Synagoge (Grussenheim)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/Grussenheim_Synagogue_120.jpg/220px-Grussenheim_Synagogue_120.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/Grussenheim_Synagogue_3.gif)
Die Synagoge in Grussenheim, einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est, wurde 1850 errichtet. Die Synagoge befand sich in der Rue du Ried.
Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde die Synagoge auf Anweisung der deutschen Besatzer 1940 zerstört.[1]
Literatur
- Dominique Jarrassée: L'âge d'or des synagogues. Éditions Herscher, Paris 1991, ISBN 2-7335-0149-6.
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 2: Großbock – Ochtendung. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08078-9 (Online-Version).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Grussenheim (Elsass). Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum, aufgerufen am 20. Dezember 2024.
Koordinaten: 48° 8′ 47,3″ N, 7° 29′ 14,4″ O