Sytske de Groot
Sytske de Groot ![]() | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Sytske de Groot im Jahr 2012 | |||||||||||||||||||
Voller Name | Sytske Louise de Groot | ||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||
Geburtstag | 3. April 1986 | ||||||||||||||||||
Geburtsort | Delft, Niederlande | ||||||||||||||||||
Größe | 180 cm | ||||||||||||||||||
Gewicht | 72 kg | ||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||
Disziplin | Rudern | ||||||||||||||||||
Verein | DSR Proteus-Eretes | ||||||||||||||||||
Trainer | Jan Klerks | ||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||
Karriereende | 2012 | ||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
|
Sytske Louise de Groot (* 3. April 1986 in Delft) ist eine ehemalige niederländische Ruderin, die bei den Olympischen Spielen 2012 eine Bronzemedaille im Achter gewann.
Sytske de Groot gewann ihre erste internationale Medaille bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2009, als sie mit dem Achter die Bronzemedaille hinter dem US-Boot und den Rumäninnen erkämpfte. 2010 siegten die Rumäninnen bei den Ruder-Europameisterschaften 2010 vor den Niederländerinnen. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2010 und 2011 belegte der niederländische Achter den fünften Platz. Bei ihrer einzigen Olympiateilnahme gewann sie mit dem niederländischen Achter in der Besetzung Jacobine Veenhoven, Nienke Kingma, Chantal Achterberg, Sytske de Groot, Roline Repelaer van Driel, Claudia Belderbos, Carline Bouw, Annemiek de Haan und Steuerfrau Anne Schellekens die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2012 hinter dem US-Achter und den Kanadierinnen.
Weblinks
- Sytske de Groot in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Sytske de Groot bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Groot, Sytske de |
ALTERNATIVNAMEN | Groot, Sytske Louise de |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Ruderin |
GEBURTSDATUM | 3. April 1986 |
GEBURTSORT | Delft |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Minister-president Rutte, Lizenz: CC BY 2.0
Groepsfoto van de Olympische medaillewinnaars samen met minister-president Rutte in 2012.