Sybase Open 2000

Sybase Open 2000
Datum5.2.2000 – 13.2.2000
Auflage111
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Tour
AustragungsortSan José
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer424
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld350.000 US$
Finanz. Verpflichtung375.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Australien Mark Philippoussis
Vorjahressieger (Doppel)Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
Sieger (Einzel)Australien Mark Philippoussis
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Vereinigte Staaten Scott Humphries
Stand: Turnierende

Die Sybase Open 2000 waren ein Tennisturnier, welches vom 5. bis 13. Februar 2000 in San José, Kalifornien, stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden die Dubai Tennis Championships in Dubai und die Open 13 in Marseille gespielt, welche genau wie das Turnier in San José zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Erfolgreicher Titelverteidiger war der an Position zwei gesetzte Australier Mark Philippoussis, der nach den Absagen der Nummer 1 und 3 der Setzliste auch favorisiert war. Im Finale besiegte er den ungesetzten Schweden Mikael Tillström in drei Sätzen. Es war sein einziger Titel der Saison und der achte Titel seiner Karriere. Im Doppel siegte die an Position vier gesetzte amerikanische Paarung bestehend aus Jan-Michael Gambill und Scott Humphries, die damit die zwei Jahre andauernde Siegesserie von Todd Woodbridge und Mark Woodforde beendeten, da diese bereits in der zweiten Runde scheiterten. Für beide Amerikaner war es der erste Titel ihrer Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 350.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 375.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andre AgassiRückzug
02.Australien Mark PhilippoussisSieg
03.Vereinigte Staaten Vincent SpadeaRückzug
04.Vereinigte Staaten Michael ChangViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Jim CourierHalbfinale

06.Argentinien Franco Squillari1. Runde

07.Sudafrika Wayne FerreiraHalbfinale

08.Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
LLVereinigte Staaten S. Humphries44
WCAustralien M. Woodforde66WCAustralien M. Woodforde363
Argentinien M. Rodríguez21Schweden M. Larsson636
Schweden M. Larsson66Schweden M. Larsson634
Italien L. Tieleman537Sudafrika W. Ferreira466
QFinnland V. Liukko76QFinnland V. Liukko33
QVereinigte Staaten J. Salzenstein447Sudafrika W. Ferreira66
7Sudafrika W. Ferreira667Sudafrika W. Ferreira6763
4Vereinigte Staaten M. Chang76Schweden M. Tillström726
Thailand P. Srichaphan544Vereinigte Staaten M. Chang66
Spanien J. Alonso44Philippinen C. Mamiit23
Philippinen C. Mamiit664Vereinigte Staaten M. Chang633
Armenien S. Sargsian66Schweden M. Tillström266
Niederlande J. van Lottum23Armenien S. Sargsian6634
Schweden M. Tillström77Schweden M. Tillström476
6Argentinien F. Squillari55Schweden M. Tillström563
5Vereinigte Staaten J. Courier662Australien M. Philippoussis746
QPhilippinen E. Taino345Vereinigte Staaten J. Courier7627
Argentinien H. Gumy66Argentinien H. Gumy5764
WCAustralien T. Woodbridge425Vereinigte Staaten J. Courier66
Vereinigte Staaten P. Goldstein67Vereinigte Staaten P. Goldstein44
QVereinigte Staaten J. Blake364Vereinigte Staaten P. Goldstein637
Australien R. Fromberg6564LLBelgien X. Malisse265
LLBelgien X. Malisse7065Vereinigte Staaten J. Courier634
8Vereinigte Staaten J.-M. Gambill6222Australien M. Philippoussis466
Vereinigte Staaten J. Gimelstob76Vereinigte Staaten J. Gimelstob67
Chile N. Massú42Tschechien T. Zíb464
Tschechien T. Zíb66Vereinigte Staaten J. Gimelstob654
Haiti R. Agénor762Australien M. Philippoussis76
WCVereinigte Staaten P. King52Haiti R. Agénor34
Argentinien G. Cañas686632Australien M. Philippoussis66
2Australien M. Philippoussis747

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Mark Woodforde
Australien Todd Woodbridge
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Jared Palmer
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nenad Zimonjić
Halbfinale
03.Argentinien Pablo Albano
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Vereinigte Staaten Scott Humphries
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien M. Woodforde
Australien T. Woodbridge
67
Sudafrika W. Ferreira
Sudafrika M. Ondruska
3641Australien M. Woodforde
Australien T. Woodbridge
32
Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
746Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66
QArgentinien G. Cañas
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
61363Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
684
3Argentinien P. Albano
Vereinigte Staaten J. Gimelstob
66265Argentinien L. Arnold Ker
Philippinen E. Taino
76
Argentinien L. Arnold Ker
Philippinen E. Taino
377Argentinien L. Arnold Ker
Philippinen E. Taino
66
Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Waite
66Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Waite
42
WCVereinigte Staaten J. Blake
Philippinen C. Mamiit
43Argentinien L. Arnold Ker
Philippinen E. Taino
14
WCVereinigte Staaten J. Courier
Vereinigte Staaten J. Stark
637684Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
66
WCVereinigte Staaten L. Jensen
Vereinigte Staaten M. Jensen
7657WCVereinigte Staaten L. Jensen
Vereinigte Staaten M. Jensen
01
Vereinigte Staaten J. Grabb
Vereinigte Staaten R. Reneberg
1734Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
66
4Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
66564Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
637
Sudafrika L. Bale
Australien M. Hill
522Vereinigte Staaten J. Palmer
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
465
Vereinigte Staaten P. Galbraith
Vereinigte Staaten B. MacPhie
76Vereinigte Staaten P. Galbraith
Vereinigte Staaten B. MacPhie
634
Schweden M. Tillström
Australien M. Tebbutt
6322Vereinigte Staaten J. Palmer
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
366
2Vereinigte Staaten J. Palmer
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
366

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).