Tachikawa
Tachikawa-shi 立川市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Tokio | |
Koordinaten: | 35° 42′ N, 139° 25′ O | |
Höhe: | 80 m | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 24,38 km² | |
Einwohner: | 181.115 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 7429 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 13202-1 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Zelkove | |
Blume: | Kobushi-Magnolie | |
Rathaus | ||
Adresse: | Tachikawa City Hall 1156-9 Izumi-chō Tachikawa-shi Tōkyō-to 190-8666 | |
Webadresse: | city.tachikawa.lg.jp | |
Lage der Stadt Tachikawa in der Präfektur Tokio | ||
Tachikawa (jap.立川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Geographie
Tachikawa liegt westlich von Tokio und nördlich von Hachioji. Der Fluss Tama fließt durch die Stadt von Südwesten nach Südosten.
Geschichte
Als Tachikawa-mura, als Dorfgemeinde im Landkreis Kitatama (Nord-Tama) der Präfektur Kanagawa, entstand Tachikawa 1889 bei der Einführung moderner Kommunalordnungen. 1893 wurde es Teil der Präfektur Tokio, als die drei westlichen Teile des Kreises Tama von Kanagawa an Tokio übertragen wurden. 1923 wurde Tachikawa als Tachikawa-machi (kreisangehörige) Stadt. Seit 1940 besteht Tachikawa-shi,[1] sie war die dritte kreisfreie Stadt in Tokio nach Tokio und Hachiōji und die 175. landesweit.[2]
Verkehr
- Zug: Bahnhof Tachikawa
- JR Chūō-Hauptlinie: nach Tokio oder Hachioji
- JR Nambu-Linie: nach Kawasaki
- JR Ōme-Linie: nach Okutama
- Einschienenbahn Tama
- Straße:
Städtepartnerschaften
- San Bernardino, USA, seit 1959
Söhne und Töchter der Stadt
- Alan Hale (* 1958), US-amerikanischer Astronom
- Sentoryū Henri (* 1969), ehemaliger Sumōringer
- Joe Holt (* 1970), US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Tachikawa: 立川市の歴史(1800年代から1924年まで), (1925年から1949年まで)
- ↑ Stadt Tachikawa: 市のシンボル
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Tachikawa in Tokyo
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
東京都旗。1964年(昭和39年)10月1日制定。
Autor/Urheber: Y.Nakamura, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The monorail Tachikawa north station in Tachikawa City, Tokyo
Autor/Urheber: Carles Tomás Martí, Lizenz: CC BY 3.0
Showa Commemorative National Government Park (国営昭和記念公園 Kokuei Shōwa Kinen Kōen) is a national government park in Akishima and Tachikawa, Tokyo, Japan. It was established in 1983 as part of a project to commemorate the Golden Jubilee of Emperor Hirohito (or Emperor Shōwa).
Flag of Tachikawa, Tokyo