Taroko-Nationalpark
Taroko-Nationalpark 太魯閣國家公園 | ||
---|---|---|
Fußgänger-Hängebrücke in der Taroko-Schlucht | ||
| ||
Lage: | Taiwan | |
Nächste Stadt: | Hualien | |
Fläche: | 920 km² | |
Gründung: | 28. November 1986 | |
Besucher: | 4.504.850 (2016) | |
Adresse: | www.taroko.gov.tw |
Der Taroko-Nationalpark (chinesisch 太魯閣國家公園, Pinyin Tàilǔgé gúojiā gōngyuán, Pe̍h-ōe-jī Taroko kok-ka kong-hn̂g) ist einer von neun Nationalparks in der Republik China (Taiwan), gelegen im Osten der Insel Taiwan. Er wurde nach der Taroko-Schlucht benannt, die ihrerseits ihren Namen nach den Truku-Ureinwohnern erhalten hat. Mit 4,5 Millionen Besuchern war der Park im Jahr 2016 der am zweithäufigsten besuchte in Taiwan.[1]
Lage
Der Park befindet sich im Osten Taiwans auf dem Gebiet der zwei Landkreise Hualien und Nantou sowie auf dem Stadtgebiet von Taichung. Die Fläche beträgt 92.000 Hektar, wobei 74.800 ha auf dem Gebiet der Gemeinde Xiulin (秀林鄉) in Hualien, 9500 ha auf dem Gebiet von Heping (和平區) in Taichung und 7700 ha in Ren’ai (仁愛鄉) in Nantou liegen.[2]
Geschichte
Der Taroko-Nationalpark ist der älteste Nationalpark in Taiwan. Er wurde zum ersten Mal am 12. Dezember 1937 während der japanischen Kolonialzeit als Tsugitaka-Taroko-Nationalpark (次高タロコ国立公園 Tsugitaka Taroko kokuritsu kōen) errichtet. Zu der Zeit umfasste der Park auch den Xueshan mit einer Gesamtfläche von 270.000 Hektar. Durch den Zweiten Weltkrieg kamen die Gestaltungspläne allerdings zum Erliegen. Nach der Übernahme durch die Republik China wurde der Park am 15. August 1945 aufgelöst und erst am 28. November 1986 wieder errichtet. Die Etablierung eines so großen Gebietes als Nationalpark war von großer Bedeutung für die Naturschutzbewegung in Taiwan und Ausdruck des gestiegenen Umweltbewusstseins nach Jahrzehnten des relativ ungehemmten Wirtschaftswachstums.[3]
Sehenswürdigkeiten
Der Park ist vor allem durch seine Schluchten und die steilen Felswände berühmt. In dem Park befinden sich unter anderem folgende Sehenswürdigkeiten:
- Taroko-Schlucht (太魯閣峽谷, Tàilǔgé xiágǔ)
In ihr fließt der Liwu-Fluss (立霧溪), der die Marmorschicht erodierte und so die Schlucht formte. Aufgrund der Aussicht ist sie eine berühmte Sehenswürdigkeit in Taiwan. - Tunnel der neun Wendungen (九曲洞, Jiǔqūdòng)
- Schrein des ewigen Frühlings (長春祠, Chángchūn Cí)
Dieser Schrein wurde im Andenken an die 212 gestorbenen Bauarbeiter gebaut, die beim Bau der Ost-West-Autobahn ums Leben gekommen sind. - Schwalbengrotte (燕子口, Yànzikǒu)
Der Name kommt durch die vielen kleinen Höhlen in der Felswand, in denen Schwalben ihre Nester gebaut haben. - Die Brücke der liebevollen Mutter (慈母橋, Címǔqiáo)
Eine Brücke aus rotem Marmor. - Tianxiang (天祥)
Hier sind viele Unterkünfte und Restaurants.
Verkehr
Durch den Park führt die Provinzstraße 8 (中橫公路, Zhōnghéng Gōnglù), die den Westen mit dem Osten Taiwans verbindet. Die Taroko-Schlucht lässt sich über folgende Wege erreichen:
- Vom Bahnhof Hualian fährt ein Bus zum Eingang der Taroko-Schlucht (Fahrtzeit ca. 60 min) und zur Endhaltestelle Tianxiang (90 min).
- Vom Flughafen Hualien per Auto ca. 30 Minuten.
- Vom Bahnhof Xincheng ist der Park 3 km entfernt.
- Da sich die Schlucht über eine große Fläche erstreckt, bieten Hotels in Hualien geführte Touren an.
Bilder
Taroko-Nationalpark
Siehe auch
- Nationalparks in der Republik China (Taiwan)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 統計資料 („Statistische Daten“). Nationalparks von Taiwan, abgerufen am 14. Juli 2018 (chinesisch).
- ↑ 各國家公園基本資料表 („Grundlegende Informationstabelle über die Nationalparks“). 5. Oktober 2009, abgerufen am 6. Juli 2019 (chinesisch (traditionell), englisch).
- ↑ About the Park > General Information > Introduction. Webseite des Taroko-Nationalparks, abgerufen am 6. Januar 2018 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Fred Hsu (Wikipedia:User:Fred Hsu on en.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spectacular view of the Taroko Gorge on the Central Cross-Island Highway in Taiwan.The picture right shows Siangde Temple at Tiensiang.
Autor/Urheber: Tom Cheng, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spectacular view of the Taroko Gorge while biking on the Central Cross-Island Highway in Taiwan
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Footbridge in Taroko National Park, Taiwan
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zhangchun Bridge seen from the Changchun Shrine, Taroko National Park, Taiwan
Autor/Urheber: Fred Hsu (Wikipedia:User:Fred Hsu on en.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Biking uphill on the Central Cross-Island Highway at Taroko Gorge in Taiwan
Autor/Urheber: Tom Cheng, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spectacular view of the Taroko Gorge while biking on the Central Cross-Island Highway in Taiwan
Autor/Urheber: Fred Hsu (Wikipedia:User:Fred Hsu on en.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spectacular view of the Taroko Gorge on the Central Cross-Island Highway in Taiwan
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Taiwan/Republik China
Autor/Urheber: Fred Hsu (Wikipedia:User:Fred Hsu on en.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sections of the Central Cross-Island Highway at Taroko Gorge are covered to protect vehicles from waterfalls
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Shakadang Bridge (100 lions bridge), Taroko National Park, Taiwan
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Liwu River in the Taroko National Park, Taiwan
Autor/Urheber: Nesnad, Lizenz: CC BY 4.0
Taroko National Park
Autor/Urheber: AngMoKio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chang Chun ("eternal spring") Shrine/长春祠 (pinyin:Chángchūn cí); Taroko National Park, Taiwan