Tart-le-Haut

Tart-le-Haut
Wappen von Tart-le-Haut
GemeindeTart
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementCôte-d’Or
ArrondissementDijon
Koordinaten47° 12′ N, 5° 12′ O
Postleitzahl21110
Ehemaliger INSEE-Code21623
Eingemeindung1. Januar 2019
StatusCommune déléguée

Kirche von Tart-le-Haut

Tart-le-Haut ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 1386 Einwohnern (Stand 1. Januar 2017) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehörte zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Genlis.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Tart-le-Haut und Tart-l’Abbaye zur Commune nouvelle Tart zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Tart-le-Haut.[1]

Geographie

Nachbarorte von Tart-le-Haut sind Varanges im Norden, Tart-le-Bas im Osten, Tart-l’Abbaye im Südosten, Montot im Süden, Brazey-en-Plaine im Südwesten, Longecourt-en-Plaine und Échigey im Westen, sowie Marliens im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992011
Einwohner2012152054057028111.377

Weblinks

Commons: Tart-le-Haut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 21-2018-12-26-001 über die Bildung der Commune nouvelle Tart vom 26. Dezember 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église de Tart-le-Haut.jpg
(c) FRED, CC-BY-SA-3.0
Church of Tart-le-Haut (Côte-d'Or).