TSV Roßtal

TSV Roßtal
NameTSV Roßtal e. V.
GründungTV Roßtal von 1914
TSV Roßtal von 2018 in Roßtal
VereinssitzBuchschwabacher Straße 32

90574 Roßtal

Abteilungen16
VorsitzenderKlemens Waldhör
Websitehttps://tsv-rosstal.de/ TSV Roßtal

Der Turn- und Sportverein Roßtal e. V., kurz TSV Roßtal, ist ein Sportverein aus dem mittelfränkischen Roßtal im Landkreis Fürth der 17 Sparten zur Auswahl stellt.

Geschichte

Der aus 1900 Mitgliedern bestehende TSV Roßtal ist im Juli 2018 aus dem Zusammenschluss der Vereine TV Roßtal, der 2014 sein 100-jähriges Jubiläum feierte und dem Tuspo Roßtal entstanden. Grund der Fusion war dem Sport in der Region eine langfristige Zukunft zu geben und der Bau eines Sportgeländes, welches den Ansprüchen beider Vereine gerecht werden soll.

Der TSV Roßtal bietet neben Handball auch die Sportarten Fußball, Turnen, Tischtennis, Fitness, Badminton, Judo, Ballett, Laufen, Klettern, Volleyball, Boule, Faustball, Indiaca, Kegeln, Darts und Kindersport bis 6 an.

Handball

TSV Roßtal (Handball)
TSV Roßtal (Handball)
Größte Erfolge

DHB-Pokal Hauptrunde
Aufstieg in die Regionalliga
Aufstieg in die Oberliga (Nord) (Frauen)

Vereinsinformationen
GeschichteTV Roßtal von 1914
TSV Roßtal von 2018
Standort90574 Roßtal
StammvereinTSV Roßtal
LigaRegionalliga (Männer)
Oberliga Nord (Frauen)
SpielstätteSportmeile Roßtal
GeschäftsführerGernot Winkler
CheftrainerHerren: Carsten Peine

Damen: Alexander Brandscher

Männer 2023/24
Frauen 2023/24
Vizemeister BLL-Nord Aufstieg
Vizemeister BOL-MF Aufstieg[1]

Die Handballabteilung des TSV Roßtal nimmt aktuell mit drei Herrenmannschaften, zwei Damenteams und sechs Nachwuchsmannschaften am Spielbetrieb des Bayerischen Handballverbandes (BHV) teil. Der TSV trägt seine Heimspiele in der Mittelschule Roßtal und der Sportmeile Roßtal aus. Die 1. Herrenmannschaft spielt 2024/25 in der Handball-Regionalliga und das 1. Damenteam in der Oberliga-Nord. Größter Erfolg der Roßtaler Handballer war bisher, neben dem Aufstieg in die viertklassige Handball-Regionalliga, die Teilnahme der 1. Mannschaft (Herren) an der Hauptrunde im DHB-Pokal.

Erfolge

  • Männer
  • DHB-Pokal Hauptrunde 2011/12
  • Aufstieg in die Regionalliga 2024
  • Aufstieg in die Bayernliga (4. Liga) 2020
  • Aufstieg in die Verbandsliga (4. Liga) 1978
  • Nordbayerischer Landesliga-Vizemeister 2020
  • Aufstieg in die Nordbayerische Landesliga 2015
  • BHV-Pokalfinalist 2011
  • Mittelfränkischer Meister[2] 2015
  • Aufstieg in die Nordbayerische Landesliga 2010
  • Frauen
  • Aufstieg in die bayerische Oberliga 2024
  • Aufstieg in die Nordbayerische Landesliga 2022
  • Mittelfränkischer Meister[3] (Frauen) 2022, 2024

Sportmeile

Das von allen Sportarten zu nutzende Sportgelände ist im Jahr 2018 entstanden. Der TV Roßtal und Tuspo Roßtal gründeten die GbR Sportmeile Roßtal, die im Zusammenwirken mit der Marktgemeinde und dem BLSV das Projekt realisierte. Die Einweihung der Sportmeile[4] fand im September 2018 statt.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisarchiv Bayerischer Handballverband
  2. Saison 2014/15 BOL-Mittelfranken
  3. Saison 2021/22 BOL-Mittelfranken
  4. Sportmeile Roßtal. Abgerufen am 16. November 2022 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Handball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Bayerischer Handballverband.png
Autor/Urheber: Bayerischer Handballverband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bayerischer Handballverband
DHB-Pokal.png
Autor/Urheber: LIQUI MOLY HBL, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Official emblem of DHB-Pokal since 2019/20.