Synagoge (Abony)

Die Synagoge in Abony, einer ungarischen Stadt im Komitat Pest rund 80 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Budapest, wurde 1825 errichtet und 1875 vergrößert. Die profanierte Synagoge im Stil des Neoklassizismus ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Literatur
- Rudolf Klein: Zsinagógák Magyarországon 1782–1918: fejlődéstörténet, tipológia és építészeti jelentőség/Synagogues in Hungary 1782–1918. Genealogy, Typology and Architectural Significance. TERC, Budapest 2011, ISBN 978-963-9968-01-1, S. 184–186.
Weblinks
- Geschichte der jüdischen Gemeinde in Abony (englisch, abgerufen am 6. Dezember 2015)
Koordinaten: 47° 11′ 16,2″ N, 20° 0′ 30,5″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Globetrotter19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
: Synagogue built in Neoclassical style, in 1825. Used as granary. - 4 Deák Street, Abony, Pest County, Hungary.