Taça de Prata 1984
Taça de Prata 1984 | |
Meister | Uberlândia EC |
Mannschaften | 32 |
Spiele | 62 |
Tore | 142 (ø 2,29 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Dadinho (Clube do Remo) 6 Tore |
← Taça de Prata 1983 | |
↑ Copa Brasil 1984 |
Der Taça de Prata 1984 war die siebte Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.
Saisonverlauf
Der Wettbewerb startete am 25. Februar 1984 in seine neue Saison und endete am 1. April 1984. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet.
Am Ende der Saison konnte der Uberlândia EC die Meisterschaft feiern und konnte sich für die dritte Runde der ersten Liga 1984 qualifizieren. Des Weiteren qualifizierten sich beide Finalisten für die erste Runde der ersten Liga 1985.
Der Wettbewerb wurde in zwei Gruppenphasen und einer Ko-Runde ab dem Achtelfinale und einem Finale ausgetragen.
Teilnehmer
Das Teilnehmerfeld wurde von 48 Mannschaften auf 32 verkleinert. Die Qualifikation erfolgte über das Abschneiden in den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien. Die Verbände von Minas Gerais[1], Paraná[2], Rio Grande do Sul[3] und Santa Catarina[4] machten eine Ausnahme, indem sie ihre Teilnehmer jeweils über ein Qualifikationsturnier ermittelten.
Die Teilnehmer waren:
Bundesstaat | Klub | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | AS Arapiraquense | 1. Runde |
![]() | Atlético Rio Negro Clube | 1. Runde |
![]() | Alagoinhas AC | 1. Runde |
Itabuna EC | Viertelfinale | |
![]() | Grêmio Esportivo Tiradentes | 1. Runde |
![]() | Ceará SC | 2. Runde |
ADRC Icasa | 1. Runde | |
![]() | Associação Desportiva Ferroviária Vale do Rio Doce | Achtelfinale |
![]() | Itumbiara EC | Viertelfinale |
Nacional EC | 1. Runde | |
![]() | Maranhão AC | Achtelfinale |
![]() | União EC | 1. Runde |
![]() | EC Comercial (MS) | Viertelfinale |
![]() | América Mineiro | 1. Runde |
Uberlândia EC | Meister | |
![]() | Clube do Remo | Vizemeister |
![]() | Botafogo FC (PB) | Halbfinale |
![]() | EC Pinheiros | Achtelfinale |
União Bandeirante FC | 1. Runde | |
![]() | Central SC | Achtelfinale |
Sport Recife | Achtelfinale | |
![]() | SE Tiradentes | 1. Runde |
![]() | Campo Grande AC | 1. Runde |
Goytacaz FC | 1. Runde | |
Volta Redonda FC | Achtelfinale | |
![]() | América FC (RN) | 1. Runde |
![]() | EC Internacional | Halbfinale |
EC Novo Hamburgo | 1. Runde | |
![]() | Avaí FC | 1. Runde |
![]() | Guarani FC | Achtelfinale |
XV de Novembro | Achtelfinale | |
![]() | CS Sergipe | 1. Runde |
Modus
Punktevergabe
- 1. Anzahl von Siegen
- 2. Größere Anzahl von Punkten
- 3. Bessere Tordifferenz
- 4. Anzahl von Tore
- 5. Anzahl Gegentore
- 6. Direkter Vergleich
1. Runde
In der ersten Runde die 32 Teilnehmer in gelosten Spielen einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die Sieger zogen in die zweite Runde ein.
