Tart
Tart | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Dijon | |
Kanton | Genlis | |
Gemeindeverband | Communauté de communes de la Plaine Dijonnaise | |
Koordinaten | 47° 12′ N, 5° 12′ O | |
Höhe | 193–238 m | |
Fläche | 13,68 km² | |
Einwohner | 1.563 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 114 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21110 | |
INSEE-Code | 21623 |
Tart ist eine französische Gemeinde mit 1.563 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Genlis.
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der ehemaligen Gemeinden Tart-le-Haut und Tart-l’Abbaye, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Tart-le-Haut.[1]
Gliederung
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2020[2] |
---|---|---|---|
Tart-le-Haut (Verwaltungssitz) | 21623 | 10,30 | 1.375 |
Tart-l’Abbaye | 21621 | 3,38 | 188 |
Lage
Nachbargemeinden sind Marliens im Nordwesten, Varanges im Norden, Genlis im Nordosten, Longeault-Pluvault und Pluvet im Osten, Tréclun und Trouhans im Südosten, Montot, Brazey-en-Plaine und Échigey im Süden und Longecourt-en-Plaine im Westen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erlass der Präfektur No. 21-2018-12-26-001 über die Bildung der Commune nouvelle Tart vom 26. Dezember 2018.
- ↑ aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements