Taça de Prata 1982
Taça de Prata 1982 | |
Meister | Campo Grande AC |
Mannschaften | 48 |
Spiele | 133 |
Tore | 362 (ø 2,72 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Luisinho (Campo Grande AC) 10 Tore |
← Taça de Prata 1981 | |
↑ Taça de Ouro 1982 |
Der Taça de Prata 1982 war die fünfte Spielzeit der zweiten Fußball-Liga Brasiliens.
Saisonverlauf
Der Wettbewerb startete am 23. Januar 1982 in seine neue Saison und endete am 25. April 1982. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet.
Am Ende der Saison konnte der Campo Grande AC die Meisterschaft feiern. Die Sieger der Gruppenspiele der zweiten Runde qualifizierten sich für die zweite Runde der ersten Liga 1982. Die vier Zweitplatzierten der zweiten Runde qualifizierten sich für die Achtelfinals. In diesem stießen die Klubs zwölf Klubs hinzu, welcher in der ersten Runde der ersten Liga ausgeschieden waren. Die beiden Finalisten qualifizierten sich für erste Liga 1983.
Der Wettbewerb wurde in zwei Gruppenphasen und einer Ko-Runde ab dem Achtelfinale und einem Finale ausgetragen.
Teilnehmer
Es nahmen 48 Mannschaften am Wettbewerb teil. Dieses waren 36 Qualifikanten aus den Staatsmeisterschaften sowie den zwölf Klubs aus der Taça de Ouro 1982.
Teilnehmer Staatsmeisterschaften
Bei den Teilnehmern aus Rio de Janeiro hatte sich ursprünglich Olaria AC als Sieger der Série C 1981 qualifiziert. Aufgrund des Abschneidens in der Staatsmeisterschaft von 1981 wurde aber der Americano FC (RJ) vom Landesverband Rios dem FERJ gemeldet.
Modus
Punktevergabe
- 1. Anzahl von Siegen
- 2. Größere Anzahl von Punkten
- 3. Bessere Tordifferenz
- 4. Anzahl von Tore
- 5. Anzahl Gegentore
- 6. Direkter Vergleich
1. Runde
In der ersten Runde wurden die 36 Teilnehmer aus den Staatsmeisterschaften in sechs Gruppen zu je sechs Klubs aufgeteilt. Alle Teilnehmer spielten in ihren Gruppen einmal gegen alle Teilnehmer einer Gruppe. Die Gruppensieger und -zweiten zogen in die Zweite ein.
Gruppe A
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 10:6 | +4 | 7 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 7:6 | +1 | 7 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 3 | 0 | 9:5 | +4 | 7 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 7:6 | +1 | 4 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 3 | 10:13 | −3 | 3 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 4:11 | −7 | 1 |
Qualifikation zweite Runde |
Gruppe B
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 2 | 3 | 0 | 8:5 | +3 | 7 |
2. | ![]() | 5 | 1 | 4 | 0 | 7:5 | +2 | 6 |
3. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 5:5 | ±0 | 5 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 5:6 | −1 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 4:5 | −1 | 5 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 2 | 3 | 3:6 | −3 | 2 |
Qualifikation zweite Runde |
Gruppe C
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 10:3 | +7 | 8 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 2 | 0 | 11:3 | +8 | 8 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 7 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 5:6 | −1 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 3:9 | −6 | 2 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 5 | 2:12 | −10 | 0 |
Qualifikation zweite Runde |
Gruppe D
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 6:2 | +4 | 9 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 2 | 0 | 14:3 | +11 | 8 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 9:8 | +1 | 5 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 5:5 | ±0 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 3:14 | −11 | 2 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:8 | −1 | 1 |
Qualifikation zweite Runde |
Gruppe E
In der ersten Partie in der Gruppe kam es am 23. Januar zur Begegnung von América Mineiro und Uberaba SC. Die Partie endete 1:0 für América, wurde aber als Sieg für Uberaba gewertet. América hatte einen Spieler irregulär eingesetzt.
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 11:2 | +9 | 9 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 2 | 0 | 8:7 | +1 | 8 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 2 | 6:6 | ±0 | 6 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:8 | ±0 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 2:8 | −6 | 2 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 5 | 3:7 | −4 | 0 |
Qualifikation zweite Runde |
Gruppe F
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 6:8 | −2 | 8 |
2. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 7:7 | ±0 | 5 |
3. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 4:3 | +1 | 5 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 2:2 | ±0 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 2 | 2 | 9:5 | +4 | 4 |
6. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 3 | 2:5 | −3 | 3 |
Qualifikation zweite Runde |
Runde 2
Hier trafen die 12 qualifizierten Klubs der ersten Runde in vier Gruppen zu je dritt aufeinander. In den Gruppen traten alle Klubs einmal gegeneinander an. Die beste Mannschaft jeder Gruppe qualifizierte sich für die zweite Runde der erste Liga 1982. Die Gruppenzweiten zogen ins Achtelfinale ein.
