Svijany Open 2017

Svijany Open 2017
Datum31.7.2017 – 6.8.2017
Auflage5
Navigation2016 ◄ 2017 ► 2018
ATP Challenger Tour
AustragungsortLiberec
Tschechien Tschechien
Turniernummer6795
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/19Q/16D
Preisgeld43.000 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Portugal Pedro Sousa
Sieger (Doppel)Litauen Laurynas Grigelis
Tschechien Zdeněk Kolář
TurnierdirektorTomáš Trsek
Turnier-SupervisorValery Lutkov
Letzte direkte AnnahmeBrasilien Guilherme Clezar (280)
Stand: 7. August 2017

Die Svijany Open 2017 waren ein Tennisturnier, das vom 31. Juli bis 6. August 2017 in Liberec stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2017 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Adam Pavlásek1. Runde
02.Deutschland Oscar OtteViertelfinale
03.Deutschland Cedrik-Marcel StebeAchtelfinale
04.Portugal Pedro SousaSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Tobias KamkeViertelfinale

06.Tschechien Lukáš RosolAchtelfinale

07.Spanien Tommy RobredoAchtelfinale

08.Russland Alexei Watutin1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien A. Pavlásek362
QArgentinien J. P. Ficovich626QArgentinien J. P. Ficovich34
Tschechien Z. Kolář3664Deutschland J. Jahn66
Deutschland J. Jahn647Deutschland J. Jahn644
QTschechien R. Staněk634Spanien R. Ojeda Lara76
Spanien R. Ojeda Lara466Spanien R. Ojeda Lara466
QBolivien H. Dellien447 WCSpanien T. Robredo614
7 WCSpanien T. Robredo66Spanien R. Ojeda Lara22
4Portugal P. Sousa664Portugal P. Sousa66
Slowakei A. Martin244Portugal P. Sousa67
Tschechien P. Michnev66Tschechien P. Michnev45
WCTschechien D. Kellovský334Portugal P. Sousa66
QRussland R. Safiullin665Deutschland T. Kamke41
Australien C. O’Connell22QRussland R. Safiullin34
Tschechien J. Šátral5635Deutschland T. Kamke66
5Deutschland T. Kamke7464Portugal P. Sousa656
8Russland A. Watutin45Brasilien G. Clezar472
Tschechien V. Šafránek67Tschechien V. Šafránek467
Usbekistan S. Fayziyev22Argentinien A. Velotti645
Argentinien A. Velotti66Tschechien V. Šafránek61466
Litauen L. Grigelis77Litauen L. Grigelis713
Italien R. Bellotti6469Litauen L. Grigelis636
WCTschechien M. Jaloviec253Deutschland C.-M. Stebe463
3Deutschland C.-M. Stebe67Litauen L. Grigelis623
6Tschechien L. Rosol66Brasilien G. Clezar166
Dominikanische Republik J. Hernández436Tschechien L. Rosol603
Frankreich T. Lamasine614Brasilien G. Clezar76
Brasilien G. Clezar166Brasilien G. Clezar66
Frankreich J. Eysseric5652Deutschland O. Otte11
Deutschland D. Brands737Deutschland D. Brands14
WCTschechien P. Rikl422Deutschland O. Otte66
2Deutschland O. Otte66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
Viertelfinale
02.Deutschland Gero Kretschmer
Deutschland Andreas Mies
Halbfinale
03.Polen Tomasz Bednarek
Niederlande David Pel
Finale
04.Litauen Laurynas Grigelis
Tschechien Zdeněk Kolář
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
66
Argentinien J. I. Londero
Portugal P. Sousa
301Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
56[6]
Brasilien G. Clezar
Argentinien J. P. Ficovich
66Brasilien G. Clezar
Argentinien J. P. Ficovich
74[10]
WCTschechien L. Salaba
Tschechien J. Šátral
32Brasilien G. Clezar
Argentinien J. P. Ficovich
47[10]
4Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
664Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
661[12]
Tschechien M. Jaloviec
Tschechien V. Šafránek
324Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
66
Rumänien V. V. Cornea
Rumänien P. Grigoriu
66Rumänien V. V. Cornea
Rumänien P. Grigoriu
23
Ecuador I. Endara
Bulgarien A. Lasow
344Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
66
Ungarn G. Borsos
Serbien I. Vučić
666[5]3Polen T. Bednarek
Niederlande D. Pel
34
Tschechien D. Kellovský
Tschechien R. Staněk
37[10]Tschechien D. Kellovský
Tschechien R. Staněk
35
Tschechien M. Gengel
Tschechien P. Michnev
233Polen T. Bednarek
Niederlande D. Pel
67
3Polen T. Bednarek
Niederlande D. Pel
663Polen T. Bednarek
Niederlande D. Pel
36[15]
WCTschechien Ľ. Majšajdr
Tschechien M. Zahrádka
47[7]2Deutschland G. Kretschmer
Deutschland A. Mies
61[13]
Argentinien J. I. Galarza
Tschechien A. Velotti
667[10]Argentinien J. I. Galarza
Tschechien A. Velotti
02
Bolivien H. Dellien
Dominikanische Republik J. Hernández
342Deutschland G. Kretschmer
Deutschland A. Mies
66
2Deutschland G. Kretschmer
Deutschland A. Mies
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.