Täter Helfer Trittbrettfahrer

Bände 1 bis 10

Täter Helfer Trittbrettfahrer ist eine Buchreihe, die seit 2010 von Wolfgang Proske herausgegeben wird. Die ursprünglich 10-bändig konzipierte Reihe soll bei Fertigstellung 20 Werke umfassen.[1][2][3] Seit 2014 werden die Bände in dem von Proske gegründeten „Kugelberg Verlag – Verlag für historische Sozialforschung“ veröffentlicht.[4] Die Reihe ist ein Bestandteil der Anne-Frank-Shoah-Bibliothek.

Jeder Band hat einen regionalen Schwerpunkt und enthält zwischen 20 und 25 Biografien auf dem Feld der NS-Forschung. Die bislang 237 enthaltenen Biografien behandeln Personen, die aus dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg bzw. Bayern stammten oder während des Dritten Reichs dort aktiv waren. Die Auswahl der Porträtierten wird anhand eines von Proske entwickelten, dreigliedrigen Klassifizierungsschemas, einer sogenannten Skala der NS-Belastung, getroffen.[5] Jeder Band ist mit einem Abkürzungsverzeichnis, einem Bildverzeichnis, einem Autorenverzeichnis, einem Personenregister und einem Ortsregister ausgestattet. Im Sommer 2019 erschien ein zusätzliches Gesamtregister. Mehr als 200 Autorinnen und Autoren werden sich an dem Projekt beteiligen.

Der Herausgeber dieser Buchreihe, Proske, wurde im Oktober 2019 mit dem ersten Rahel-Straus-Preis für nachhaltige Projekte der Erinnerungskultur in Baden-Württemberg ausgezeichnet, der von der Landesarbeitsgemeinschaft des bundesweit aktiven Vereins Gegen Vergessen – Für Demokratie vergeben wird.[6][7]

Bändeübersicht

BandJahrTitelVerlagAuflageISBN
12010NS-Belastete von der OstalbKlemm+Oelschläger, Ulm1. AuflageISBN 978-3-945893-05-0[1]
12016NS-Belastete von der OstalbKugelberg Verlag, Gerstetten2. durchgesehene Auflage (Lizenzausgabe)ISBN 978-3-945893-05-0
22013NS-Belastete aus dem Raum Ulm, Neu-UlmKlemm+Oelschläger, Ulm1. AuflageISBN 978-3-86281-062-8[2]
32014NS-Belastete aus dem östlichen WürttembergKlemm+Oelschläger, Ulm1. AuflageISBN 978-3-922589-38-9
32014NS-Belastete aus dem östlichen WürttembergDer Freiheitsbaum, Reutlingen2. durchgesehene AuflageISBN 978-3-922589-37-2
32017NS-Belastete aus dem östlichen WürttembergKugelberg Verlag, Gerstetten3. AuflageISBN 978-3-945893-02-9[3]
42015NS-Belastete aus OberschwabenKugelberg Verlag, Gerstetten2. durchgesehene AuflageISBN 978-3-945893-00-5[4]
52016NS-Belastete aus dem BodenseeraumKugelberg Verlag, Gerstetten2. AuflageISBN 978-3-945893-04-3[5]
62017NS-Belastete aus SüdbadenKugelberg Verlag, Gerstetten2. AuflageISBN 978-3-945893-06-7[6]
72017NS-Belastete aus Nordbaden + NordschwarzwaldKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-08-1[7]
82018NS-Belastete aus dem Norden des heutigen Baden-WürttembergKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-09-8[8]
92018NS-Belastete aus dem Süden des heutigen Baden-WürttembergKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-10-4[9]
102019NS-Belastete aus der Region StuttgartKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-11-1[10]
2019Gesamtverzeichnis Baden-Württemberg Bd. 1–10Kugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-13-5[11]
112021NS-Belastete aus Nordschwaben (+ Neuburg)Kugelberg Verlag, Gerstetten2. durchgesehene AuflageISBN 978-3-945893-18-0[12]
122021NS-Belastete aus dem AllgäuKugelberg Verlag, Gerstetten2. korrigierte AuflageISBN 978-3-945893-20-3[13]
132022NS-Belastete aus NiederbayernKugelberg Verlag, Gerstetten2. durchgesehene AuflageISBN 978-3-945893-21-0[14]
142022NS-Belastete aus der OberpfalzKugelberg Verlag, Gerstetten2. durchgesehene AuflageISBN 978-3-945893-23-4[15]
152023NS-Belastete aus Mittelfranken (+ Eichstätt)Kugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-22-7[16]
162023NS-Belastete aus MünchenKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-24-1[17]
172024NS-Belastete aus Oberbayern (Nord)Kugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-25-8[18]
182024NS-Belastete aus Oberbayern (Süd)Kugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-26-5[19]
192025NS-Belastete aus UnterfrankenKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-27-2[20]
202025NS-Belastete aus OberfrankenKugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-28-9[21]

Lexika zu den zu den Kreisleitern der NSDAP in Baden-Württemberg und Bayern

Im Rahmen der Buchreihe erschien jeweils auch ein Lexikon mit Kurzbiographien zu den Kreisleitern der NSDAP in Baden-Württemberg bzw. Bayern.[8]

JahrTitelVerlagAuflageISBN
2024Lexikon der kleinen Hitler! Die NS-Kreisleiter in Baden, Württemberg-Hohenzollern und im besetzten Elsass, ca. 1928–1945Kugelberg Verlag, Gerstetten1. AuflageISBN 978-3-945893-29-6[22]
2024Kleine Herrgötter! Die Kreisleiter der Nazis in BayernKugelberg Verlag, Gerstetten7. verbesserte AuflageISBN 978-3-945893-19-7[23]

Einzelnachweise

  1. Reihe "Täter, Helfer, Trittbrettfahrer". In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Abgerufen am 25. Mai 2020.
  2. Stefan Jehle: Zehnbändige Buchreihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ zur NS-Täterforschung in Württemberg und Baden abgeschlossen - als eine „Flaschenpost für die Zukunft“ — Dr. Wolfgang Proske im Gespräch. In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Abgerufen am 25. Mai 2020.
  3. Täter Helfer Trittbrettfahrer - Band 11. Abgerufen am 10. April 2021.
  4. Christian Nick: "Täter, Helfer, Trittbrettfahrer": Gerstetter veröffentlicht 5. Band. In: Heidenheimer Zeitung. 20. Mai 2016, abgerufen am 25. Mai 2020.
  5. Wolfgang Proske: Skala der NS-Belastung. Kugelberg Verlag, abgerufen am 25. Mai 2020.
  6. Preisverleihung: „Verleihung Rahel-Straus-Preis“. Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg, abgerufen am 23. Oktober 2019.
  7. Julia Schenkenhofer: Ein Preis fürs Erinnern – und Mahnen. In: Stuttgarter Nachrichten. Nr. 244, 21. Oktober 2019, S. 18.
  8. Täter, Helfer, Trittbrettfahrer: Bücher. In: Kugelberg Verlag. Abgerufen am 3. Juni 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wolfgang Proske Täter 1 bis 10.jpg
Wolfgang Proske Täter Helfer Trittbrettfahrer Band 1 bis Band 10