Sverre Stenersen
Sverre Stenersen ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() Sverre Stenersen bei den Olympischen Winterspielen 1956 | ||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 18. Juni 1926 | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Målselv, ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Sterbedatum | 17. Dezember 2005 | |||||||||||||||||||||||||||
Sterbeort | Målselv, ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Nordische Kombination Skispringen Skilanglauf | |||||||||||||||||||||||||||
Verein | Målselv IL | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Sverre Stenersen (* 18. Juni 1926 in Målselv; † 17. Dezember 2005 ebenda) war ein norwegischer Skisportler, der in der Nordischen Kombination sowie in dessen Einzeldisziplinen Skispringen und Skilanglauf erfolgreich war.
Werdegang
Stenersen feierte seinen ersten Erfolg bei den Norwegischen Meisterschaften 1951 in Narvik, bei denen er im Einzel der Nordischen Kombination hinter Simon Slåttvik und Kjetil Maardalen die Bronzemedaille gewinnen.[1]
Bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo, die zudem als Nordische Skiweltmeisterschaft gewertet wurden, startete Stenersen im Skilanglauf und in der Kombination. Nachdem er im Einzel über 18 km nicht über den 27. Platz hinauskam, gewann er im Einzel der Kombination hinter seinem Landsmann Simon Slåttvik und dem Finnen Heikki Hasu die Bronzemedaille. Dabei lag er noch nach dem Skispringen auf Rang zwei, konnte aber im Langlauf nur Rang neun erreichen. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1954 in Falun gewann er überraschend seinen ersten Weltmeistertitel. Im gleichen Jahr feierte er zudem auch erstmals seinen Sieg bei den Norwegischen Meisterschaften, welchen er bis 1958 fünfmal verteidigen konnte.
In Cortina d’Ampezzo konnte er bei den Olympischen Winterspielen 1956 sein erstes und einziges Olympiagold in der Kombination gewinnen und verteidigte damit auch seinen Weltmeistertitel von 1954. Zudem startete er erstmals bei den Spezialspringern und sprang im Einzel von der Normalschanze auf den 35. Platz. Zwei Jahre später, bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1958 in Lahti gewann er hinter Paavo Korhonen noch einmal die Silbermedaille.
Bereits 1955, ein Jahr nach seinem Weltmeistertitel wurde Stenersen mit der Holmenkollen-Medaille geehrt.
Weblinks
- Sverre Stenersen in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Sverre Stenersen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Orklahopp Norge: NM SKI NORDISKE GRENER (MS Word; 2,3 MB), 2007
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stenersen, Sverre |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Skisportler |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1926 |
GEBURTSORT | Målselv, Norwegen |
STERBEDATUM | 17. Dezember 2005 |
STERBEORT | Målselv, Norwegen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Die Olympiaflagge der gesamtdeutschen Mannschaft von 1960 und 1964, sowie beider deutschen Mannschaften 1968.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Die Olympiaflagge der gesamtdeutschen Mannschaft von 1960 und 1964, sowie beider deutschen Mannschaften 1968.
Two judges follow the progress of Sverre Stenersen on his way to victory in nordic combined at the 1956 Winter Olympics in Cortina d'Ampezzo, Italy. Author unknown. Photo found on: http://www.la84foundation.org/6oic/OfficialReports/1956/orw1956.pdf Per below, Italian copyright expired in the 1970s, therefore not copyrighted in the US.
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing