Die Elemente in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse I dieser Systematik. Nach der neuen Dana-Klassifikation besteht die Klasse nur aus einer Abteilung mit der Nummer 1.
Die Einträge sind nach folgendem Muster aufgebaut:
Die Spalte „Status“ gibt in Kurzform Auskunft über Abweichungen von der Anerkennung als eigenständiges Mineral oder andere Besonderheiten. Erläuterung der Abkürzungen:
- N = Veröffentlicht ohne Anerkennung durch die IMA/CNMNC
- R = Umbenannt oder Nummer geändert
- Q = Fraglich
01 Elemente
01.00 Elemente ohne Klassifikationsnummer
01.00.00 Legierungen
01.00.00.00 | Antitaenit | Kubisch | N |
01.00.00.00 | Tongxinit | Kubisch | N |
01.00.00 Amalgam-Legierungen
01.00.00.00 | Goldamalgam | 4/m32/m | N |
01.00.00 Platingruppe
01.00.00 Silicide
01.00.00.00 | Zangboit (IMA2007-036) | 2/m2/m2/m | |
01.01.01 Goldgruppe
01.01.02 Auricupridgruppe
01.01.03
01.01.04 Anyuiit und verwandte Legierungen
01.01.05
01.01.06
01.01.07
01.01.08 Silberamalgam-Legierungen
01.01.09 Kupferamalgam-Legierungen
01.01.10 Bleiamalgam-Legierungen
01.01.11 Eisen-Nickelgruppe
01.01.12
01.01.13
01.01.14
01.01.15
01.01.15.01 | Cupalit | Orthorhombisch | |
01.01.15.02 | Khatyrkit | 4/m2/m2/m | |
01.01.16
01.01.16.01 | Cohenit | 2/m2/m2/m | |
01.01.16.02 | Haxonit | 4/m32/m | |
01.01.16.03 | Isovit (IMA 1996-039) | 4/m32/m | R |
01.01.17
01.01.17.01 | Tongbait | 2/m2/m2/m | |
01.01.17.02 | Florenskyit (IMA 1999-013) | 2/m2/m2/m | R |
01.01.17.03 | Andreyivanovit (IMA 2006-003) | 2/m2/m2/m | R |
01.01.18
01.01.18.01 | Siderazot | 622 | |
01.01.18.02 | Roaldit | 43m | |
01.01.19 Osbornitgruppe, Carbide und Nitride
01.01.19.01 | Osbornit | 4/m32/m | |
01.01.19.02 | Khamrabaevit | 4/m32/m | |
01.01.19.03 | Niobocarbid (IMA 1995-035) | 4/m32/m | R |
01.01.19.04 | Tantalcarbid | 4/m32/m | R |
01.01.20
01.01.20.01 | Carlsbergit | 4/m32/m | |
01.01.21 Barringeritgruppe, Phosphide
01.01.21.01 | Barringerit | 6m2 | |
01.01.21.02 | Schreibersit | 4 | |
01.01.21.03 | Nickelphosphid (IMA 1998-023) | 4 | R |
01.01.21.04 | Allabogdanit (IMA 2000-038) | 2/m2/m2/m | R |
01.01.21.05 | Melliniit (IMA 2005-027) | 23 | R |
01.01.21.06 | Monipit (IMA 2007-033) | 6m2 | R |
01.01.22
01.01.23 Suessitgruppe, Silicide
01.01.23.01 | Suessit | 4/m32/m | |
01.01.23.02 | Gupeiit | 4/m32/m | |
01.01.23.03 | Xifengit | 6/m2/m2/m | |
01.01.23.04 | Hapkeit (IMA 2003-014 ) | 4/m32/m | R |
01.01.23.05 | Luobusait (IMA 2005-052a) | 2/m2/m2/m | R |
01.01.23.06 | Mavlyanovit (IMA 2008-026) | 6/m2/m2/m | R |
01.01.23.07 | Brownleeit (IMA 2008-011) | 23 | R |
01.01.24
01.01.25
01.01.25.01 | Qusongit (IMA 2007-034) | 6m2 | R |
01.01.26
01.01.26.01 | Yarlongit (IMA 2007-035) | 6mm | R |
01.02.01 Platingruppe (Raumgruppe Fm3m)
01.02.02 Osmiumgruppe (Raumgruppe P63/mmc)
01.02.03
01.02.03.01 | Hongshiit | 32/m | N |
01.02.04 Tetraferroplatingruppe (Raumgruppe P4/mmm)
01.02.05 Isoferroplatingruppe (Raumgruppe Pm3m)
01.02.05.01 | Isoferroplatin | 4/m32/m | |
01.02.05.02 | Rustenburgit | 4/m32/m | |
01.02.05.03 | Atokit | 4/m32/m | |
01.02.05.04 | Zvyagintsevit | 4/m32/m | |
01.02.05.05 | Chengdeit | 4/m32/m | |
01.02.05.06 | Yixunit (1995-042 ) | 4/m32/m | R |
01.02.06
01.02.06.01 | Paolovit | 2/m2/m2/m | |
01.02.07
01.02.07.01 | Taimyrit | Orthorhombisch | |
01.02.07.02 | Tatyanait (IMA 1995-049 ) | Orthorhombisch | R |
01.02.08
01.02.09
01.02.09.01 | Stannopalladinit | 6/m2/m2/m | |
01.02.10
01.02.11
01.02.12
01.02.12.01 | Damiaoit (IMA 1995-041) | 4/m32/m | R |
01.02.13 Caesiumchloridstruktur (Raumgruppe Pm3m)
01.02.13.01 | Skaergaardit (IMA 2003-049) | 4/m32/m | R |
01.02.14
01.02.14.01 | Nielsenit (IMA 2004-046) | 4/m2/m2/m | R |
01.02.14.02 | Bortnikovit (IMA 2006-027) | 4/m2/m2/m | R |
01.03.01 Arsengruppe
01.03.02
01.03.02.01 | Arsenolamprit | 2/m2/m2/m | |
01.03.02.02 | Pararsenolamprit (IMA 1999-047) | Orthorhombisch | R |
01.03.03
01.03.04
01.03.05 Schwefelpolymorphe
01.03.06 Kohlenstoffpolymorphe
01.03.07
01.03.08
01.03.09
01.03.10
Weblinks