Takab

Takab
Takab (Iran)
Takab
Basisdaten
Staat:Iran Iran
Provinz:West-Aserbaidschan
Koordinaten:36° 24′ N, 47° 7′ O
Einwohner:49.677 (2016)
Zeitzone:UTC+3:30

Takab (persisch تكاب; aserbaidschisch: Tikantəpə) ist eine iranische Stadt in der Provinz West-Aserbaidschan und liegt nahe der türkischen und irakischen Grenze. Takab hat 49.677 Einwohner (2016), die zum Großteil Aseris sind. Der berühmte historische Komplex Tacht-e Suleiman befindet sich im Nordosten der Stadt. Tacht-e Suleiman war einer der ältesten zoroastrischen Feuertempel in Takab während der Sassaniden-Dynastie.

Demografie

Bei der Volkszählung 2016 betrug die Einwohnerzahl der Stadt 49.677.[1] Die Stadt wird von Aserbaidschanern und einer Minderheit von Kurden und Persern bewohnt.

ZensusjahrEinwohnerzahl
199642.569
200644.043
201144.040
201649.677

Wirtschaft

Die Stadt befindet sich in einem von der der Landwirtschaft geprägten Gebiet. Bei Takab befindet sich die größte Goldmine des ganzen Landes und eine der größten im Nahen Osten.

Einzelnachweise

  1. Takāb (Kreis, West-Aserbaidschan, Iran) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 15. Dezember 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Iran location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Iran.

Equirectangular projection. Stretched by 118.0%. Geographic limits of the map:

* N: 40.0° N
* S: 24.5° N
* W: 43.5° E
* E: 64.0° E
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.