Taekwondo-Europameisterschaften 2014

Die Taekwondo-Europameisterschaften 2014 fanden vom 1. bis 5. Mai 2014 in Baku, Aserbaidschan, statt. Veranstaltet wurden die Titelkämpfe von der European Taekwondo Union (ETU). Insgesamt fanden 16 Wettbewerbe statt, jeweils acht bei Frauen und Männern in unterschiedlichen Gewichtsklassen.

Nina Kläy wurde in der Klasse bis 62 Kilogramm Europameisterin und gewann als einzige Schweizerin eine Medaille. Bei den deutschen Startern gewann Levent Tuncat Silber sowie Rabia Gülec und Volker Wodzich jeweils Bronze. Erfolgreichste Nation war Kroatien mit dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze vor Russland und Frankreich.

Medaillengewinner

Frauen

GewichtsklasseGoldSilberBronze
- 46 kgFrankreich Hajer MustaphaUkraine Iryna RomoldanowaVereinigtes Konigreich Asia Bailey
Kroatien Mateja Kunović
- 49 kgKroatien Lucija ZaninovićFrankreich Yasmina AziezUngarn Ivett Gonda
Russland Swetlana Igumenowa
- 53 kgKroatien Ana ZaninovićRussland Jekaterina KimFinnland Suvi Mikkonen
Frankreich Floriane Liborio
- 57 kgSpanien Eva CalvoVereinigtes Konigreich Jade JonesAserbaidschan Günay Ağakişiyeva
Schweden Nikita Glasnović
- 62 kgSchweiz Nina KläyKroatien Marina SumićDeutschland Rabia Gülec
Frankreich Magda Wiet-Henin
- 67 kgRussland Anastassija BaryschnikowaFrankreich Haby NiaréTurkei Nur Tatar
Aserbaidschan Fəridə Əzizova
- 73 kgKroatien Iva RadošSerbien Milica MandićPolen Aleksandra Krzemieniecka
Turkei Furkan Asena Aydın
+ 73 kgVereinigtes Konigreich Bianca WalkdenRussland Olga IwanowaSerbien Ana Bajić
Spanien Rosana Simón

Männer

GewichtsklasseGoldSilberBronze
- 54 kgMoldau Republik Stepan DimitrovGriechenland Georgios SimitsisSpanien Jesús Tortosa
Turkei Mehmet Dolaş
- 58 kgPortugal Rui BragançaDeutschland Levent TuncatFrankreich Dylan Chellamootoo
Russland Ruslan Poissejew
- 63 kgBelgien Jaouad AchabSlowenien Jure PantarZypern Republik Ioannis Pilavakis
Portugal Mário Silva
- 68 kgTurkei Servet TazegülRussland Alexei DenissenkoMoldau Republik Vladislav Arventii
Vereinigtes Konigreich Ruebyn Richards
- 74 kgRussland Albert GaunFrankreich Torann MaizeroiAserbaidschan İlkin Şahbazov
Vereinigtes Konigreich Andrew Deer
- 80 kgIsle of Man Aaron CookVereinigtes Konigreich Damon SansumFrankreich Mamédy Doucara
Aserbaidschan Ramin Əzizov
- 87 kgAserbaidschan Radik İsayevFrankreich M’bar N’DiayeVereinigtes Konigreich Lutalo Muhammad
Turkei Ali Sarı
+ 87 kgBelarus Arman-Marshall SillaKroatien Vedran GolecItalien Leonardo Basile
Deutschland Volker Wodzich

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Kroatien Kroatien3216
2Russland Russland2327
3Frankreich Frankreich1449
4Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1247
5Aserbaidschan Aserbaidschan145
Turkei Türkei145
7Spanien Spanien123
8Moldau Republik Moldau112
Portugal Portugal112
10Belgien Belgien11
Isle of Man Isle of Man11
Schweiz Schweiz11
Belarus Belarus11
14Deutschland Deutschland123
15Serbien Serbien112
16Griechenland Griechenland11
Slowenien Slowenien11
Ukraine Ukraine11
19Finnland Finnland11
Ungarn Ungarn11
Italien Italien11
Polen Polen11
Schweden Schweden11
Zypern Republik Zypern11
Gesamt16163264

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
NewETU.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der European Taekwondo Union (ETU)