Surbiton Trophy 2022/Herren

Surbiton Trophy 2022
Ergebnisse Damen
Datum30.5.2022 – 5.6.2022
Auflage17
Navigation2019 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortSurbiton
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer7297
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld134.920 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Australien Jordan Thompson
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
TurnierdirektorBen Murray
Turnier-SupervisorJorge Mandl
Letzte direkte AnnahmeJapan Yūichi Sugita (142)
Stand: 21. Mai 2022

Die Surbiton Trophy 2022 war ein Tennisturnier, das vom 30. Mai bis 5. Juni 2022 in Surbiton stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 29. bis 31. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Australien Max PurcellRumänien Marius Copil
Frankreich Pierre-Hugues HerbertIndien Ramkumar Ramanathan
Vereinigtes Konigreich Billy Harris
Finnland Otto Virtanen
Niederlande Gijs Brouwer
Vereinigtes Konigreich Mark Whitehouse

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Andy MurrayHalbfinale
02.Frankreich Adrian Mannarino1. Runde
03.Korea Sud Kwon Soon-woo1. Runde
04.Australien James Duckworth1. Runde

05.Vereinigte Staaten Brandon NakashimaViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
06.Chile Alejandro TabiloRückzug

07.Vereinigte Staaten Denis KudlaFinale

08.Australien Jordan ThompsonSieg

09.Australien Thanasi Kokkinakis1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich A. Murray66
Osterreich J. Rodionov211Vereinigtes Konigreich A. Murray77
Moldau Republik R. Albot44QNiederlande G. Brouwer6463
QNiederlande G. Brouwer661Vereinigtes Konigreich A. Murray67
Vereinigte Staaten S. Kozlov675Vereinigte Staaten B. Nakashima461
Deutschland M. Moraing364Vereinigte Staaten S. Kozlov43
Schweiz M.-A. Hüsler661025Vereinigte Staaten B. Nakashima66
5Vereinigte Staaten B. Nakashima4761Vereinigtes Konigreich A. Murray7643
4Australien J. Duckworth7137Vereinigte Staaten D. Kudla576
QFrankreich P.-H. Herbert6566QFrankreich P.-H. Herbert44
Vereinigte Staaten S. Querrey465QAustralien M. Purcell66
QAustralien M. Purcell67QAustralien M. Purcell464
Vereinigtes Konigreich L. Broady4667Vereinigte Staaten D. Kudla67
ALTVereinigtes Konigreich J. Clarke632Vereinigtes Konigreich L. Broady653
Australien A. Popyrin5637Vereinigte Staaten D. Kudla76
7Vereinigte Staaten D. Kudla7367Vereinigte Staaten D. Kudla53
8Australien J. Thompson668Australien J. Thompson76
LLRumänien M. Copil348Australien J. Thompson76
PRJapan Y. Sugita6562LLIndien R. Ramanathan53
LLIndien R. Ramanathan4778Australien J. Thompson66
QVereinigtes Konigreich M. Whitehouse32Australien C. O’Connell23
WCVereinigtes Konigreich A. Gray66WCVereinigtes Konigreich A. Gray365
Australien C. O’Connell466Australien C. O’Connell67
3Korea Sud S.-w. Kwon6438Australien J. Thompson616
9Australien T. Kokkinakis365QFinnland O. Virtanen364
QFinnland O. Virtanen67QFinnland O. Virtanen276
WCVereinigtes Konigreich P. Jubb67WCVereinigtes Konigreich P. Jubb653
ALTKasachstan M. Kukuschkin469QFinnland O. Virtanen6167
QVereinigtes Konigreich B. Harris22WCVereinigtes Konigreich R. Peniston7366
Vereinigtes Konigreich J. Draper66Vereinigtes Konigreich J. Draper754
WCVereinigtes Konigreich R. Peniston266WCVereinigtes Konigreich R. Peniston6976
2Frankreich A. Mannarino614

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Slowakei Filip Polášek
1. Runde
02.Australien Thanasi Kokkinakis
Australien Luke Saville
Rückzug
03.Kasachstan Alexander Nedowessow
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Finale
04.Indien Ramkumar Ramanathan
Australien John-Patrick Smith
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich J. Murray
Slowakei F. Polášek
667[7]
Indien D. Sharan
Neuseeland A. Sitak
27[10]Indien D. Sharan
Neuseeland A. Sitak
662[10]
Frankreich A. Hoang
Schweiz M.-A. Hüsler
66Frankreich A. Hoang
Schweiz M.-A. Hüsler
27[5]
Vereinigte Staaten J. Cerretani
Deutschland H. Jebens
34Indien D. Sharan
Neuseeland A. Sitak
53
3Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
663Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
76
WCVereinigtes Konigreich C. Broom
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
343Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
66
Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
467Vereinigte Staaten B. Nakashima
Australien A. Popyrin
34
Vereinigte Staaten B. Nakashima
Australien A. Popyrin
673Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
63[9]
Vereinigte Staaten S. Kozlov
Vereinigte Staaten D. Kudla
42WCVereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
46[11]
WCVereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
66WCVereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
77
Moldau Republik R. Albot
Rumänien V. V. Cornea
4Indien R. Ramanathan
Australien J.-P. Smith
6264
4Indien R. Ramanathan
Australien J.-P. Smith
w.o.WCVereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
66
Vereinigtes Konigreich A. Gray
Vereinigtes Konigreich R. Peniston
363ALTSchweiz A. Bellier
Vereinigtes Konigreich B. Harris
33
Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich J. Clarke
67Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich J. Clarke
27[4]
ALTSchweiz A. Bellier
Vereinigtes Konigreich B. Harris
76ALTSchweiz A. Bellier
Vereinigtes Konigreich B. Harris
666[10]
ALTVereinigtes Konigreich O. Weightman
Vereinigtes Konigreich H. Wendelken
6104

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.