Tancrou
Tancrou | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | La Ferté-sous-Jouarre | |
Gemeindeverband | Pays de l’Ourcq | |
Koordinaten | 49° 0′ N, 3° 3′ O | |
Höhe | 48–195 m | |
Fläche | 12,21 km² | |
Einwohner | 330 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77440 | |
INSEE-Code | 77460 | |
![]() Mairie (Rathaus) |
Tancrou ist eine französische Gemeinde mit 330 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und ist Teil des Kantons La Ferté-sous-Jouarre (bis 2015: Kanton Lizy-sur-Ourcq).
Die Einwohner werden Tancrétiens genannt.
Geographie
Tancrou liegt etwa zwölf Kilometer ostnordöstlich von Meaux und etwa 52 Kilometer ostnordöstlich von Paris an der Marne.
Nachbargemeinden
Umgeben ist Tancrou von den Gemeinden Mary-sur-Marne im Norden und Nordwesten, Ocquerre im Norden, Cocherel im Nordosten, Chamigny im Osten und Südosten, Jaignes im Süden, Armentières-en-Brie im Südwesten sowie Isles-les-Meldeuses im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner[1] | 287 | 250 | 226 | 222 | 267 | 272 | 314 | 357 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Donatien-Saint-Rogatien

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 658–659.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cassini und INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Thor19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Donatien et Saint-Rogatien de Tancrou (département de la Seine-et-Marne, région Île-de-France).
Autor/Urheber: Thor19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Tancrou. (département de la Seine et Marne, région Île-de-France).