Swiss Open 1986
Die Swiss Open 1986 im Badminton fanden vom 15. bis zum 16. März 1986 im Patinoire de Malley in Lausanne statt. Es war die 24. Austragung der internationalen Titelkämpfe im Badminton in der Schweiz.
Finalresultate
Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | 15:5, 15:9 |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | 11:8, 12:10 |
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15:9, 11:15, 15:11 |
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15:8, 15:9 |
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15:4, 18:14 |
Einzelnachweise
- Feuille d’avis de Lausanne, 18. März 1986, S. 38.
- Josef Benes: Golden International in Switzerland. (PDF) In: worldbadminton.com. Juni 1986, S. 34, abgerufen am 16. Mai 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.