Swiss Indoors Basel 2014/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für das Tennisturnier Swiss Indoors Basel 2014. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 500 qualifizierten sich vier Spieler, welche in zwei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 16 Spieler an der Qualifikation teil, die am 18. und 19. Oktober 2014 in der St. Jakobshalle stattfand. In der Doppelkonkurrenz wurde in diesem Jahr ebenfalls ein Platz im Haupttableu vergeben, welcher in einer Qualifikation unter vier Paarungen ausgemacht wurde.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Jan-Lennard Struff1. Runde
02.Dominikanische Republik Víctor Estrella1. Runde
03.Niederlande Robin HaaseQualifikationsrunde
04.Italien Simone Bolelliqualifiziert
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Paul-Henri MathieuQualifikationsrunde

06.Osterreich Andreas Haider-MaurerQualifikationsrunde

07.Japan Tatsuma Itō1. Runde

08.Zypern Republik Marcos Baghdatis1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeQualifikationsrunde
1Deutschland Jan-Lennard Struff562 
 Frankreich Pierre-Hugues Herbert77 
 Frankreich Pierre-Hugues Herbert2  
5Frankreich Paul-Henri Mathieu3r 
 Israel Dudi Sela6566
5Frankreich Paul-Henri Mathieu477
2Dominikanische Republik Víctor Estrella44 
 Frankreich Nicolas Mahut66 
 Frankreich Nicolas Mahut1767
 Portugal Gastão Elias6627
 Portugal Gastão Elias76 
8Zypern Republik Marcos Baghdatis653 
3Niederlande Robin Haase67 
WCSchweiz Henri Laaksonen364 
3Niederlande Robin Haase44 
 Frankreich Kenny de Schepper66 
 Frankreich Kenny de Schepper636
7Japan Tatsuma Itō363
4Italien Simone Bolelli746
WCFrankreich Lucas Pouille562
4Italien Simone Bolelli366
6Osterreich Andreas Haider-Maurer643
WCSchweiz Yann Marti32 
6Osterreich Andreas Haider-Maurer66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
qualifiziert
02.Deutschland Frank Moser
Deutschland Alexander Satschko
Qualifikationsrunde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeQualifikationsrunde
1Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
 Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
77 
 Argentinien Carlos Berlocq
 Argentinien Federico Delbonis
6367 
1Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
 Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
66 
2Deutschland Frank Moser
 Deutschland Alexander Satschko
24 
 Schweiz Stefan Fiacan
 Argentinien Cristian Villagrán
43 
2Deutschland Frank Moser
 Deutschland Alexander Satschko
66 


Commons: 2014 Swiss Indoors – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.