Swen Sundberg

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Swen Sundberg
Swen Sundberg beim Ironman Florida 2010
Swen Sundberg beim Ironman Florida 2010
Swen Sundberg beim Ironman Florida 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum15. Januar 1974 (51 Jahre)
SpitznameTigger
Größe178 cm
Gewicht75 kg
Vereine
Bis 2013Abu Dhabi Triathlon Team
Bis 2015TV 48 Erlangen
Erfolge
2013Sieger Challenge Aarhus
2015Sieger Ironman Japan
Status
inaktiv

Swen Sundberg (* 15. Januar 1974) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet und Ironman-Sieger (2015).

Werdegang

Swen Sundberg war in seiner Jugend im Fußball aktiv.

1990 startete er in Erlangen bei seinem ersten Triathlon. Sein Spitzname ist Tigger. Im Juli 2010 wurde er Zweiter in Zürich beim Ironman Switzerland (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).

Er war Mitglied des Abu Dhabi Triathlon Teams bis zu dessen Auflösung im Januar 2013.[1] Im Juni 2013 gewann er auf der Halbdistanz die Challenge Aarhus.

Sieger Ironman Japan 2015

Im August 2015 gewann er den Ironman Japan.

Seit 2022 tritt er nicht mehr international in Erscheinung. Swen Sundberg ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Herzogenaurach, wo er heute als Coach tätig ist.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
7. Mai 202283Ironman 70.3 MallorcaSpanienSpanien Alcúdia04:38:17
23. Juni 20131Challenge AarhusDanemark Aarhus04:01:51Sieger auf der Halbdistanz
10. Juni 201214ETU Triathlon Middle Distance European ChampionshipsDeutschland Kraichgau04:11:44Europameisterschaft auf der Halbdistanz im Rahmen der Challenge Kraichgau
28. Apr. 20121TDW – Tage der WahrheitOsterreichÖsterreich Graz01:48:12
2. Okt. 20114Ironman 70.3 Pocono MountainsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Stroudsburg03:35:42
22. Sep. 20114Ironman 70.3 Pays d’Aix FranceFrankreichFrankreich Aix-en-Provence04:04:00
22. Mai 20118Ironman 70.3 AustriaOsterreichÖsterreich St. Pölten04:02:11[2]
23. Jan. 20117Ironman 70.3 South AfricaSudafrika Buffalo City04:22:54
20113TDW – Tage der WahrheitOsterreichÖsterreich Graz01:47:411,5 km Schwimmen, 40 km Einzelzeitfahren und 10 km Laufen[3]
18. Apr. 20108Ironman 70.3 New OrleansVereinigte StaatenVereinigte Staaten New Orleans03:58:53[4]
14. Juni 20095Challenge KraichgauDeutschland Kraichgau04:06:12auf der Mitteldistanz[5]
30. März 200818Ironman 70.3 CaliforniaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside04:16:17
18. März 20064Ironman 70.3 CaliforniaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside04:08:51
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
23. Aug. 20151Ironman JapanJapanJapan Hokkaidō09:22:56
28. Sep. 20146Ironman ChattanoogaSpanienSpanien Chattanooga08:28:39Sechster bei der Erstaustragung in Tennessee
30. März 20144Ironman Los CabosMexiko Los Cabos08:38:17
8. Juli 201222ETU Challenge Long Distance Triathlon European ChampionshipsDeutschland Roth09:24:57Triathlon-Europameisterschaft auf der Langdistanz bei der Challenge Roth
6. Nov. 201010Ironman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City08:33:44[6]
27. Juli 20102Ironman SwitzerlandSchweiz Zürich08:29:18Zweiter hinter dem Schweizer Sieger Ronnie Schildknecht[7]
10. Okt. 2009DNFIronman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
30. Aug. 20094Ironman LouisvilleVereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville08:43:36Qualifikation für einen Startplatz auf Hawaii[8]
1. Nov. 20086Ironman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City08:26:52mit persönlicher Bestzeit
13. Okt. 200727Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii08:57:37
24. Juni 20079Ironman Coeur d’AleneVereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho09:14:41
9. Apr. 20064Ironman ArizonaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe08:30:07
6. Nov. 20044Ironman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City08:44:35
4. Juli 20047Challenge RothDeutschland Roth
18. Okt. 200375Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii09:27:15
20028Ironman WisconsinVereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison09:24:24

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Swen Sundberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Porträt Swen Sundberg – Abu Dhabi Triathlon Team (Memento vom 26. Januar 2013 im Internet Archive)
  2. IRONMAN 70.3 St. Pölten: Die Jubiläumsausgabe steckt in den Startlöchern
  3. Dritter Tag der Tage der Wahrheit - Der Sultan holt den Titel
  4. Ironman 70.3 New Orleans: Potts siegt überlegen, Warriner gelingt Aufholjagd
  5. Challenge Kraichgau: Triumphaler Sieg für Sebastian Kienle
  6. Ironman Florida 2010: Cunnama und Jacobs gewinnen in Panama City
  7. Ironman Switzerland: Schweizer Doppelsieg durch Schildknecht und Thürig, Swen Sundberg Zweiter
  8. Zyemtsev and Kraft take Louisville Title (Memento desOriginals vom 9. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Swen Sundberg on the run at Ironman Florida 2010.jpg
Autor/Urheber: TimothyJ from Atlanta, USA, Lizenz: CC BY 2.0
Swen Sundberg on the run at Ironman Florida 2010