Surcamps
Surcamps | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Amiens | |
Kanton | Flixecourt | |
Gemeindeverband | Nièvre et Somme | |
Koordinaten | 50° 4′ N, 2° 5′ O | |
Höhe | 63–117 m | |
Fläche | 2,98 km² | |
Einwohner | 65 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80620 | |
INSEE-Code | 80742 | |
![]() Die Chaussée Brunehaut in Surcamps |
Surcamps (picardisch: Surcamp) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 65 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und gehört zum Kanton Flixecourt.
Geographie
Die im Nordosten von einer Trasse der Chaussée Brunehaut, die von dem rund 26 km entfernten Amiens kommt (heutige Départementsstraße 118), begrenzte Gemeinde liegt zwischen Vauchelles-lès-Domart, Brucamps und Domart-en-Ponthieu.
Geschichte
Auf einer Anhöhe im Bois de Coroy im Osten der Gemeinde liegen die Ruinen einer 1943 von französischen Gefangenen errichteten Raketenabschussbasis der deutschen Wehrmacht.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
74 | 67 | 82 | 73 | 64 | 56 | 69 | 73 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Lucien Carle.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Nativité-de-la-Sainte-Vierge aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Statuen aus dem 15. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Surcamps (Somme, France) -
L'ancienne voie romaine, appelée «Chaussée Brunehaut», entre Surcamps et Saint-Ouen.
Il reste à définir si les champs apparaissant sur cette vue appartiennent effectivement au territoire de la commune de Surcamps (au-delà de la montée du chemin, au bout de l'horizon) ou à celui de Saint-Ouen, village auquel le photographe tourne le dos.