Tamás Deutsch (Politiker)

Tamás Deutsch (2022)

Tamás Deutsch (* 27. Juli 1966 in Budapest) ist ein ungarischer Politiker der Fidesz – Ungarischer Bürgerbund.

Leben

Deutsch studierte Rechtswissenschaften an der Loránd-Eötvös-Universität in Budapest. Deutsch war von 1990 bis 2009 Abgeordneter im Ungarischen Parlament. Von 1999 bis 2002 war er Minister für Jugend und Sport in der ersten Regierung von Viktor Orbán. Ihm folgte als Minister in diesem Amt György Jánosi. Seit 2009 ist Deutsch Abgeordneter im Europäischen Parlament und wie alle EU-Parlamentarier der Fidesz-Partei fraktionslos. Deutsch hat vier Kinder; er ist zweimal geschieden.

Kritik

Von der Kulturwissenschaftlerin Magdalena Marsovszky wurde Deutsch eine „biologistische“ und „hygienistische“ Sprache vorgeworfen, weil er über den ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány gesagt hatte: „Es gibt hinterhältige Verrückte, es gibt eklige Spermien, es gibt widerliche Verfaulte, und dann gibt es dort noch den Ferenc Gyurcsány.“ und ihn als „erbärmlichen Eiweißklumpen“ bezeichnet hatte.[1]

Anfang Dezember 2020 forderten mehrere Mitglieder der Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), der die Fidesz damals noch angehörte, den Ausschluss Deutschs aus der gemeinsamen Fraktion, nachdem Deutsch den Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber mit der Gestapo verglichen hatte.[2][3] Einige Tage später entschied die Fraktion, ihn nicht auszuschließen.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gegner werden kriminalisiert und dämonisiert www.dradio.de, 6. Januar 2012, abgerufen am 1. Oktober 2013
  2. EU lawmaker from Hungary targeted with expulsion vote. AP News, 2. Dezember 2020, abgerufen am 16. Dezember 2020 (englisch).
  3. Hungarian MEP facing expulsion from EPP group over Gestapo comments. Euronews, 2. Dezember 2020, abgerufen am 16. Dezember 2020 (englisch).
  4. Nach Gestapo-Vergleich: Tamas Deutsch bleibt EVP-Mitglied. Tagesschau, 17. Dezember 2020, abgerufen am 17. Dezember 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tamás Deutsch November 2022.jpg
Autor/Urheber: European Parliament, Lizenz: CC BY 2.0
In a resolution passed on Thursday by 416 votes in favour,124 against and 33 abstentions, MEPs say that the 17 remedial measures negotiated by the Commission and Hungary are “not sufficient to address the existing systemic risk to the EU’s financial interests”, even if implemented fully.

Read more: www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20221118IPR5571...

This photo is free to use under Creative Commons license CC-BY-4.0 and must be credited: "CC-BY-4.0: © European Union 2022– Source: EP". (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) No model release form if applicable. For bigger HR files please contact: webcom-flickr(AT)europarl.europa.eu