TSV Röttenbach

TSV Röttenbach
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameTurn- und Sportverein
Röttenbach 1927 e.V.
SitzRöttenbach, Bayern
Gründung1927
Farbenschwarz-weiß
PräsidentCarl-Otto Klermund
Websitehttp://www.tsv-roettenbach.de
Erste Fußballmannschaft
SpielstätteSportanlage TSV Röttenbach (Lage)
Plätze900
LigaKreisliga Erlangen/Pegnitzgrund 1
2023/246. Platz
Heim
Auswärts

Der TSV Röttenbach (vollständig Turn- und Sportverein Röttenbach e.V.) ist ein Mehrspartenverein mit rund 400 Mitgliedern aus der mittelfränkischen Gemeinde Röttenbach (bei Erlangen). Neben der Fußballabteilung werden in dem Verein auch die Sportarten Badminton, Tischtennis, und Volleyball angeboten.

Geschichte

Der Verein wurde im Jahr 1927 unter dem Namen TSV Röttenbach 1927 gegründet. Nachdem der Sportbetrieb im Zweiten Weltkrieg vollständig zum Erliegen gekommen war, erfolgte nach Kriegsende im März 1946 eine Umbenennung des Vereins in TSV Röttenbach, wobei sich nun drei lokale Vereine unter dem neuen Namen vereinigten. Im Fußball nahm die erste Mannschaft in der Saison 1981/82 an der 1. Runde des DFB-Pokals teil, in der sie mit 1:3 an der Sportvereinigung Elversberg scheiterte.[1] Im Badminton erkämpfte sich Stefanie Müller 2007 und 2009 jeweils eine Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften.

Erfolge

Fußball

  • 1981/82: 1. Runde des DFB-Pokals
  • 2012/13: 2. Platz in der Kreisliga Erlangen/Pegnitz

Badminton

Einzelnachweise

  1. http://www.fussballdaten.de/dfb/1982/runde1/tsvroettenbach-elversberg/

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit left arm blackshoulders.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit body blackshoulders.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit right arm blackshoulders.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit right arm whiteshoulders.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit left arm whiteshoulders.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit body whiteshoulders.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0