Täler der Ill und ihrer Nebenbäche

Täler der Ill und ihrer Nebenbäche

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

© Simon Mannweiler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Naturschutzgebiet Täler der Ill und ihrer Nebenbäche (Oktober 2016)

LageSaarland, Deutschland
WDPA-ID319195
Geographische Lage49° 24′ N, 7° 6′ O
Täler der Ill und ihrer Nebenbäche (Saarland)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Einrichtungsdatum2005

Das Naturschutzgebiet Täler der Ill und ihrer Nebenbäche liegt auf dem Gebiet der Landkreise Neunkirchen und St. Wendel im Saarland.

Das aus zahlreichen Teilgebieten bestehende Gebiet mit der Kenn-Nummer NSG-104 wurde mit Verordnung vom 1. Februar 2005 unter Naturschutz gestellt. Das rund 1045 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich östlich der Kernstadt Lebach und westlich und südwestlich der Kernstadt St. Wendel. Im Gebiet liegen die Kernorte Alsweiler, Marpingen, Illingen und Eppelborn. Durch das Gebiet hindurch verlaufen die A 1, die B 269, die Landesstraße L 33, die L 112 und die L 299. Die A 8 verläuft unweit südlich.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Täler der Ill und ihrer Nebenbäche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biberdamm ohne Wasserfläche an der Malzbach in Uchtelfangen 2016 (3).jpg
© Simon Mannweiler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Biberdamm am Zusammenfluss von Malz- und Mettelbach in Uchtelfangen (Ortsteil von Illingen, Saarland); weiterer Bachlauf: Malzbach-Uchtelbach-Ill; Gewässerbereich im Naturschutzgebiet „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche“, Umgebung im Landschaftsschutzgebiet „Illingen-Malzbach“