Sydney Zoo

Sydney Zoo
Ort700 Great Western Hwy, Bungarribee, Australien Australien
Flächeca. 16,5 ha
Eröffnung2019
Individuenca. 4000
Organisation
Mitglied beiZAA

Anlage für Sumatra-Tiger im Sydney Zoo

sydneyzoo.com/
Positionskarte
Sydney Zoo (Sydney)
Sydney Zoo (Sydney)

Koordinaten: 33° 47′ 22,2″ S, 150° 52′ 3,8″ O

Blick auf das Aquarium

Der Sydney Zoo ist ein Zoo, der sich in Bungarribee, einem Stadtteil des lokalen Verwaltungsgebiets Blacktown City in New South Wales in Australien befindet. Die Großstadt Sydney liegt ca. 40 Kilometer entfernt im Osten. Der Sydney Zoo ist nicht zu verwechseln mit dem 1916 gegründeten Taronga Zoo, der sich in der Innenstadt von Sydney befindet und früher ebenfalls als Sydney Zoo bezeichnet wurde. Der Sydney Zoo ist bei der Zoo and Aquarium Association (ZAA) akkreditiert.

Geschichte

Im Jahr 2015 wurde beschlossen, einen Zoo am Rande Sydneys zu errichten, um der lokalen und internationalen Bevölkerung Tierarten aus der ganzen Welt vorzustellen und gleichzeitig über Tier- und Naturschutz zu informieren.[1] Am 7. Dezember 2017 wurde der neue Sydney Zoo von der Premierministerin von New South Wales Gladys Berejiklian im Rahmen einer offiziellen Zeremonie eröffnet.[2]

Anlagenkonzept und Tierbestand

Auf dem ca. 16,5 Hektar großen Gelände des Sydney Zoos werden etwa 4000 Tiere in rund 100 Arten gehalten.[1] Es werden Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Gliederfüßer gezeigt. Ein Kernpunkt des Zoos ist ein Aquarium mit dem sich anschließenden Reptilien- und Amphibienhaus sowie einem Nachttierhaus.

Das weitere Zoogelände ist in mehrere Sektionen unterteilt, die überwiegend nach geografischen Gebieten gruppiert sind und als Africa, South East Asia und Australia bezeichnet sind. Primaten und Großkatzen werden überwiegend auf inselartigen Anlagen gehalten, die von den Besuchern durch Wassergräben getrennt sind. Außerdem enthält das Gelände einen Kinderspielplatz, einen Informationsstand, Restaurants und Cafés und einen Andenkenladen.[3]

Arterhaltungs- und Schutzprogramme

Der Sydney Zoo spielt eine wichtige Rolle bei Erhaltungs- und Schutzbemühungen für gefährdete Arten. Der Zoo nimmt aktiv an Forschungsprogrammen sowie Zuchtinitiativen teil und arbeitet mit anderen Institutionen zusammen, um gefährdete Tierarten zu schützen und zu bewahren. Dazu wurde die Sydney Zoo Foundation gegründet, die nachstehende Ziele verfolgt:[1]

  • Unterstützung langfristiger Erhaltungs- und Wiederansiedlungsprogramme, die darauf abzielen, gefährdete Arten zu retten.
  • Beitrag zum Schutz der lokalen Umwelt und zur Entfernung invasiver Arten.
  • Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen ursprünglicher Natur und moderner Stadtentwicklung.
  • Bereitstellung von Zuschüssen für Tierforschungsprojekte der Western Sydney University.
  • Schaffung von Partnerschaften mit Naturschutzexperten und Organisationen im Großraum Western Sydney zum Schutz der lokalen Tierwelt.
  • Schärfung des Bewusstseins für den Wert des Tier- und Umweltschutzes durch Bildungsprogramme.
  • Programme zur Verbesserung der Bedingungen für das ungehinderte und verträgliche Zusammenleben von Wildtieren und Menschen.
  • Unterstützung für indigene Kultur- und Bildungsprogramme.

Galerie

Die folgenden Bilder zeigen einige Tiere aus dem Bestand des Sydney Zoos:

Commons: Sydney Zoo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Informationen auf der Webseite des Sydney Zoos, eingesehen am 7. Januar 2024, [1]
  2. Premier Gladys Berejiklian declares NEW Sydney Zoo open for its first visitors, [2]
  3. Anlagen-Lageplan, [3]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Location map Australia Sydney.png
Autor/Urheber: Dr. Blofeld, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Map of Sydney

Geographic limits of the map:

  • N: -33.581°
  • S: -34.115°
  • W: 150.639°
  • E: 151.429°
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Fairy penguin Eudyptula minor Sydney Zoo 2023-03-08.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fairy penguin Eudyptula minor at Sydney Zoo
Aquarium Sydney Zoo aerial 2023-02-05.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aquarium building at Sydney Zoo, photographed from the ferris wheel. At left of frame is the crocodile enclosure; at right koala. Main aquarium building has pitched roof, behind is the pool for shark and barramundi.
Capybara young and adult Sydney Zoo 2023-01-02.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Young capybara (Hydrochoeris hydrochaeris) sitting beside a standing adult among rocks at Sydney Zoo (Bungarribee, NSW). Exhibit info
Alligator snapping turtle Macrochelys temminckii being offered a rat at Sydney Zoo 2023-03-08.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alligator snapping turtle (Macrochelys temminckii) being offered a dead rat during feeding time at Sydney Zoo. The turtle refused the rat but did take some fish (the latter not photographed). With the top open for feeding, the tank admits more light than in normal display conditions.
Sumatran tiger's living cell in Sydney Zoo, 2020.jpg
Autor/Urheber: Ashishlohorung, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sumatran tiger's living cell in Sydney Zoo, 2020
Lion laying on the planks.jpg
Autor/Urheber: Dimitrijemat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lion laying down enjoying the sun. Taken at Sydney Zoo in Australia.
Koala on branch against sky background Sydney Zoo 2023-01-02.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Koala at Sydney Zoo (Bungarrinbee, NSW), photographed on a branch against a light sky background with forepaws extended.
Magnificent tree frog (Ranoidea splendida) side view at Sydney Zoo 2023-02-01.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
w:en:Magnificent tree frog (Ranoidea splendida) side view. Photographed at Sydney Zoo, Bungarribee NSW. Tripod, 100 mm, f/6.2.
Spotted scat (Scatophagus argus) side view Sydney Zoo 2023-02-05.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spotted scat (Scatophagus argus) side view Sydney Zoo.
Centralian carpet python (Morelia bredli) Sydney Zoo 2023-01-02.jpg
Autor/Urheber: Pelagic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Centralian carpet python (Morelia bredli) coiled on itself. Photogaphed at Sydney Zoo, Bungarribee NSW. Note the colour variation of this specimen compared to some others depicted on Commons.