Gruppe G
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 6:2 | +4 | 3 |
2. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 3:3 | ±0 | 2 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:5 | −4 | 1 |
Qualifiziert für die Taça de Ouro 1982 | |
Qualifiziert für das Achtelfinale |
Gruppe H
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:3 | +3 | 4 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:5 | ±0 | 2 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:5 | −3 | 0 |
Qualifiziert für die Taça de Ouro 1982 | |
Qualifiziert für das Achtelfinale |
Gruppe I
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 3:1 | +2 | 3 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:4 | ±0 | 2 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:5 | −2 | 1 |
Qualifiziert für die Taça de Ouro 1982 | |
Qualifiziert für das Achtelfinale |
Gruppe J
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:1 | +3 | 4 |
2. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:4 | −1 | 1 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:4 | −2 | 1 |
Qualifiziert für die Taça de Ouro 1982 | |
Qualifiziert für das Achtelfinale |
Achtelfinale
Teilnehmer aus der Taça de Ouro
Die in der ersten Runde des Taça de Ouro 1982 ausgeschiedenen und dadurch für das Achtelfinale dieses Wettbewerbs qualifizierten Klubs waren:
Bundesstaat | Klub | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | CS Alagoano | Vizemeister |
![]() | Nacional FC (AM) | Achtelfinale |
![]() | EC Vitória | Achtelfinale |
![]() | Taguatinga EC | Achtelfinale |
![]() | Ferroviário AC (CE) | Achtelfinale |
![]() | Desportiva Ferroviária | Achtelfinale |
![]() | Goiás EC | Achtelfinale |
![]() | Mixto EC | Viertelfinale |
![]() | Ríver AC | Viertelfinale |
![]() | América FC (RN) | Achtelfinale |
![]() | Joinville EC | Halbfinale |
![]() | AO Itabaiana | Viertelfinale |
Ergebnisse Achtelfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
27.2./6.3. | Ferroviário AC (CE) ![]() | 1:1 | ![]() | 1:1 | 0:0 |
27.2./6.3. | Goiás EC ![]() | 1:4 | ![]() | 0:0 | 0:4 |
27.2./6.3. | Mixto EC ![]() | 6:1 | ![]() | 5:0 | 1:1 |
27.2./6.3. | Desportiva Ferroviária ![]() | 0:3 | ![]() | 0:3 | 0:0 |
27.2./6.3. | Taguatinga EC ![]() | 2:8 | ![]() | 2:2 | 0:6 |
27.2./7.3. | América FC (RN) ![]() | 0:3 | ![]() | 0:2 | 0:1 |
28.2./7.3. | CS Alagoano ![]() | 3:1 | ![]() | 2:0 | 1:1 |
28.2./7.3. | Ríver AC ![]() | 4:3 | ![]() | 4:0 | 0:3 |
Aufgrund des besseren Ergebnisses in der ersten Runde des Taça de Ouro zog Itabaiana ins Viertelfinale ein.
Viertelfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
14.3./20.3. | Ríver AC ![]() | 2:7 | ![]() | 2:3 | 0:4 |
14.3./20.3. | CS Alagoano ![]() | 5:2 | ![]() | 3:1 | 2:1 |
14.3./20.3. | Joinville EC ![]() | 3:2 | ![]() | 1:0 | 2:2 |
17.3./20.3. | AO Itabaiana ![]() | 1:7 | ![]() | 1:4 | 0:3 |
Halbfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
28.4./4.4. | Campo Grande AC ![]() | 6:0 | ![]() | 4:0 | 2:0 |
28.4./4.4. | Joinville EC ![]() | 3:3 | ![]() | 2:1 | 1:2 |
Aufgrund des besseren Ergebnisses in der vierten Runde zog der CS Alagoano ins Finale ein.
Finale
Die Teilnehmer am Finale waren für die erste Liga 1983 qualifiziert.
