland A. Panowa66 
 Vereinigte Staaten J. Cohen30  Japan M. Doi44 
 Japan M. Doi66 7Russland A. Panowa7263
WCUsbekistan N. Abduraimova24 2Polen U. Radwańska567
 Russland W. Djatschenko66  Russland W. Djatschenko22 
 Spanien M.-T. Torro-Flor45 2Polen U. Radwańska66 
2Polen U. Radwańska67 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Monica Niculescu
Halbfinale
02.Russland Nina Brattschikowa
Russland Alexandra Panowa
1. Runde
03.Tschechien Eva Birnerová
Griechenland Eleni Daniilidou
1. Runde
04.Frankreich Alizé Cornet
Russland Alla Kudrjawzewa
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien I.-C. Begu
Rumänien M. Niculescu
66 
 Ukraine I. Burjatschok
Russland W. Solowjowa
34 1Rumänien I.-C. Begu
Rumänien M. Niculescu
64[12]
WCRussland D. Gawrilowa
Usbekistan S. Sharipova
33  Ukraine W. Iwachnenko
Ukraine K. Kozlova
36[10]
 Ukraine W. Iwachnenko
Ukraine K. Kozlova
66 1Rumänien I.-C. Begu
Rumänien M. Niculescu
10 
4Frankreich A. Cornet
Russland A. Kudrjawzewa
265  Russland A. Tschakwetadse
Serbien W. Dolonz
66 
 Russland A. Tschakwetadse
Serbien W. Dolonz
67  Russland A. Tschakwetadse
Serbien W. Dolonz
67 
 Slowakei J. Čepelová
Vereinigte Staaten J. Cohen
66  Slowakei J. Čepelová
Vereinigte Staaten J. Cohen
36 
WCUsbekistan N. Abduraimova
Russland X. Lykina
23  Russland A. Tschakwetadse
Serbien W. Dolonz
2r 
 Belarus K. Dsehalewitsch
Kirgisistan X. Palkina
34  Polen P. Kania
Belarus P. Pechawa
6  
 Polen P. Kania
Belarus P. Pechawa
66  Polen P. Kania
Belarus P. Pechawa
26[10]
 Ukraine L. Kitschenok
Ukraine N. Kitschenok
67  Ukraine L. Kitschenok
Ukraine N. Kitschenok
63[5]
3Tschechien E. Birnerová
Griechenland E. Daniilidou
462  Polen P. Kania
Belarus P. Pechawa
64[10]
 Rumänien A. Cadanțu
Thailand N. Lertcheewakarn
652  Usbekistan O. Omonmurodova
Russland W. Djatschenko
46[4]
 Georgien O. Kalaschnikowa
Russland M. Sirotkina
76  Georgien O. Kalaschnikowa
Russland M. Sirotkina
22 
 Usbekistan O. Omonmurodova
Russland W. Djatschenko
646[12] Usbekistan O. Omonmurodova
Russland W. Djatschenko
66 
2Russland N. Brattschikowa
Russland A. Panowa
74[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien