Tallinn-Tartu Grand Prix

Der Tallinn-Tartu Grand Prix war ein estnisches Straßenradrennen.

Das Rennen wurde 2002 zum ersten Mal unter dem Namen Baltic Open-Tallinn Grand Prix ausgetragen und fand seitdem jährlich im Mai oder Juni statt. Austragungsort war die estnische Hauptstadt Tallinn. 2004 wurde der Name in E.O.S. Tallinn Grand Prix abgeändert. Ab 2005 zählte das Eintagesrennen zur UCI Europe Tour und war in die Kategorie 1.1 eingestuft. Ab der Saison 2008 lief es unter dem Namen Tallinn-Tartu Grand Prix und hatte Tartu als Zielort. Rekordsieger sind die Esten Janek Tombak und Erki Pütsep, die das Rennen zweimal für sich entscheiden konnten.

2013 wurde das Rennen in eine Etappe der Tour of Estonia umgewandelt.

Ergebnisse

JahrSiegerZweiterDritter
2002Russland Oleg GrischkinEstland Andrus AugEstland Erki Pütsep
2003Frankreich Arnaud CoyotFrankreich Médéric ClainEstland Lauri Aus
2004Irland Mark ScanlonFrankreich Nicolas InaudiFrankreich Arnaud Coyot
2005Estland Janek TombakEstland Erki PütsepSchweden Jonas Ljungblad
2006Estland Janek TombakRussland Waleri WalyninRussland Alexander Chatunzew
2007Estland Erki PütsepLettland Aleksejs SaramotinsLitauen Marius Bernatonis
2008Estland Mart OjaveeEstland Erki PütsepNiederlande Jens Mouris
2009Estland Erki PütsepEstland Jaan KirsipuuEstland Gert Joeaar
2010Frankreich Denis FlahautEstland Jaan KirsipuuEstland Erki Pütsep
2011Italien Angelo FurlanSchweden Jonas AhlstrandFrankreich Alexandre Blain
2012Frankreich Saïd HaddouNeuseeland Clinton AverySlowenien Blaž Furdi

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien