Tabio
Tabio | ||
---|---|---|
Koordinaten: 4° 55′ N, 74° 6′ W Tabio auf der Karte von Kolumbien | ||
Lage der Gemeinde Tabio auf der Karte von Cundinamarca | ||
Basisdaten | ||
Staat | Kolumbien | |
Departamento | Cundinamarca | |
Stadtgründung | 1603 | |
Einwohner | 29.731 (2019) | |
Stadtinsignien | ||
Detaildaten | ||
Fläche | 74 km2 | |
Bevölkerungsdichte | 402 Ew./km2 | |
Höhe | 2569 m | |
Gewässer | Río Frío | |
Zeitzone | UTC−5 | |
Stadtvorsitz | Rubén Darío Acero García (2016–2019) | |
Website | ||
Zentraler Park in Tabio | ||
Pfarrkirche von Tabio | ||
Rathaus von Tabio |
Tabio ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Cundinamarca in Kolumbien, die zur Metropolregion Bogotá gehört.
Geographie
Tabio liegt in Cundinamarca in der Provinz Sabana Centro, etwa 45 km von Bogotá entfernt auf 2569 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 14 °C. Tabio liegt auf einer Hochebene in den Anden. An die Gemeinde grenzen im Norden Zipaquirá, im Osten Cajicá, im Süden Tenjo und im Westen Subachoque.[1][2]
Bevölkerung
Die Gemeinde Tabio hat 29.731 Einwohner, von denen 14.594 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2019).[3]
Geschichte
Bei Beginn der Konquista war das Gebiet der heutigen Gemeinde Tabio vom indigenen Volk der Chibcha bewohnt. Die Spanier beuteten in der Folge die Indigenen mit dem Encomienda-System aus. Die Siedlung selbst wurde offiziell 1603 gegründet. Tabio erhielt 1761 den Status einer Gemeinde.[1][2]
Wirtschaft
Der wichtigste Wirtschaftszweige von Tabio ist die Landwirtschaft. Insbesondere werden Schnittblumen, aber auch Kartoffeln, Mais und Erbsen angebaut. Außerdem gibt es Rinder- und Milchproduktion und es werden Kies und Sand abgebaut.[1][2]
Sehenswertes
Die Capilla Doctrinera wurde 1982 zum kolumbianischen Kulturerbe ernannt. Ein touristisches Ziel sind Thermalbäder.[1][2]
Persönlichkeiten
- Juan Pablo Forero (* 1983), Radrennfahrer
Weblinks
- Alcaldía Municipal de Tabio. Alcaldía de Tabio – Cundinamarca, abgerufen am 13. Februar 2019 (spanisch, Webseite der Gemeinde).
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Nuestro municipio. Alcaldía de Tabio - Cundinamarca, abgerufen am 13. Februar 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).
- ↑ a b c d Historia. Alcaldía de Tabio - Cundinamarca, abgerufen am 13. Februar 2019 (spanisch, Informationen zur Geschichte der Gemeinde).
- ↑ ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 - 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 13. Februar 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mapa del Municipio de Tabio, Cundinamarca (Colombia)
Autor/Urheber: BrCaLeTo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo del municipio de Tabio (Cundinamarca).
"Izquierda Superior: Peña de Juaica, con su roca escarpada, espesa vegetación, múltiples leyendas, iluminadas por el sol radiante que la destaca majestuosa e imponente. Derecha Superior: Cascada de Saltagatos. Fuente de la cual se surte el acueducto municipal, cuyas aguas cantarinas riegan los campos rodeados por sauces esmeraldinos que se inclinan reverentemente. Izquierda Inferior: Paloma de la paz con sus alas extendidas, simboliza el remanso de paz que reina en el municipio y los rayos que desde la redondez de la tierra suben al infinito de Dios. Derecha Inferior: Ermita de Santa Bárbara y Capilla de Lourdes enclavadas en los cerros de Tiquiza, simbolizan las raíces religiosas de nuestro municipio.
Referencias: [1]Autor/Urheber: Universalis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Iglesia de la Inmaculada Concepción (Tabio, Cundinamarca, Colombia)
Autor/Urheber: Shadowxfox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Cundinamarca department, Colombia
Autor/Urheber: Universalis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Parque principal (Tabio, Cundinamarca, Colombia) - vista desde el edificio de la alcaldía
Autor/Urheber: Martinduquea, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Kolumbien mit der Nummer
Autor/Urheber: Universalis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Edificio de la alcaldía (Tabio, Cundinamarca, Colombia)
Autor/Urheber: BrCaLeTo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera del municipio de Tabio (Cundinamarca).
"Estandarte de forma rectangular, con tres franjas horizontales de igual tamaño con los siguientes colores: Azul: El despejado de sus cielos. El Blanco: La paz que reina en el municipio. El Verde: Simboliza el colorido de sus paisajes. Amarillo: Nueve estrellas, representando cada una de las veredas que conforman el municipio."
Colores usados: B, W, V, Y
Referencias: [1][2]