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
25.2./28.2. | Clube do Remo ![]() | 3:2 | ![]() | 2:0 | 1:2 |
25.2./29.2. | CS Sergipe ![]() | 1:2 | ![]() | 0:0 | 1:2 |
26.2./28.2. | Guarani FC ![]() | 8:4 | ![]() | 3:2 | 5:2 |
26.2./28.2. | XV de Novembro ![]() | 4:2 | ![]() | 1:0 | 3:2 |
26.2./28.2. | Uberlândia EC ![]() | 4:2 | ![]() | 3:0 | 1:2 |
26.2./28.2. | EC Internacional ![]() | 1:1 (4:2 i. E.) | ![]() | 1:1 | 0:0 |
26.2./28.2. | Alagoinhas AC ![]() | 2:4 | ![]() | 2:2 | 0:2 |
26.2./28.2. | AD Ferroviária ![]() | 3:1 | ![]() | 1:1 | 2:0 |
26.2./28.2. | SE Tiradentes ![]() | 1:2 | ![]() | 1:2 | 0:0 |
26.2./28.2. | Ceará SC ![]() | 3:2 | ![]() | 3:1 | 0:1 |
26.2./28.2. | ADRC Icasa ![]() | 2:3 | ![]() | 1:2 | 1:1 |
26.2./28.2. | AS Arapiraquense ![]() | 4:4 (2:3 i. E.) | ![]() | 2:0 | 2:4 |
26.2./28.2. | Campo Grande AC ![]() | 1:3 | ![]() | 0:1 | 1:2 |
26.2./28.2. | União EC ![]() | 0:2 | ![]() | 0:1 | 0:1 |
26.2./28.2. | Grêmio Esportivo Tiradentes ![]() | 1:3 | ![]() | 1:1 | 0:2 |
27.2./29.2. | América Mineiro ![]() | 2:4 | ![]() | 2:1 | 0:3 |
2. Runde
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
2.3./10.3. | Itabuna EC ![]() | 1:1 (4:1 i. E.) | ![]() | 2:0 | 2:4 |
2.3./10.3. | EC Internacional ![]() | 3:0 | ![]() | 1:0 | 2:0 |
2.3./10.3. | Botafogo FC (PB) ![]() | 4:2 | ![]() | 2:1 | 2:0 |
2.3./10.3. | AD Ferroviária ![]() | 3:3 (4:5 i. E.) | ![]() | 2:1 | 1:2 |
2.3./11.3. | Clube do Remo ![]() | 3:1 | ![]() | 1:0 | 2:1 |
2.3./11.3. | Itumbiara EC ![]() | 3:2 | ![]() | 2:1 | 1:1 |
2.3./11.3. | Uberlândia EC ![]() | 1:0 | ![]() | 0:0 | 1:0 |
2.3./11.3. | Ceará SC ![]() | 1:1 (1:3 i. E.) | ![]() | 0:0 | 1:1 |
Turnierplan ab Viertelfinale
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||
![]() | 2 | 0 | |||||||||||||||||
2 | ![]() | 2 | 2 | 4 | |||||||||||||||
![]() | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||
![]() | 4 | 2 | 6 | ||||||||||||||||
![]() | 1 | 1 | 2 | ||||||||||||||||
![]() | 2 | 1 | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1 | ||||||||||||||||
![]() | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||
![]() | 2 | 1 | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 0 | 1 | 1 | ||||||||||||||||
![]() | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||
![]() | 0 | 3 | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 1 | 2 | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 1 | 3 | 4 |
Viertelfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
14.3./17.3. | Itabuna EC ![]() | 2:4 | ![]() | 2:2 | 0:2 |
15.3./17.3. | EC Internacional ![]() | 3:1 | ![]() | 2:0 | 1:1 |
15.3./17.3. | EC Comercial (MS) ![]() | 3:4 | ![]() | 1:1 | 2:3 |
15.3./17.3. | Itumbiara EC ![]() | 2:3 | ![]() | 1:2 | 1:1 |
Halbfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
21.3./24.3. | EC Internacional ![]() | 0:3 | ![]() | 0:0 | 0:3 |
21.3./24.3. | Botafogo FC (PB) ![]() | 0:6 | ![]() | 0:4 | 0:2 |
Finale
Der Meister qualifizierte sich für die dritte Runde ersten Liga 1984 und beide Finalisten für die erste Runde der ersten Liga 1985.
