TCCB Open 2022

TCCB Open 2022
Datum30.8.2022–4.9.2022
Auflage2
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortCollonge-Bellerive
Schweiz Schweiz
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60'000 US$
VorjahressiegerinBrasilien Beatriz Haddad Maia
Vorjahressieger (Doppel)Russland Amina Anschba
Russland Anastassija Gassanowa
SiegerinItalien Lucrezia Stefanini
Sieger (Doppel)Schweiz Jenny Duerst
Polen Weronika Falkowska
Stand: Turnierende

Die TCCB Open 2022 waren ein Tennisturnier für Damen in Collonge-Bellerive. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 30. August bis 4. September 2022 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Korea Sud Jang Su-jeongHalbfinal
02.Schweiz Ylena In-AlbonAchtelfinal
03.Schweiz Joanne ZügerViertelfinal
04.Brasilien Carolina AlvesViertelfinal
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Osterreich Sinja KrausFinal

06.Frankreich Séléna JanicijevicAchtelfinal

07.Schweiz Stefanie Vögele1. Runde

08.Italien Lucrezia StefaniniSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinalViertelfinalHalbfinalFinal
1Korea Sud S.-j. Jang66
SETurkei Z. Sönmez231Korea Sud S.-j. Jang62
QRumänien O. Gavrila6372QHongkong Wong H.-y.10r
QHongkong Wong H.-y.76661Korea Sud S.-j. Jang66
Schweiz J. Duerst77Schweiz J. Duerst32
QAlgerien I. Ibbou55Schweiz J. Duerst66
QDeutschland A. Klasen416Frankreich S. Janicijevic33
6Frankreich S. Janicijevic661Korea Sud S.-j. Jang3665
4Brasilien C. Alves665Osterreich S. Kraus647
~Niemandsland J. Kaladsinskaja304Brasilien C. Alves466
~Niemandsland M. Bondarenko66~Niemandsland M. Bondarenko634
Schweiz C. Perrin404Brasilien C. Alves33
Spanien Y. Cavalle-Reimers665Osterreich S. Kraus66
Tschechien M. Bayerlová44Spanien Y. Cavalle-Reimers631
WCSchweiz A. Rushiti325Osterreich S. Kraus466
5Osterreich S. Kraus665Osterreich S. Kraus21r
7Schweiz S. Vögele6318Italien L. Stefanini62
Polen W. Falkowska363Polen W. Falkowska652
QBulgarien D. Ewtimowa33QItalien D. Spiteri76
QItalien D. Spiteri66QItalien D. Spiteri66
Deutschland K. Gerlach443Schweiz J. Züger23
SEItalien M. Paoletti66SEItalien M. Paoletti613
QSchweden J. Cabaj Awad213Schweiz J. Züger366
3Schweiz J. Züger66QItalien D. Spiteri162
8Italien L. Stefanini668Italien L. Stefanini67
WCSchweiz V. Ryser108Italien L. Stefanini66
PRKolumbien E. Arango34Frankreich A. Albié42
Frankreich A. Albié668Italien L. Stefanini6626
WCSchweiz S. Scilipoti14QFrankreich A. Tubello374
QFrankreich A. Tubello66QFrankreich A. Tubello66
WCSchweiz K. Kozakova41r2Schweiz Y. In-Albon03
2Schweiz Y. In-Albon63

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Estelle Cascino
Schweiz Conny Perrin
1. Runde
02.Vereinigtes Konigreich Emily Appleton
Indien Prarthana Thombare
Halbfinal
03.Deutschland Katharina Gerlach
Korea Sud Jang Su-jeong
Viertelfinal
04.Japan Mana Ayukawa
Hongkong Wong Hong-yi
Viertelfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinalHalbfinalFinal
1Frankreich E. Cascino
Schweiz C. Perrin
64[7]
~Niemandsland M. Bondarenko
Italien D. Spiteri
46[10]~Niemandsland M. Bondarenko
Italien D. Spiteri
62[7]
WCSchweiz K. Kashaeva
Deutschland A. Klasen
6104WCAlgerien I. Ibbou
Deutschland J. Jebawy
36[10]
WCAlgerien I. Ibbou
Deutschland J. Jebawy
76WCAlgerien I. Ibbou
Deutschland J. Jebawy
04
4Japan M. Ayukawa
Hongkong Wong H.-y.
74[10]Tschechien M. Bayerlová
Schweden J. Cabaj Awad
66
Turkei A. Aksu
Schweiz T. Sugnaux
56[7]4Japan M. Ayukawa
Hongkong Wong H.-y.
Schweiz Y. In-Albon
Schweiz J. Züger
34Tschechien M. Bayerlová
Schweden J. Cabaj Awad
w.o.
Tschechien M. Bayerlová
Schweden J. Cabaj Awad
66Tschechien M. Bayerlová
Schweden J. Cabaj Awad
651
Japan E. Hayashi
Japan K. Morisaki
662Schweiz J. Duerst
Polen W. Falkowska
76
Schweiz J. Duerst
Polen W. Falkowska
76Schweiz J. Duerst
Polen W. Falkowska
w.o.
Spanien Y. Cavalle-Reimers
Rumänien O. Gavrila
423Deutschland K. Gerlach
Korea Sud S.-j. Jang
3Deutschland K. Gerlach
Korea Sud S.-j. Jang
66Schweiz J. Duerst
Polen W. Falkowska
60[10]
Schweiz A. Rushiti
Turkei Z. Sönmez
352Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Indien P. Thombare
26[8]
WCIndien S. Bavisetti
Argentinien B. Bonardi
67WCIndien S. Bavisetti
Argentinien B. Bonardi
45
Schweiz N. Karamoko
Schweiz V. Ryser
542Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Indien P. Thombare
67
2Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Indien P. Thombare
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)