Tōru Kamikawa
Tōru Kamikawa (jap. 上川 徹, Kamikawa Tōru; * 8. Juni 1963 in Kagoshima, Präfektur Kagoshima) ist ein ehemaliger japanischer Fußballschiedsrichter. Er wohnt in Hiroshima.
1994 leitete er sein erstes Spiel in der japanischen J. League. Am 1. Januar 1998 wurde er zum FIFA-Schiedsrichter nominiert und am 30. November leitete er sein erstes Länderspiel, Hongkong gegen Oman. Er wurde bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2000 im Libanon und bei anderen FIFA-Veranstaltungen eingesetzt.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea leitete er das Vorrundenspiel zwischen Irland und Kamerun. Dies war sein einziger Einsatz bei dieser Weltmeisterschaft.
Am 31. März 2006 wurde er, mit 22 anderen Schiedsrichtern, für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland nominiert, wobei sein erster Einsatz das Gruppenspiel am 9. Juni der Gruppe A zwischen Polen und Ecuador war. Kamikawa leitete auch die Partie England gegen Trinidad und Tobago sowie das Spiel um Platz 3 zwischen Deutschland und Portugal.
Derzeit ist Kamikawa Mitglied des FIFA-Komitees für Schiedsrichter, welches u. a. die Schiedsrichter der Weltmeisterschaftsspiele benennt.
Weblinks
- Tōru Kamikawa in der Datenbank von soccerway.com
- Tōru Kamikawa in der Datenbank von weltfussball.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kamikawa, Tōru |
ALTERNATIVNAMEN | 上川 徹 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1963 |
GEBURTSORT | Kagoshima, Präfektur Kagoshima, Japan |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of South Korea from October 1997 to May 2011. In May 2011, the exact colors were specified into their current shades.
Flagge von Senegal
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Argentina from 1861 to 2010. It is using a 9:14 aspect ratio, which was the norm prior to November 2010.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo FIFA WM 2006 Deutschland (FIFA World Cup 2006 Germany) / Fußball-Weltmeisterschaft 2006
Autor/Urheber:
FIFA
, Lizenz: LogoLogo FIFA WM 2002 Japan/Korea(FIFA World Cup 2002 Japan/Korea) / Fußball-Weltmeisterschaft 2002
Autor/Urheber: Zscout370, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Italy from 2003 to 2006