Hinspiel
Uberlândia EC | Clube do Remo | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Moacir - Luisinho, Batistão, Zecão, Batata - Chiquinho, Carlos Roberto, Eduardo (Cristiano) ![]() Cheftrainer: Cento e Nove | Bracali - Rui Curuçá, Nazareno, Darinta, Pedrinho - Chicão, Raulino, Roque - Paulinho, Dadinho, Amauri (Léo) ![]() Cheftrainer: José Dutra | ||||||
1:0 ![]() | |||||||
![]() | ![]() |
Rückspiel
Clube do Remo | Uberlândia EC | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Bracali - Rui Curuçá, Nazareno, Darinta, Pedrinho - Chicão, Raulino (Ivo) ![]() ![]() Cheftrainer: José Dutra | Moacir - Luisinho, Batistão, Zecão, Batata - Chiquinho, Carlos Roberto (Edu) ![]() Cheftrainer: Cento e Nove |
Beste Torschützen
Rang | Spieler | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | Dadinho | Clube do Remo | 6 |
2 | Carlos Roberto | Botafogo FC (PB) | 5 |
Róbson | EC Internacional | 5 | |
4 | Neto | Guarani FC | 3 |
Toninho | EC Comercial (MS) | 3 |
Abschlusstabelle
Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 10 | 6 | 3 | 1 | 15:4 | +11 | 15 |
2. | ![]() | 10 | 5 | 3 | 2 | 13:7 | + | 613 |
3. | ![]() | 8 | 3 | 4 | 1 | 7:5 | + | 210 |
4. | ![]() | 8 | 3 | 3 | 2 | 11:12 | − | 19 |
5. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 8:6 | + | 27 |
6. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:7 | + | 17 |
7. | ![]() | 6 | 1 | 4 | 1 | 6:6 | ± | 06 |
8. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 2 | 7:9 | − | 26 |
9. | ![]() | 4 | 2 | 2 | 0 | 4:2 | + | 26 |
10. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:5 | + | 35 |
11. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:4 | + | 25 |
12. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | + | 15 |
13. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 4:3 | + | 14 |
14. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 4:5 | − | 14 |
15. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 3:4 | − | 13 |
16. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 3 | 4:5 | − | 52 |
17. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:4 | ± | 02 |
18. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 1:1 | ± | 02 |
19. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:3 | − | 12 |
20. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:3 | − | 12 |
21. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:4 | − | 22 |
22. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:4 | − | 22 |
23. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:3 | − | 11 |
24. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:2 | − | 11 |
25. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:2 | − | 11 |
26. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:4 | − | 21 |
27. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:3 | − | 21 |
28. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:3 | − | 21 |
29. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:4 | − | 20 |
30. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:3 | − | 20 |
31. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:2 | − | 20 |
32. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 4:8 | − | 40 |
Teilnehmer Finale | |
Teilnehmer Halbfinale | |
Teilnehmer Viertelfinale | |
Teilnehmer 2. Runde |
Weblinks
- Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com
- Zusammenfassung auf bolanaarea.com
- Zusammenfassung auf fussballzz.de
Einzelnachweise
- ↑ Qualifikationsturnier Minas Gerais, Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com, abgerufen am 12. September 2019
- ↑ Qualifikationsturnier Paraná, Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com, abgerufen am 12. September 2019
- ↑ Qualifikationsturnier Rio Grande do Sul, Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com, abgerufen am 12. September 2019
- ↑ Qualifikationsturnier Santa Catarina, Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com, abgerufen am 12. September 2019
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the State of Ceará, Brazil
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Flag of Amazonas, state of Brazil
Flag of the State of Mato Grosso, Brazil.
Flag of the State of Rio Grande do Sul, Brazil
Flag of Paraná, Brazil
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Flag of the State of Espírito Santo, Brazil.
Flag of the State of Maranhão, Brazil.
"Substitute on" for sports reports
Flag of the State of Piauí, Brazil.
Flag of the State of Paraíba, Brazil.
Flag of the State of Sergipe, Brazil. Per the Diário Oficial do Estado de Sergipe 27/05/2015, page 8, the flag has a height/width ratio of 5:7, with the Pantone colours listed as Pantone S 217-1 (blue), Pantone S 274-1 (green), Pantone S 5-4 (yellow) and Pantone Process White.
Flag of the State of Santa Catarina, Brazil.
Flag of the State of Pernambuco, Brazil.