Hinspiel
CS Alagoano | Campo Grande AC | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Joceli - Flávio, Fernando, Jerônimo, Zezinho - Ademir Mineiro, Jorge Siri, Rômel - Américo (Dentinho) ![]() ![]() Cheftrainer: Jorge Vasconcelos | Ronaldo - Marinho, Pirulito, Neném (Mauro) ![]() ![]() Cheftrainer: Décio Esteves | ||||||
1:0 ![]() 2:3 ![]() 3:3 ![]() 4:3 ![]() | 1:1 ![]() 1:2 ![]() 1:3 ![]() | ||||||
![]() | |||||||
![]() |
Rückspiel
Campo Grande AC | CS Alagoano | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Ronaldo - Marinho, Pirulito, Mauro, Ramírez - Serginho, Lulinha (Pingo) ![]() ![]() Cheftrainer: Décio Esteves | Joceli, Flávio, Fernando, Café, Zezinho - Ademir, Rômel, Zé Carlos - Jacozinho, Freitas (Veiga) ![]() Cheftrainer: Jorge Vasconcelos | ||||||
1:1 ![]() 2:1 ![]() | 0:1 ![]() |
Entscheidungsspiel
Campo Grande AC | CS Alagoano | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Ronaldo, Marinho, Pirulito, Ramirez, Serginho - Lulinha, Pingo, Aílton - Tuchê, Luisinho, Luís Paulo Cheftrainer: Décio Esteves | Joceli - Flávio, Fernando, Jerônimo, Zezinho - Ademir, João Carlos (Joseílton) ![]() ![]() Cheftrainer: Jorge Vasconcelos | ||||||
1:0 ![]() 2:0 ![]() 3:0 ![]() | |||||||
![]() | ![]() |
Beste Torschützen
Rang | Spieler | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | Luisinho | Campo Grande AC | 10 |
2 | Tuchê | Campo Grande AC | 8 |
Barbiéri | Joinville EC | 8 | |
4 | Tostão | Mixto EC | 7 |
Sima | Ríver AC | 7 | |
Cabeça | Uberaba SC | 7 |
Abschlusstabelle
Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 16 | 11 | 3 | 2 | 39:13 | +26 | 25 |
2. | ![]() | 9 | 5 | 1 | 3 | 16:14 | + | 211 |
3. | ![]() | 13 | 7 | 3 | 3 | 22:17 | + | 517 |
4. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 14:7 | + | 79 |
5. | ![]() | 11 | 5 | 4 | 2 | 18:12 | + | 614 |
6. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 8:6 | + | 23 |
7. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 3 | 3:6 | − | 32 |
8. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 2:8 | − | 62 |
9. | ![]() | 9 | 4 | 2 | 3 | 13:14 | − | 110 |
10. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 1:1 | ± | 02 |
11. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:4 | − | 12 |
12. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:3 | − | 31 |
13. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:4 | − | 41 |
14. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:6 | − | 51 |
15. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:8 | − | 61 |
16. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:3 | − | 30 |
17. | ![]() | 7 | 5 | 2 | 0 | 17:6 | +11 | 12 |
18. | ![]() | 7 | 6 | 0 | 1 | 10:9 | + | 112 |
19. | ![]() | 7 | 5 | 1 | 1 | 16:5 | +11 | 8 |
20. | ![]() | 7 | 3 | 2 | 2 | 10:12 | − | 28 |
21. | ![]() | 7 | 4 | 2 | 1 | 9:7 | + | 210 |
22. | ![]() | 7 | 3 | 3 | 1 | 16:7 | − | 99 |
23. | ![]() | 7 | 2 | 3 | 2 | 10:10 | ± | 07 |
24. | ![]() | 7 | 1 | 5 | 1 | 8:10 | − | 27 |
25. | ![]() | 5 | 2 | 3 | 0 | 9:5 | + | 47 |
26. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 5:3 | + | 27 |
27. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 2 | 6:6 | ± | 06 |
28. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 9:8 | + | 15 |
29. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 7:6 | + | 14 |
30. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 4:3 | + | 15 |
31. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:8 | ± | 05 |
32. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 5:5 | ± | 05 |
33. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 5:5 | ± | 05 |
34. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 2:2 | ± | 05 |
35. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 5:6 | − | 15 |
36. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 5:6 | − | 15 |
37. | ![]() | 5 | 1 | 3 | 1 | 4:5 | − | 15 |
38. | ![]() | 5 | 1 | 2 | 2 | 9:5 | + | 44 |
39. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 3 | 2:5 | − | 33 |
40. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 3 | 10:13 | − | 33 |
41. | ![]() | 5 | 0 | 2 | 3 | 3:6 | − | 32 |
42. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 3:9 | − | 62 |
43. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 2:8 | − | 62 |
44. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 3:14 | −11 | 2 |
45. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:8 | − | 11 |
46. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 4:11 | − | 71 |
47. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 5 | 3:7 | − | 40 |
48. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 5 | 2:12 | −10 | 0 |
Teilnehmer Finale | |
Teilnehmer Halbfinale | |
Teilnehmer Viertelfinale | |
Teilnehmer Achtelfinale | |
Sieger 2. Runde | |
Teilnehmer 2. Runde |
Weblinks
- Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com
- Zusammenfassung auf bolanaarea.com
- Zusammenfassung auf fussballzz.de
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Amazonas, state of Brazil
Flag of the State of Ceará, Brazil
Flag of the State of Espírito Santo, Brazil.
Flag of the State of Maranhão, Brazil.
Flag of the State of Paraíba, Brazil.
Flag of Paraná, Brazil
Flag of the State of Pernambuco, Brazil.
Flag of the State of Piauí, Brazil.
Flag of the State of Rio Grande do Sul, Brazil
Flag of the State of Santa Catarina, Brazil.
Flag of the State of Sergipe, Brazil. Per the Diário Oficial do Estado de Sergipe 27/05/2015, page 8, the flag has a height/width ratio of 5:7, with the Pantone colours listed as Pantone S 217-1 (blue), Pantone S 274-1 (green), Pantone S 5-4 (yellow) and Pantone Process White.
Platzhalter für Flaggenabbildungen
"Substitute on" for sports reports
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flag of the State of Mato Grosso, Brazil.
Logo: Centro Sportivo Alagoano (CSA), Maceió (AL), Brazil.